Können beide Elternteile Elterngeld plus beantragen?
Durch die vier neuen Partnerschaftsbonusmonate kann ein Elternteil in maximal 28 Lebensmonaten des Kindes Elterngeld Plus beantragen. Beide Elternteile zusammen kommen auf maximal 36 Monatsbeträge Elterngeld Plus. Auch alleinerziehende Eltern profitieren von den zusätzlichen Partnerschaftsbonusmonaten.
Kann man finanzieren Wenn man in Elternzeit ist?
Als Obergrenze wird ein Netto-Einkommen von maximal 2.770 Euro anerkannt. Der Höchstsatz für Ihr Elterngeld liegt demnach bei 65 Prozent davon, also bei 1.800 Euro monatlich, auch wenn Ihr tatsächliches Einkommen zuvor über der Berechnungsgrenze lag. Beantragen Sie ElterngeldPlus, sind es maximal 900 Euro monatlich.
Kann man zwischen Elterngeld und Elterngeld Plus wählen?
Eltern können zwischen Elterngeld und Elterngeld Plus wählen oder beides miteinander kombinieren. Das Elterngeld ist eine vom Nettoeinkommen abhängige, zeitlich befristete Entgeltersatzleistung, die junge Eltern während der Familiengründung finanziell entlasten soll.
Wie schafft das Elterngeld einen Ausgleich?
Elterngeld schafft einen Ausgleich, falls die Eltern weniger Einkommen haben, weil sie nach der Geburt zeitweise weniger oder gar nicht mehr arbeiten. Dadurch hilft das Elterngeld, die finanzielle Lebensgrundlage der Familien zu sichern.
Wie kann ich das Elterngeld gleichzeitig beziehen?
Gleichzeitiger Bezug: Weiterhin können Eltern das Elterngeld auch gleichzeitig beziehen. In diesem Fall reduziert sich allerdings die Laufzeit entsprechend. Wenn ihr etwa beide in den ersten 7 Lebensmonaten Elterngeld erhaltet, ist der Anspruch für die 14 Monatszahlungen dementsprechend aufgebraucht.
Wie viel Elterngeld bekommt man für einen Elternteil?
Beiden Elternteilen stehen zusammen insgesamt 14 Monate Elternzeit zu, die sie frei untereinander aufteilen können. Dabei kann ein Elternteil mindestens 2 und höchstens 12 Monate für sich beanspruchen. Wie viel Elterngeld bekommt man? Die 14 Monatsbeträge belaufen sich insgesamt auf 1.800 €.