Können Blutwerte falsch sein?
Laborwerte können aufgrund einiger Faktoren falsch sein, denn beim technischen Vorgang dieser Untersuchung können Fehler auftreten. Beispiele: Fehler bei der Probenabnahme. Die Analyse ist fehlerhaft.
Wie werte ich meine Blutwerte aus?
Blutwerte Tabelle – Normwerte und Abkürzungen
Blutwert (Abkürzung) | Normwert (Frauen) |
---|---|
Blutkörperchen Rot (Erythrozyten) | 4,1 – 5,1 Mio . / μl |
Blutkörperchen Weiß (Leukozyten) | 4 000 – 10 000 / μl |
Blutplättchen (Thrombozyten) | 140 000 – 360 000 / μl |
Blut.senk.geschw. (BSG) | ≤ 20 mm (bis 50 Jahre) |
Welche Werte können im Blut gemessen werden?
Welche Werte werden im Blutserum bestimmt?
- Alkalische Phosphatase, kurz AP.
- Alpha-Amylase, auch α-Amylase.
- Bilirubin.
- Cholesterin.
- C-reaktives Protein, kurz CRP.
- Eisen.
- Elektrolyte.
- Ferritin.
Was steckt hinter schlechten Blutwerten?
Schlechte Leberwerte kennen die meisten im Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholgenuss oder sehr fetthaltiger Ernährung. Aber auch bei Vergiftungen, Virusinfektionen (z.B. Hepatitis) oder bösartigen Gewebewucherungen der Leber verändern sich die Werte negativ.
Wie kann man Blutwerte beeinflussen?
Durch unser Ess- oder Trinkverhalten, aber auch durch andere Lebensstil-Faktoren beeinflussen wir unser Blutbild. Während eine ausgewogene Ernährung hilft, die Blutwerte im Normbereich zu halten, kann z.B. eine vegane Lebensweise zu Mängeln bei bestimmten Werten (z.B. Spurenelemente, Vitamine) führen.
Was kann man am Blutbild erkennen?
Ein kleines Blutbild gibt dem Arzt einen Überblick über die Anzahl der einzelnen Blutzellen. Es werden die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten) gemessen.
Kann man die Blutwerte als Tabelle Ausdrucken?
Die Liste der Blutwerte, die das Labor zurückschickt, ist entsprechend umfangreicher. Wer sich die Blutwerte als Tabelle ausdrucken möchte, findet hier die wichtigsten Werte als Grafik inkl. der Abkürzungen und Normalwerte. Wenn man die Grafik anklickt, öffnet sich eine größere Version in einem neuen Tab, die man ausdrucken kann.
Warum ist die Blut-Analyse nötig?
Üblicherweise wird meist nämlich nur das Blutserum analysiert, nicht aber die Zellen im Blut. Dafür ist eine so genannte “Vollblut-Analyse” nötig. Denn Nährstoffe kommen vor allem dort vor, wo sie auch wirken: In den Zellen. Im Serum können die Werte selbst dann, wenn die Zelle schon längst unter Nährstoffmangel leidet, lange normal bleiben.
Was solltest du vor dem Bluttest beachten?
Je nachdem, was dein Arzt oder deine Ärztin anhand der Blutentnahme erfahren möchte, solltest du vor dem Bluttest einige Dinge beachten. Wenn dein Blutzucker- oder deinen Trigylzeridwert gemessen werden soll, musst du zum Test nüchtern erscheinen. Das heißt, dass du vor der Blutentnahme 8 bis 12 Stunden nichts essen darfst.
Was ist ein Bluttest für Krankheitsverläufe?
Zur Bestimmung von Krankheitsverläufen: „Bei einigen Stoffwechselerkrankungen wird eine Blutanalyse zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs herangezogen“, so der Experte. Vor Operationen: Ein Bluttest hilft, mögliche Risikofaktoren oder Vorerkrankungen, wie zum Beispiel eine Blutgerinnungsstörung, zu erkennen.