Können Kröten gehen?
Die Kröten und Frösche starten in der Abenddämmerung ihre Reise, die oftmals mehrere Kilometer lang ist und einige Tage dauert, denn Kröten können pro Tag ca. 600 Meter weit wandern.
Warum ist es gut eine Erdkröte im Garten zu haben?
Kröten im Garten Mit ihrem Nahrungsspektrum sind Kröten gern gesehene Nützlinge im Garten. Saftige Nacktschnecken stehen ganz oben auf ihrer Speisekarte. Die Erdkröte (Bufo bufo) ist hierzulande die am häufigsten verbreitete Krötenart.
Wer schätzt die Anwesenheit der Kröten?
Der erfahrene Hobbygärtner jedoch schätzt die Anwesenheit der Kröten, da sie für ihn nützliche Helfer sein können. Er wird alles tun, damit sich die Tiere heimisch fühlen. Zugegeben Kröten sehen nicht gerade sehr schön aus. Schon im Mittelalter galten sie als hässlichstes Tier der Schöpfung überhaupt.
Wie solltest du den Lebensraum deiner Kröten errichten?
Kröten sind gerne in der Nähe vieler Pflanzen unterschiedlicher Höhe. Daher solltest du den Lebensraum so nah an deinem Gartenbett wie möglich errichten. Der Bereich sollte zudem einen Großteil des Tages keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein, vor allem wenn du in einem heißen und trockenen Klima lebst.
Wie vermehren sich Kröten in deinem Garten?
Kröten vermehren sich in Gewässern wie Seen oder Teichen. Wenn du also einen kleinen Teich oder Bach in der Nähe deines Grundstücks hast, wird dein Garten noch attraktiver für Kröten. Wenn du in der Nähe keinen Teich oder ein anderes Gewässer hast, kannst du einen großen Blumentopfuntersetzer verwenden.
Wie kannst du den Lebensraum für Kröten umwandeln?
Ansonsten kannst du einen anderen Bereich deines Gartens in einen Lebensraum für Kröten umwandeln. Kröten sind gerne in der Nähe vieler Pflanzen unterschiedlicher Höhe. Daher solltest du den Lebensraum so nah an deinem Gartenbett wie möglich errichten.