Können Portugiesen Brasilianer verstehen?
Zunächst sei hier vorgemerkt: Ein Portugiese kann sich durchaus mit einem Brasilianer verständlich unterhalten. Das erfolgt aber nur mit einer gewissen Anstrengung beider Seiten. Im Großen und Ganzen versteht man sich, weil beide Länder immer noch die gleiche Sprache sprechen.
Wie unterschiedlich sind Portugiesisch und Brasilianisch?
Brasilianisches und europäisches Portugiesisch – Die Unterschiede bei der Rechtschreibung. Auch bei der Rechtschreibung unterscheiden sich die beiden Sprachen. Dies betrifft nicht nur die Rechtschreibung an sich, sondern auch die Groß- und Kleinschreibung und die Akzente auf den Buchstaben.
Wie viele Portugiesen leben in Brasilien?
1991 waren nur noch etwas über 260.000 in Portugal geborene Bürger in Brasilien gemeldet, bis 2001 ging die Zahl auf 213.000, und 2011 weiter bis auf etwa 138.000 zurück.
Warum sprechen die Brasilien Portugiesisch?
In Brasilien spricht man Portugiesisch. Das kommt, weil Brasilien für lange Zeit eine portugiesische Kolonie war. Brasilien ist das einzige Land in Südamerika, in dem Portugiesisch Amtssprache ist.
Wie unterscheidet sich das portugiesische Brasilien vom portugiesischen?
Während sich das Portugiesische in Angola und Mosambik weitgehend an der europäischen Norm orientiert, unterscheidet sich das Portugiesische Brasiliens in sämtlichen Aspekten mehr oder weniger deutlich von dem Portugals. Im Folgenden wird brasilianisches Portugiesisch als BP und europäisches Portugiesisch als EP abgekürzt.
Was ist ein brasilianisches Portugiesisch?
Als brasilianisches Portugiesisch (português brasileiro, português do Brasil) wird die Varietät des Portugiesischen bezeichnet, die in Brasilien gesprochen wird.
Wie wird brasilianisches Portugiesisch als EP abgekürzt?
Im Folgenden wird brasilianisches Portugiesisch als BP und europäisches Portugiesisch als EP abgekürzt.
Was ist das brasilianische Wort für Medien?
Das brasilianische Wort für „Medien“ (im Sinne von „Massenmedien“) ist mídia, das europäische media – denn brasilianische Sprecher haben das Wort aus dem amerikanischen Englisch übernommen, in welchem [e] eher als [i] ausgesprochen wird, während europäisches Portugiesisch die ursprüngliche lateinische Schreibweise beibehält.