Können alle Zähne ausfallen?
Jeder Dritte ab 60 trägt Voll- oder Teilprothesen, denn die eigenen Zähne sind so stark geschädigt, dass sie ausfallen oder gezogen werden müssen. Hauptursache für einen totalen Zahnverlust ist neben Karies, die entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates durch Bakterien, eine Parodontitis.
Warum zerbröseln Zähne?
Als Auslöser kommen unter anderem Antibiotika, Infektionskrankheiten, die Ernährung in der Schwangerschaft, Umwelteinflüsse wie Dioxine oder die Chemikalie Bisphenol A (BPA) infrage. „Es gibt immer noch viel Forschungsbedarf“, sagt Krämer. Inzwischen ist bekannt, dass auch andere bleibende Zähne betroffen sein können.
Warum Traumdeutung?
Die Traumdeutung versucht seit jeher einen tieferen Sinn in dem zu erkennen, wovon Menschen nachts träumen. So unterschiedlich wir alle sind, bestimmte Erlebnisse oder Gefühle, wie das Fliegen oder Fallen, hatte fast jeder schon einmal im Traum.
Warum gibt es Träume?
Was wir wissen: Ähnlich wie im Wachzustand ist das gesamte Gehirn auch an der Entstehung der Träume beteiligt. Bewegt man im Traum eine Hand, dann ist wahrscheinlich auch der Motorcortex aktiv. Und wenn man im Traum spricht, ist das Sprachproduktionszentrum aktiv.
Ist es gesund zu träumen?
Der Traum ist nicht nur ein Merkmal der menschlichen Existenz, er ist sogar überlebenswichtig – sowohl für den Körper als auch für die Psyche. Der Traum gehört zum Menschen. Kein Wunder, dass dieser sich seit der frühesten Antike mit seinen Träumen beschäftigt.
Wie funktioniert ein Traum?
Das Träumen wird definiert als unser subjektives Erleben während des Schlafes. Dieses subjektive Erleben schaltet sich nie aus – genauso wie im Wachzustand. Wenn man Leute wiederholt beim Einschlafen oder während des Schlafes weckt, berichten sie fast immer irgendwelche Traumfetzen.
Was versteht man unter schlafhygiene?
Schlafhygiene bezeichnet Bedingungen und Verhalten, die einen gesunden Schlaf fördern. Regeln der Schlafhygiene zu beachten, ist daher gerade bei Schlafstörungen ratsam.