Können Katzen Würmer haben?
Da sich auch Menschen bei infizierten Tieren anstecken können, besteht besonderer Grund zur Vorsicht. Zu den häufigsten Wurmarten bei Katzen in Deutschland zählen Spulwürmer, Hakenwürmer und Bandwürmer. Es gibt verschiedene Wege, auf denen sich Katzen mit Würmern infizieren können. Der Kot enthält Würmer und Eier.
Wie scheiden Katzen Würmer aus?
Infizierte Katzen scheiden die Wurmeier über den Urin aus. Die Übertragung findet über Regenwürmer als Zwischenwirte statt, die Eier aufgenommen haben. Bei Katzen verläuft die Erkrankung oftmals symptomlos, bei starkem Befall kann es aber auch zu Gefäßverschlüssen und plötzlichen Todesfällen kommen.
Welche Arten gehören zu den katzenwürmern?
Zu den Katzenwürmern zählen verschiedene Arten von parasitär lebenden Würmern, die bei Katzen auftreten können. Das Vorkommen dieser Würmer ist jedoch nicht auf (Haus-)Katzen beschränkt. Die relevanten Hauptgruppen sind Fadenwürmer und die zu den Plattwürmern zählenden Bandwürmer.
Wie kann ich gegen Katzen Würmer behandeln?
Die Behandlung ist auch am einfachsten möglich, bevor sich der Befall ausgebreitet hat. Das entscheidende Mittel gegen Katzen Würmer bei Katzen ist eine regelmäßige Wurmkur, die auch ohne auffallende Symptome durchgeführt wird.
Welche Präparate helfen bei der Wurmbekämpfung bei Katzen?
Es gibt verschiedene Darreichungsformen für die Wurmbekämpfung bei Katzen: Tabletten, Pasten, Injektionen oder Spot-On-Präparate. Viele Präparate enthalten die Wirkstoffe Milbemycinoxim und Praziquantel, da sie gegen die meisten Würmer wirken.
Wie groß sind die Wurmarten bei einer Katze?
Es gibt verschiedene Wurmarten, die sich im Körper einer Katze einnisten können. Zum Teil sind sie nur wenige Millimeter groß, manche können bis zu 80 Zentimeter lang werden. Spulwürmer kommen bei Katzen am häufigsten vor.