Was ist extensives Intervalltraining? Bei einem extensiven Intervalltraining sind die Belastungsintervalle länger, die Pausen im Verhältnis zur Belastung eher kurz. Im Gegensatz zum intensiven Intervalltraining läufst du das extensive Intervalltraining unterhalb der anaeroben Schwelle. Wie funktioniert die Dauermethode? Charakteristisch für die Dauermethode ist ihre nahezu gleich bleibende Intensität. Bei dieser lang andauernden Belastung wird die […]
Was regelt der Dienstvertrag?
Was regelt der Dienstvertrag? Bei einem Dienstvertrag handelt es sich um einen Vertrag, in der eine Partei (der Dienstverpflichtete oder Schuldner) sich zur Leistung eines Dienstes verpflichtet. Im Gegenzug verpflichtet sich die andere Vertragspartei (der Dienstberechtigte oder Gläubiger) zur Zahlung eines Entgelts für den erbrachten Dienst. Welche Werkverträge gibt es? Typische Werkverträge sind zum Beispiel […]
Ist Tribulus schädlich für den Körper?
Ist Tribulus schädlich für den Körper? Da bei Produkten mit Tribulus terrestris häufig unerlaubt zugesetzte Hormone oder Steroide festgestellt wurden, besteht ein Risiko für die Gesundheit. Positive Befunde bei Dopingkontrollen sind ebenfalls möglich. Wie hoch sollte der Testosteronspiegel sein? 7 mg und bei Frauen ca. 0,7 mg. Die Normwerte liegen bei erwachsenen Frauen zwischen 0,15–0,6 […]
Wie oft muss das Pferd bewegt werden?
Wie oft muss das Pferd bewegt werden? Der Pferdehalter sollte darauf achten, dass das Pferd täglich für mindestens zwei Stunden zusätzlich im Schritt bewegt wird. In den meisten Ställen laufen die Pferde eine Dreiviertelstunde in der Führmaschine und kommen dann noch für 1–2 Stunden auf das Paddock. Wie heißt das berühmteste Pferd der Welt? „Frederik […]
Sind alle Proteine Enzyme?
Sind alle Proteine Enzyme? Ein Enzym, früher Ferment, ist ein Stoff, der aus biologischen Riesenmolekülen besteht und als Katalysator eine chemische Reaktion beschleunigen kann. Die meisten Enzyme sind Proteine (Eiweißkörper), eine Ausnahme bildet die katalytisch aktive RNA (Ribozym), wie z. Was sind Proteine und Enzyme und woraus bestehen diese? Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen […]
Wie entstehen Proteine einfach erklärt?
Wie entstehen Proteine einfach erklärt? Ein Protein (umgangssprachlich auch Eiweiße genannt) ist ein biologisches Makromolekül, welches durch die Verknüpfung von Aminosäuren entsteht. Sie entsteht durch eine Kondensationsreaktion zwischen der Aminogruppe einer und der Carboxygruppe einer anderen Aminosäure. Wie entsteht aus DNA ein Protein? Mithilfe von Transkription und Translation findet eine Umwandlung vom Gen zum Protein […]
Kann man jedes Eiweißpulver zum Backen nehmen?
Kann man jedes Eiweißpulver zum Backen nehmen? Allerdings ist das Thema „Geschmacksrichtung“ beim Kochen und Backen mit Eiweißpulver ein wichtiger Punkt. Grundsätzlich gilt: Du kannst für viele (süße) Rezepte, wie Protein-Pancakes oder Protein-Muffins, dein ganz normales Proteinpulver, welches du sonst als Shake trinkst, verwenden. Was bewirkt Eiweiss im Teig? Was bewirkt Eiweiß beim Backen? Eiklar […]
Was bedeutet muskelverhärtung?
Was bedeutet muskelverhärtung? Eine Muskelverhärtung beschreibt eine Entzündung der Muskelfasern, die mit erheblichen Schmerzen einhergehen kann. Was tun bei Muskelverhärtung in der Wade? Sein Rat: zunächst auf den Hacken zu laufen, kurze Beinübersetzer im Wechsel zur Seite zu machen und einige Male die Knie hochzuziehen. Danach zum Beispiel an einer Bordsteinkante oder Treppe die Rückseite […]
Wann ist Muskelkater gut für meine Muskeln?
Wann ist Muskelkater gut für meine Muskeln? Ein normaler Muskelkater sollte spätestens nach einer Woche verschwunden sein. Wenn nicht, konsultieren Sie einen Arzt, um eine ernstere Muskelverletzung gegebenenfalls behandeln zu lassen. Soll man wenn man Muskelkater hat weiter trainieren? Die gute Nachricht: Generell darf man trotz Muskelkater weiter Sport treiben und trainieren. Nur die betroffenen […]
Welche Puppe unbedenklich?
Welche Puppe unbedenklich? Neben der Testsieger Puppe, dem Jako-O-Testsieger „Krümelchen“, erwiesen sich auch die Heidi Hilscher Puppe und die Silke-Collection Schlenkerpuppe Lotte von Kösener Spielzeug als schadstofffreie Babypuppen. Wann die erste Puppe? Die Firma Schildkröt-Puppen, vormals Rheinische Gummi- und Celluloidfabrik, wurde 1873 in Mannheim gegründet. 1896 wurde die erste Puppe aus dem damals neuen Material […]