Können Implantate Karies bekommen?
Bei einem Implantat kann keine Karies auftreten, doch ist eine entzündliche Erkrankung des Implantatlagers möglich. Diese sogenannte Periimplantitis ist mit einer Parodontitis an natürlichen Zähnen vergleichbar.
Kann ein Implantat nach Jahren Schmerzen?
In Einzelfällen können Zahnimplantate auch zu chronischen Schmerzen führen. Die Probanden einer Studie des King’s College London litten im Durchschnitt nach der Implantation seit drei bis vier Jahren an chronischen Beschwerden.
Welche Materialien gibt es für Zahnimplantate?
Wurde früher noch mit klassischer Keramik gearbeitet, gibt es derzeit funktionalere Materialien für Zahnimplantate, die zu empfehlen sind und eingesetzt werden. Aus Keramik gefertigte Implantate waren eine zeitlang sehr populär, da sie gut in den Kieferknochen einwachsen und sich optimal der natürlichen Zahnfarbe anpassen lassen.
Wie viele Zahnimplantat-Systeme gibt es?
Auch die Kosten können je nach Material, Aufwand und Anzahl der Implantate variieren. Experten zufolge gibt es momentan mehrere hundert Zahnimplantat-Systeme, alle haben ihre Vor- und Nachteile und eignen sich entsprechend für unterschiedliche Einsatzzwecke, sodass es eine klare Empfehlung nicht geben kann.
Wie viele Zahnimplantate gibt es in Europa?
Experten schätzen, dass es derzeit in Europa rund 200 unterschiedliche Zahnimplantat-Systeme gibt. Auch wenn nicht alle neuen Methoden für Zahnimplantate bereits marktreif sind, verbleibt doch eine beträchtliche Auswahl, die sich in puncto Material, Design und Knocheneinheilung unterscheiden.
Warum sind Implantate nicht für jeden Patienten geeignet?
Implantate sind leider nicht für jeden Patienten geeignet. Unbedingte Voraussetzung ist ein ausreichendes Implantatbett, also genug Kieferknochen. Das Implantat muss allseits von ausreichend Knochen umgeben sein. Wenn Sie zu wenig Knochen haben, und das ist nicht selten, wird es schwierig.