Wie schnell dreht sich der Donauturm?

Wie schnell dreht sich der Donauturm? 252 Meter hoch, zwei Schnell-Lifte, 35 Sekunden Fahrzeit: Von der Aussichtsterrasse des Donauturms in 155 Metern Höhe hat man den besten Blick über Wien. Wie hoch ist der TC Tower? 220 m Wie viele Stockwerke hat der DC Tower? 60 Wie heißt das 65m hohe Wahrzeichen von Wien? Zu erkennen […]

Welche Social Media werden am meisten genutzt?

Welche Social Media werden am meisten genutzt? Facebook Was für Social Media gibt es? Welche sozialen Netzwerke werden am häufigsten genutzt? Facebook. Instagram. YouTube. Vimeo. XING. Pinterest. Snapchat. TikTok. Was gab es vor Facebook? Soziale Netzwerke vor Facebook Auch vor Facebook gab es schon soziale Netzwerke: Bis April 2004 hieß das größte der Welt „Friendster“, […]

Was ist bejahen?

Was ist bejahen? 1) seine Zustimmung geben, ja sagen. Begriffsursprung: Zusammensetzung aus Präfix be- und einer Verb-Bildung von ja, Dehnungs-h und Suffix -en. Was ist affirmativ? 1) ablehnend, aversiv, widersprechend, subversiv. Anwendungsbeispiele: 1) „Als in den sechziger Jahren die erste Dissertation über meinen Roman „Halbzeit“ geschrieben wurde, ließ der Doktorand durchaus einiges gelten, aber sein […]

Was passiert wenn ich Office 365 kündige?

Was passiert wenn ich Office 365 kündige? Wenn Ihr Abonnement endet – weil es entweder abläuft oder Sie es zu kündigen beschließen – durchläuft Ihr Zugriff auf Microsoft 365-Dienste, -Anwendungen und -Kundendaten mehrere Stadien, bevor das Abonnement vollständig deaktiviert oder gelöscht wird. Wie kann man Office 365 kündigen? Kündigen eines Microsoft-Abonnements Wechseln Sie zu Dienste […]

Wann ist die beste Zeit nach Israel zu reisen?

Wann ist die beste Zeit nach Israel zu reisen? Mit milden Temperaturen und herrlichen Wetterbedingungen punkten der israelische Frühling und Herbst. Daher gelten die Monate April, Mai sowie Oktober als ideale Reisezeit außerhalb der touristischen Hauptsaison, dem Sommer. Im Frühling herrschen Temperaturen von 21 bisius. Ist Jordanien ein sicheres Reiseland? Generell zählt Jordanien zu den […]

Kann eine Laktoseintoleranz wieder verschwinden?

Kann eine Laktoseintoleranz wieder verschwinden? Gewöhnlich geht die sekundäre Laktoseintoleranz wieder zurück, sobald sich die Schleimhautzellen im Darm erholt haben. In seltenen Fällen kann sie aber chronisch werden. Das hängt letztlich auch immer von der Schwere der auslösenden Erkrankung ab. Wie äußert sich eine Laktoseintoleranz? Die Laktoseintoleranz und ihre Symptome Blähungen. Bauchkrämpfe. Darmgeräusche. Völlegefühl und […]

Wann ist Twitter entstanden?

Wann ist Twitter entstanden? 21. März 2006, San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten Was kostet ein Twitter Account? Twitter ist ein kostenloser Kurznachrichtendienst oder auch Mikroblogging-Service. Angemeldete Benutzer können eigene Textnachrichten (“Tweets”) mit maximal 280 Zeichen veröffentlichen. Bis November 2017 waren es 140 Zeichen. Zunächst ein paar Sätze zur Geschichte von Twitter. Wie mache ich einen […]

Wie wird Laktose im Körper abgebaut?

Wie wird Laktose im Körper abgebaut? Damit unser Körper den Milchzucker verwerten kann, muss er bei der Verdauung in seine beiden Einfachzucker aufgespalten werden. Zuständig für die Aufspaltung der Laktose ist ein Enzym mit Namen Laktase, das in den Schleimzellen des Dünndarms gebildet wird. Was kann bei Laktoseintoleranz passieren? Laktoseintoleranz entsteht aufgrund eines Enzymmangels. Bei […]

Wie funktioniert das Riechen in der Nase?

Wie funktioniert das Riechen in der Nase? Geruchsaufnahme. Menschen nehmen Gerüche über die Nase wahr. Beim Einatmen der Luft durch die Nase, werden ständig Duftstoffe eingeschleust. Um einen Geruch aufzunehmen und an das Gehirn zu melden, existieren in der menschlichen Nase zwei voneinander unabhängige Riechsysteme. Wie funktioniert der Riechvorgang? Von der Nase zum Gehirn: Der […]

Welche Teilbereiche gehören zur Informationssicherheit?

Welche Teilbereiche gehören zur Informationssicherheit? Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von technischen oder nicht-technischen Systemen zur informationsverarbeitenden, -speicherung und -lagerung, die die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Was sind Schutzziele der Informationssicherheit? Die Informationssicherheit setzt sich deshalb aus drei verschiedenen Schutzzielen zusammen: Die Vertraulichkeit, die Integrität und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben