Können Babys mit Zahnen auf die Welt kommen?
Unter 2000 bis 3000 Neugeborenen kommt eines mit einem Zähnchen, meist im Unterkiefer, zur Welt. Dieses Zähnchen wird als „Dens connatus“ (zu Deutsch: „angeborener Zahn“) oder im Volksmund als „Hexenzahn“ bezeichnet und ist in der Mehrzahl der Fälle als „Laune der Natur“ einzustufen, die nicht weiter bedenklich ist.
Was sind Hexenzähnchen?
Der angeborene Zahn wird auch als Hexenzahn oder Hexenzähnchen bezeichnet. Angeborene Zähne sitzen meist locker im Zahnfleisch, weil die Wurzel nicht ausreichend entwickelt ist. Oft fällt das Zähnchen von selbst aus. Ein Hexenzahn ist an sich nicht gefährlich, kann aber vom Säugling eingeatmet werden, wenn er ausfällt.
Wann kommen die ersten Zähne?
Welche Zähne kommen zuerst? Die ersten Milchzähne zeigen sich meist um den sechten Lebensmonat herum, das heisst, dass Sie das erste Zähnchen wahrscheinlich zwischen dem vierten und siebten Lebensmonat Ihres Babys entdecken werden. Als Erstes zeigen sich meist die zwei mittleren unteren Schneidezähne.
Wie oft wird ein Kind mit mehreren Zähnen geboren?
Wie Zahnärztin Nicola Khonba aus Frankfurt weiß, ist das Phänomen gar nicht so selten: „Die Studien zeigen unterschiedliche Ergebnisse, aber im Schnitt wird eins von 2.000 bis 3.000 Kindern mit einem oder mehreren Zähnen geboren“.
Ist der Zahn fest genug für das Baby?
Ist der angeborene Zahn fest genug, sodass alle Risiken für das Baby ausgeschlossen sind, besteht auch die Möglichkeit, ihn zu erhalten. „Das kann allerdings immer nur nach einer eingehenden Untersuchung entschieden werden.
Wie sieht die untere Zahnleiste aus?
Die untere Zahnleiste ist zweifach rundlich angeschwollen, es sieht aus, als lägen dort Perlen, an der Stelle, wo einmal die ersten Scheidezähnchen erscheinen sollen. 08. Januar 2021 – 10:25 Uhr Am 9. Oktober kam das zweite Kind von RTL-Zuschauerin Janina Vasilic zur Welt. Ein Sohn, sein Name: Noel Antonio.