Können Physiotherapeuten Rezepte ausstellen?
Rezepte für Krankengymnastik/Physiotherapie, Manuelle Therapie und Lymphdrainage etc. (siehe Leistungen) können je nach Störungsbild von folgenden Ärzten ausgestellt werden: Orthopäden.
Kann mir mein Hausarzt Physiotherapie verschreiben?
Bei entsprechenden Beschwerden kann Ihr Hausarzt Ihnen Physiotherapie oder Ergotherapie verordnen. Hierzu gibt es den sogenannten „Heilmittelkatalog“, in dem festgelegt ist, welche Behandlung sinnvoll ist. Auch der Umfang der Therapie ist in diesem Katalog vorgeschrieben.
Was sind physiotherapeutische Behandlungen?
Bei einer Physiotherapie können Bewegungsübungen, Massagen und physikalische Anwendungen eingesetzt werden. Eine physiotherapeutische Behandlung soll Schmerzen lindern, beweglicher machen oder auch helfen, geschwächte Muskulatur wieder zu stärken.
Was ist Osteopathie einfach erklärt?
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Kann ich auch ohne Rezept zum Osteopathen?
Osteopathische Behandlung sind reine Private Leistungen und müssen selbst bezahlt werden. Manche gesetzliche Krankenkassen übernehmen jedoch inzwischen anteilig die Behandlungskosten. Sie benötigen dafür meist ein Privatrezept oder ein Empfehlungsschreiben eines Arztes.
Wie werden die Mittel der Physiotherapie eingesetzt?
Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane. Vor allem in der Orthopädie werden die Mittel der Physiotherapie bei Erkrankungen der Wirbelsäule und Extremitäten sowie nach Verletzungen und Operationen angewendet.
Was kann der Physiotherapeut machen?
Der Physiotherapeut massiert und du kannst bei ihm Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, manuelle Therapie und vieles mehr machen. Im Fitnessstudio kannst du Kurse machen, wie Rückenfit usw.. Die Möglichkeiten sind vielfältig und vorhanden.
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es in der Physiotherapie?
Aufgrund der vielseitigen Konzepte und Teilbereiche der Physiotherapie erstrecken sich die Therapiemöglichkeiten in alle Bereiche der Medizin: Bei Herz-Kreislauf-Patienten wird Physiotherapie u.a. als Ausdauer- und Bewegungstherapie angewendet, um körperlichen Funktionen wie z.B. die Herztätigkeit und damit die Durchblutung zu verbessern,
Was ist der erste Besuch beim Physiotherapeuten?
Der erste Besuch beim Physiotherapeuten besteht meist aus der Anamnese – der Erhebung der Krankheitsgeschichte im Gespräch – und einer gründlichen Untersuchung, bei der unter anderem die Kraft der Muskulatur und die Beweglichkeit überprüft und Schmerzen genau lokalisiert werden.