Können ausländische Studenten eingebürgert werden?
b) Sie müssen zum Zeitpunkt der Einbürgerung eine Niederlassungserlaubnis, eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Aufenthaltserlaubnis-EU besitzen. c) Sie haben seit mindestens 8 Jahren Ihren gewöhnlichen (rechtmäßigen) Aufenthalt in Deutschland.
Haben ausländische Studenten Anspruch auf Elterngeld?
Wer aus einem EU-Land, der Schweiz oder einem Land aus dem EWR stammt, hat die gleichen Voraussetzungen für den Bezug von Elterngeld wie deutsche Staatsbürger: Eine Erwerbstätigkeit oder ein Wohnsitz in Deutschland sind erforderlich.
Wie lange dürfen ausländische Studenten studieren?
Die maximale Gesamtaufenthaltsdauer liegt in der Regel bei 10 Jahren. Je nach Dauer des Studiums, kann die Ausländerbehörde vor einer erneuten Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei der Hochschule eine Prognose darüber anfordern, ob das Studienziel noch erreicht werden kann.
Kann man als Student eingebürgert werden?
Können (ehemalige) Studenten eingebürgert werden? Die Frage ist nicht ganz eindeutig zu beantworten. Bei einer Anspruchseinbürgerung gemäß § 10 Staatsangehörigkeitsgesetz wird ein rechtmäßiger und gewöhnlicher Aufenthalt von acht Jahren in der Bundesrepublik Deutschland vorausgesetzt.
Haben Ausländer Anspruch auf Elternzeit?
Dabei ist die Staatsangehörigkeit von Bedeutung: Falls Sie aus einem anderen Staat der Europäischen Union (EU) oder aus Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz kommen, dann können Sie in Deutschland in der Regel Elterngeld bekommen, wenn Sie hier wohnen oder arbeiten.
Wie lange darf ein Student in Deutschland studieren?
Der Zeitraum ist jedoch auf 120 Tage oder 240 halbe Tage begrenzt. Dies gilt jedoch nicht während studienvorbereitender Maßnahmen im ersten Jahr des Aufenthaltes. Siehe hierzu auch: § 16 Abs. 3 Aufenthaltsgesetz.
Was gibt es für Studentenwohnheime?
Es gibt Studentenwohnheime, die Wohnungen für Familien anbieten. Die dazugehörige Kita liegt meist gleich um die Ecke. Die Kinderbetreuung während der Vorlesungszeiten sollte somit also auch gesichert sein. Durch Studentenrabatte sind Familienausflüge erschwinglich.
Wie sind die Bedingungen bei Studierenden mit Kind?
Klar sind die Bedingungen individuell unterschiedlich. Es gibt Profs mit wenig Verständnis und Hochschulen, die auch bei Studierenden mit Kind auf Anwesenheitspflicht bestehen. Es gibt immer wieder Hürden, aber die gibt es auch in der Arbeitswelt. Ich habe lang genug in verschiedenen Firmen in Vollzeit gearbeitet.
Wie viele Kinder haben Studis in Deutschland?
In Deutschland haben 5 % aller Studis ein oder mehrere Kinder. Das ist zwar eine Minderheit, aber vermutlich mehr als ihr dachtet. Hier in Berlin sind es sogar fast doppelt so viele. Wenn ihr mir nicht glaubt, dann fragt doch mal eure Kommilitonen und Kommilitoninnen.
Was enthält das Mutterschutzgesetz für Studierende?
Neben den Schutzzeiten von sechs Wochen vor der Geburt und acht bis zwölf Wochen nach der Entbindung sowie Richtlinien zur Arbeitssicherheit enthält das Mutterschutzgesetz für Studierende eine Reihe weiterer besonderer Rechte.