Können mit dem konfigurationsassistent für die Active Directory Domänendienste Rollen installiert werden?
Anders als bei Windows Server 2008 oder 2008 R2, wo dcpromo überprüft hat, ob die Rolle installiert ist und dies bei Notwendigkeit getan hat, steht der Konfigurations-Assistent für die Active Directory-Domänendienste nur zur Verfügung wenn die Rolle Active Directory-Domänendienste installiert ist.
Wo kannst du im Server Manager deinem lokalen Server die DHCP Rolle hinzufügen?
Bisher wurde lediglich die Rolle auf dem Server installiert, welche die Funktionen zur Verfügung stellt. Für die Konfiguration öffnest Du nun die DHCP-Verwaltung über den Server-Manager (Tools -> DHCP). Angezeigt wird Dir dort der noch unkonfigurierte DHCP-Server.
Was ist eine DNS Delegierung?
Delegieren bedeutet das Festlegen des/der zuständigen Nameserver für eine Zone. Nach dem delegieren können die Nameserver selbstständig Hostnamen und Subdomains verwalten.
Was heißt Domäne nicht verfügbar?
„Sie können mit diesen Anmeldeinformationen nicht angemeldet werden, weil Ihre Domäne nicht verfügbar ist“ ist eine Fehlermeldung, die insbesondere bei der Anmeldung am Windows-Konto auftaucht. Aufgrund des Fehlers können sich die Betroffenen nicht anmelden und ihre Computer verwenden.
Welche Server Options können konfiguriert werden?
In der Regel verfügen Domänencontroller, Webserver, DHCP-Server, DNS-Server (Domain Name System) und andere Server über statisch zugewiesene IP-Adressen.
Was übernimmt der Domänencontroller in einem Windows-Netzwerk?
In einem Windows-Netzwerk übernimmt der Domänencontroller wie bereits erwähnt die Authentifizierung der Benutzer und die Zuweisung der Rollen. Sämtliche Informationen des Active Directory werden ebenfalls auf dem Domänencontroller-Server gespeichert.
Warum muss ein Domänencontroller ersetzt werden?
Fällt ein Domänencontroller aus und muss ersetzt werden, gibt es verschiedene Aufgaben, die Administratoren durchführen sollten, um den ausgefallenen Server zu ersetzen. Nicht immer hilft das Wiederherstellen eines Domänencontrollers. Häufig ist eine Neuinstallation inklusive neuer Konfiguration wichtiger Systemrollen sinnvoller.
Wie reagiert man mit einem Domain Controller?
Stirbt ein Domain Controller, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie man in solch einer Situation reagiert. Eine der Möglichkeiten ist, dass man den Server als defekt kennzeichnet und manuell aus der Active Directory entfernt. Dieser Prozess sorgt dafür, dass der Server nicht mehr in der AD bekannt ist und sauber entfernt wird.
Wie deaktiviere ich Active Directory-Domänendienste?
Entfernen der Active Directory-Domänendienste. In dem Assistenten musst Du zunächst darauf achten, dass Du unter Serverauswahl den richtigen Domänencontroller markierst. Anschließend deaktivierst Du im Schritt Serverrollen die Active Directory-Domänendienste (AD DS).