Kannst du Webseiten vorlesen?
Screenreader aktivieren oder deaktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Einstellungen Google.
- Tippen Sie oben auf Daten und Personalisierung.
- Tippen Sie unter „Allgemeine Einstellungen für das Web“ auf Bedienungshilfen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Screenreader.
Kann Bixby Texte vorlesen?
Smartphone steuern mit Bixby nicht im Video gezeigt wird auch die Möglichkeit, SMS und E-Mails vorlesen zu lassen. Das Feature wurde von Samsung für den Start von Bixby Voice in den USA implementiert.
Wie wird man Bixby los?
So klappt das Abschalten von Bixby in 3 Schritten: Oben rechts den Menü-Button (Drei Striche) wählen und „Einstellungen“ (Zahnrad) antippen. Funktion „Bixby Voice“ deaktivieren. Ab Android 9 müssen die Optionen „Sprachaktivierung“, „Bei gesperrtem Telefon verwenden“ sowie die „Bixby-Diktierfunktion“ deaktiviert werden.
Was bringt Bixby?
Die Funktionen von Bixby sind für das Samsung Galaxy S8 und Sügbar und beruhen auf vier Bereichen. Voice: Bixby kann sprechen und hören. So lassen sich Apps, Anrufe und Suchen mit Sprache steuern. Vision: Die Bild- und Texterkennung funktioniert über die Kamera des Samsung Galaxy S8.
Was ist Bixby auf dem Handy?
Bixby ist ein von Samsung entwickelter Smart-Assistant, der vor allem auf Smartphones wie dem Samsung Galaxy Satz kommt. Damit lassen sich verschiedene Aufgaben auf dem Handy per Sprachbefehl erledigen und Informationen abrufen.
Was ist die Bixby Taste?
Der Bixby-Button ist an der linken Seite des Smartphones unter den Lautstärketasten. Samsung erlaubt nun, ihm eine andere Funktion zu geben. Mit dem Sprachassistenten Bixby bietet Samsung eine eigene Alternative zu Google Assistant, Amazon Alexa, Microsoft Cortana und Co.
Wie sinnvoll ist Bixby?
Mit Bixby will Samsung gegenüber Google Assistant und Google Lens punkten. Bixby Home und Reminders/Erinnerung sind von allen Bixby-Diensten am ausgereiftesten und lassen sich im Alltag sinnvoll nutzen. Bixby Vision ist in Teilbereichen nützlich aber insgesamt noch eher eine Spielerei.
Was ist Bixby beim Handy?
Welche Geräte unterstützen Samsung DeX?
Welche Geräte und Betriebssysteme sind mit Samsung DeX kompatibel?
- Galaxy S8, Galaxy S8+, Galaxy S8 Active.
- Galaxy Note8.
- Galaxy S9, Galaxy S9+, Galaxy Note9.
- Galaxy S10, Galaxy S10 5G, Galaxy S10+, Galaxy S10e.
- Galaxy Note10, Galaxy Note10+, Galaxy Note10 5G, Galaxy Note10+ 5G.
- Galaxy A90 5G.
- Galaxy Fold.
Was ist Samsung DeX für PC?
Samsung DeX bietet eine desktop-ähnliche Benutzeroberfläche, mit der du nahtlos auf die Apps deines Galaxy Smartphones zugreifen kannst. Die Anwendung wurde speziell für einen mobilen Lifestyle entwickelt und soll dir das flexible Arbeiten von unterwegs erleichtern.
Wie starte ich Samsung DeX?
Screen-Mirroring ist aktiviert – so wechselst du zu Samsung DeX
- Öffne auf deinem Smartphone oder Tablet die Einstellungen.
- Wähle die Option Verbindungen.
- Tippe auf Weitere Verbindungseinstellungen.
- Wähle HDMI-Modus.
- Wähle Samsung DeX.
Wo finde ich Samsung DeX?
Öffnen Sie dazu im Smartphone die Einstellungen und tippen Sie auf Samsung DeX. Hier können Sie nun den Bildschirm-Timeout, das Hintergrundbild, die Geschwindigkeit des Mauszeigers einstellen oder ob eine virtuelle Tastatur angezeigt werden soll. Außerdem erhalten Sie hier Informationen zur Samsung DeX Version.
Was ist Quick Share?
Quick Share ist im Grunde Samsungs Pendant zu Apple AirDrop und soll das einfache Teilen von Dateien zwischen zwei Nutzern ermöglichen. Samsung erklärt die Funktion, welche zunächst nur für die Galaxy S20 startet, bereits auf der offiziellen Produkseite. Dort erwähnt man Quick Share aber auch nur in aller Kürze.
Wie funktioniert Quick Share?
Man lädt ein File hoch und teilt dann nur noch den Link dazu mit seinen Kontakten. Samsung stellt Quick Share zum Start nur auf der S20-Serie bereit, will die App aber auch auf älteren Geräten anbieten.