Koennen Wadenschmerzen vom Herz kommen?

Können Wadenschmerzen vom Herz kommen?

Schmerzen in den Beinen können ein Anzeichen für einen künftigen Herzinfarkt sein. Vor allem bei Wadenschmerzen und Wadenkrämpfen müsse man wachsam sein, erklären Experten der Deutschen Herzstiftung. Betroffene sollten Beschwerden daher unbedingt ernst nehmen.

Warum immer Wadenschmerzen?

Tatsächlich liegen die Ursachen für Wadenschmerzen gar nicht mal so selten in einer Unterversorgung mit Nährstoffen. Wenn ein Mangel an Magnesium, Kalzium, Kalium und Natrium besteht, kommt es in Folge dessen zu Problemen bei dem Zusammenspiel zwischen den Nerven und den Muskeln – die Folge: Krämpfe.

Wie können Schmerzen an der Ferse entzünden?

Die Sehne kann sich im Zuge von Überbeanspruchung entzünden, so dass es zu Schmerzen an der Ferse kommt. Doch auch eine Verkalkung am oberen Ansatz der Achillessehne ist möglich, welche ebenfalls zu Druck und Schmerzen führt. Die Schleimbeutel die zwischen Achillessehne und Fersenbein liegen können sich entzünden.

Wie zeigen sich Fersenschmerzen?

Darüber hinaus zeigen sich Fersenschmerzen beispielsweise als starker Druckschmerz an den Sehnenansätzen oder als stechender Schmerz innen bis mittig im Sohlenbereich der Ferse. Andere Betroffene berichten von eher dumpfen Fußschmerzen im Bereich der Ferse, die auch im Ruhezustand auftreten können.

Was sind die Schmerzen in der Ferse nach dem Aufstehen?

Die Schmerzen in der Ferse nach dem Aufstehen deuten auf einen Anlaufschmerz hin, der charakteristisch für verschiedene Symptome im Bereich der Achillessehne ist. Man wird weiterhin überprüfen, ob Fersenschmerzen hinten, zentral im Bereich des Fersenbeins oder ob die Fersenschmerzen seitlich auftreten.

Ist der Schmerz verantwortlich für die Fersenschmerzen?

Manchmal ist der Schmerz auch das Ergebnis einer Kombination verschiedener Störungen. Ist eine Überlastung der Achillessehne verantwortlich für die Fersenschmerzen, kommt es insbesondere zu einem sogenannten Anlaufschmerz, der morgens oder nach längerem Sitzen bemerkt wird, dann etwas nachlässt und unter Belastung wieder stärker wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben