Können amerikanische Ärzte in Deutschland arbeiten?
Um als Arzt/Ärztin mit einer ausländischen Qualifikation in Deutschland tätig sein zu können, wird eine staatliche Zulassung benötigt. Dabei kann es sich um eine „Approbation“ oder eine „Erlaubnis zur vorübergehenden Berufsausübung“ (Berufserlaubnis) handeln.
Ist das Medizinstudium im Ausland leichter?
12.000 Euro pro Studienjahr Diese Konkurrenz macht es für Nachrücker aus dem Ausland schwerer. Wer sein Studium komplett in EU-Ländern abschließt, hat es leichter. „Diese Ausbildung wird automatisch anerkannt“, sagt Ramin Parsa-Parsi.
In welchem Land ist das Medizinstudium am leichtesten?
Österreich steht ganz oben auf der Beliebtheitsskala vieler deutscher Medizinstudierenden. Kein Wunder – hier studiert man nicht nur auf Deutsch, auch für das Studium an einer staatlichen Uni muss man keine Studiengebühren zahlen.
Wird der amerikanische Facharzt in Deutschland anerkannt?
Schwierigkeiten ergeben sich zudem bei der Anerkennung der US-amerikanischen Weiterbildung in Deutschland. Wie die Ärztekammer Hamburg mitteilt, kann diese nicht automatisch in eine deutsche Facharztanerkennung umgeschrieben werden. Im Einzelfall können Abschnitte anerkannt werden.
Wie aufgebaut ist das Medizinstudium in den USA?
Doctor of Medicine (M.D.) Das Medizinstudium in den USA ist folgendermaßen aufgebaut: Zunächst besucht man für die Dauer von ca. zwei Jahren ein College für die so genannte premedical education. Dort werden hauptsächlich die Fächer Physik, Biologie und Chemie gelehrt. Abgeschlossen wird das Studium mit dem B.S.
Wie wird Anerkennung von Berufsqualifikationen in den USA vollzogen?
Die Anerkennung von Berufsqualifikationen in den USA wird von den folgenden regionalen Behörden vollzogen: WASC-ACCJC: Western Association of Schools and Colleges – Accrediting Commission for Community and Junior Colleges Marlene Schimanski ist die Gründerin und Chefredakteurin von Auslandskarriere.
Was bietet die amerikanische Botschaft zur Anerkennung von Abschlüssen?
Die amerikanische Botschaft bietet Hinweise zum Arbeiten in den USA und zur Anerkennung von Abschlüssen auf der Seite: http://german.germany.usembassy.gov/germany-ger/austausch/arbeiten.html#Anerkennung Weitere Stellen, die sich mit Anerkennungsfragen befassen sind: http://www.enic-naric.net/index.aspx?c=USA
Wie finden sie Informationen zum Studium in den USA?
Informationen zum Studium in den USA und zu Zulassungsfragen erhalten Sie bei der amerikanischen Botschaft: http://german.germany.usembassy.gov/germany-ger/austausch/ Dort kann man Sie sicherlich bezüglich des Bewerbungsverfahrens und der geforderten credit points beraten oder eine zuständige Stelle nennen.