Koennen Evangelisten und Katholiken heiraten?

Können Evangelisten und Katholiken heiraten?

Heutzutage ist es glücklicherweise auch für Paare unterschiedlicher Konfessionen kein Problem mehr, sich kirchlich trauen zu lassen. Die Trauung können dann entweder der katholische, der evangelische oder beide Geistliche durchführen.

Ist eine Ehe zwischen Katholiken und Nichtchristen möglich?

Während eine Ehe zwischen einem orthodoxen Christen und einem Nichtchristen kategorisch verboten ist, hatte der Entwurf bei der Ehe zwischen orthodoxen und nicht-orthodoxen Christen die Möglichkeit einer Segnung „aus Barmherzigkeit und Menschenliebe“ eröffnet.

Welche Bedeutung hat die katholische Eheschließung im Vergleich zur evangelischen?

Die Ehe wird in der katholischen Kirche als Sakrament verstanden, das sich die Brautleute gegenseitig vor einem Priester und Zeugen spenden. Der vor Gott geschlossene Bund für das Leben wird als unauflöslich angesehen. Die evangelische Kirche hat von Anfang an die zivile Eheschließung als vollwertig anerkannt.

Kann man evangelisch heiraten wenn man katholisch ist?

Will ein Brautpaar evangelisch heiraten und einer der beiden ist katholisch, so muß dieser vorher bei dem katholischen Pfarrer seines Wohnorts das Einverständnis zur Trauung einholen (die so genannte „Dispens“). Ohne diese erkennt die katholische Kirche die Trauung nicht an.

Kann man wenn man nicht getauft ist kirchlich heiraten?

Eine kirchliche katholische Trauung kann nur statt finden, wenn mindestens ein Partner den katholischen Glauben hat. Wenn beide Partner ohne Gottglauben sind, sollte von einer kirchlichen Trauung abgesehen werden.

Kann ein Ungetaufter katholisch heiraten?

Auch für die Eheschließung zwischen einem Katholiken und einem Partner, der nicht getauft ist, hat die katholische Kirche eine feierliche Form vorgesehen. Bei der Auswahl der Gebete und Trautexte wird dabei Rücksicht auf den ungetauften Partner genommen.

Was bedeutet Ehe in der katholischen Kirche?

Das Eherecht der katholischen Kirche geht davon aus, dass die Ehe eine von Gott gewollte natürliche Einrichtung (Institution) zwischen einem Mann und einer Frau ist. Die Ehe ist nach Lehre der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirchen ein von Jesus Christus eingesetztes Sakrament.

Können Konfessionslose heiraten?

Viele solcher Paare entscheiden sich nun für konfessionslose Trauungen. Das heisst: Zeremonien wie in der Kirche, aber ohne Gott und Pfarrer. Die frisch verheiratete Nathalie Oderbolz über freie Trauungen. Ihre Märchenhochzeit in Weiss habe sie dank einer konfessionslosen Zeremonie trotzdem erleben können, so Oderbolz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben