Können Seepferdchen ihre Farbe wechseln?
Während die Seepferdchen zur Klasse der Knochenfischen gehören, zählen Pferde zu den Säugetieren. Entgegen der landläufigen Meinung leben Seepferdchen nicht in festen Partnerbeziehungen. Mit jeder neuen Paarungszeit wechseln auch die Partner. Manche Seepferdchenarten können ähnlich wie Chamäleons die Farbe wechseln.
Ist ein Seepferdchen ein wirbelloses Tier?
Die Seepferdchen (Hippocampus) gehören zu den Knochenfischen. Sie fallen besonders durch ihr Äußeres auf, das nur sehr wenig an andere Fische erinnert. Ihr Kopf ähnelt eher dem eines Pferdes, ihr Hinterleib einem Wurm.
Können Seepferdchen ihr Geschlecht ändern?
Normalerweise seien es auch die Männchen, die für die Balz starke sekundäre Geschlechtsmerkmale – wie Pfauenschwanz und Geweih – entwickelt haben. Da Seepferdchen monogam veranlagt sind, sei der Konkurrenzdruck weniger hoch, weshalb die Seepferdchen keine starken sekundären Geschlechtsmerkmale aufweisen.
Können Seepferdchen ihr Aussehen an die Umgebung anpassen?
Sie können, wie ein Chamäleon, ihre Körperfarbe der Umgebung und ihrer Stimmung anpassen. Ihr Körper ist von harten Platten bedeckt, die ihnen einen zusätzlichen Schutz vor Feinden bieten. Auch die senkrechte Schwimmhaltung der Seepferdchen ist einzigartig im Tierreich.
Wie viele Seepferdchen gibt es in der Welt?
Dazu kommen über 20 Millionen Seepferdchen im Jahr, die als Beifang in Fischernetzen enden. Obwohl der internationale Handel seit 2004 durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) verboten ist, erzielen auch heute noch getrocknete Seepferdchen auf den Märkten in Bangkok oder Hongkong einen Preis von 600 bis 3000 Dollar pro Kilogramm.
Was können wir von Seepferdchen abgucken?
Von Seepferdchen können wir uns in puncto Flirten sogar etwas abgucken. Jeden Morgen zu Sonnenaufgang schwimmt das Weibchen zum Männchen und fordert es zum romantischen Tanz auf: Sie wechseln die Farbe, drehen sich im Kreis, schwimmen zusammen durch ihr Revier, die Schwänze eng umschlungen. Entzückend, oder?
Was ist das Rollenmodell des Seepferdchens?
Die Seepferdchen haben das klassische Rollenmodell komplett auf den Kopf gestellt: Es ist das Männchen, das schwanger wird! Nach ausgiebigem Balztanz bei gemeinsamen Ausflügen mit ineinander verhakten Schwänzen, spritzt das Weibchen – je nach Art – 150 bis 2000 Eier in die Bruttasche des werdenden Vaters.
Wie halten sich die Seepferdchen während des Schlafens fest?
Apropos Strömung: Um während des Schlafens nicht abzutreiben, halten sich die Seepferdchen mit ihrem Schwanz an Pflanzen oder Korallen fest. So warten sie auch auf ihre Beute. Seepferdchen sind typische Lauerjäger – etwas anderes bleibt ihnen auch nicht übrig.