Können Kinder zuviel Aufmerksamkeit bekommen?
Ein «zuviel» gibt es nicht, sagt Erziehungsexpertin Maya Risch. Trotzdem müssen Kinder lernen, auf die Aufmerksamkeit ihrer Eltern zu warten. Die Expertin erklärt, wie das gelingt.
Was tun bei extremer Trennungsangst?
Behandlung von Trennungsangst Dabei werden die Eltern und andere Bezugspersonen unterrichtet, Abschiedsszenen so kurz wie möglich zu halten und auf Einwände möglichst nüchtern zu reagieren. Auch eine psychotherapeutische Behandlung des Kindes und der Familie ist oft hilfreich.
Sind junge Mütter und Väter gleichberechtigt?
„Umfragen zeigen, dass junge Mütter und Väter sich eine Familie, Kinder und ein gleichberechtigtes, partnerschaftliches Zusammenleben wünschen“, sagt Anne Schilling, Geschäftsführerin des Deutschen Müttergenesungswerks. „Aber kaum ist das erste Kind auf der Welt, fallen viele Paare wieder in die traditionelle Rollenverteilung zurück.“
Wann gab es die ersten Mütter-Erholungskuren?
D ie ersten „Mütter-Erholungskuren“ unter dem Dach des Müttergenesungswerks gab es 1950, nachdem die gemeinnützige und spendensammelnde Stiftung von Elly Heuss-Knapp gegründet wurde, der Frau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Aber erst 1989 wurde das Recht auf eine Kur auch gesetzlich verankert.
Wie viele Mutter-Kind-Kuren werden pro Jahr gebilligt?
Über 100.000 Mutter-Kind-Kuren werden pro Jahr gebilligt. Bild: dpa Mutter-Kind-Kuren sind in Zeiten von Burn-out und Stress wieder gefragt, auch von Vätern.
Was ist eine medizinische Maßnahme für Eltern?
Eine medizinische Maßnahme für Eltern mit gesundheitlichen Problemen, die in Zusammenhang mit dem Alltag als Mutter oder Vater stehen. Das sind heute vor allem psychische Beschwerden, etwa durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die neue Rollenverteilung zwischen Mann und Frau.