Können Sukkulenten vertrocknen?
Wenn ausschließlich die untersten Blätter der Sukkulente vertrocknen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das ist normal! Deiner Sukkulente wachsen neue Blätter und die Alten vertrocknen und fallen ab. Du verlierst schließlich auch Haare, ohne dass daran etwas schlecht wäre.
Warum werden Sukkulenten weich?
Weiche Blätter an Sukkulenten signalisieren Wassermangel Vornehmlich im Sommer leiden die bizarren Schönheiten unter weichen Blättern, da ihre dort angelegten Wasservorräte zur Neige gehen. Sukkulente in knochentrockener Erde solange in weiches Wasser stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Was tun wenn Sukkulente Fault?
Wenn nur kleine Teile Ihrer Sukkulente betroffen sind, können Sie auch versuchen, die verfaulten Stellen wegzuschneiden. Sie müssen dann aber gut im Auge behalten, ob die Wunden gut und trocken abheilen. Und natürlich müssen Sie dafür sorgen, dass das Substrat nicht mehr so nass wird!
Wie oft muß man Sukkulenten Gießen?
Auch wenn Sukkulenten gegenüber Wassermangel unempfindlich sind, sollten sie in der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst etwa einmal die Woche, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, gegossen werden.
Wie wässert man Sukkulenten?
Aufgrund ihrer Fähigkeit Wasser zu speichern, muss man Sukkulenten nur sparsam, aber dennoch regelmäßig gießen. Wässern Sie während der Wachstumsphase zwischen Frühjahr und Herbst etwa alle ein bis zwei Wochen durchdringend, aber nicht über die Blattrosette. Lassen Sie das Substrat bis zum nächsten Mal gut abtrocknen.
Warum verlieren Sukkulenten ihre Blätter?
Nasses Substrat bringt das Laubkleid zu Fall Das saftreiche Wachstum impliziert nicht, dass die Erde konstant feucht sein sollte. Im Gegenteil sind alle sukkulenten Pflanzen auf eine trockene, magere Erde angewiesen. Geraten die Wurzeln unter Staunässe, ist Blattfall vorprogrammiert.