Was wird bei der Aufklärung verändert? Die Aufklärung veränderte zunächst ganz grundlegend die Struktur der Gesellschaft, des öffentlichen Lebens. Die Gesellschaft sollte aus vernünftigen, mündigen und freien Menschen bestehen, dabei war den Aufklärern klar, dass die Menschen nur dann frei sind, wenn sie sich nicht gegenseitig mit ihrer Freiheit schaden. Was ist unter dem Begriff […]
Warum heißt die goldene Bulle so?
Warum heißt die goldene Bulle so? agen in Nürnberg und Metz verkündete Gesetzessammlung. Ihren Namen erhielt sie von den Goldenen Siegeln, die sechs der sieben Ausfertigungen besaßen. Wann wurde die Goldene Bulle erlassen? Das Dokument. Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. (1346–1378) von 1356 gilt als eines der wichtigsten Dokumente der deutschen Verfassungsgeschichte und als […]
Wie finde ich meine Internet Zugangsdaten heraus?
Wie finde ich meine Internet Zugangsdaten heraus? Die Login-Daten hierfür finden Sie meistens an der Unter- oder Rückseite Ihres Gerätes. Im Bereich „Netzwerk“ und „Internetzugang“ beziehungsweise „Internet“ und „DSL-Informationen“ können Sie die Zugangsdaten einsehen. Die Bezeichnungen können hier allerdings je nach Router-Modell abweichen. Was tun wenn man Benutzername vergessen hat? So finden Sie Ihren Benutzernamen […]
Was kann man zeichnen für Anfänger?
Was kann man zeichnen für Anfänger? Motive für Anfänger Einige Beispiele gefällig? Alles was rund ist, ist sehr leicht zu zeichnen (ein Ball, ein Apfel, eine Melone etc.). Motive mit wenigen Details können beispielsweise eine Banane, ein Fernseher, eine Lampe oder Ähnliches sein. Zu viele verschiedene Motive auf einmal sind auch eher hinderlich. Welche Stifte […]
Wie spielt man 4-2-3-1?
Wie spielt man 4-2-3-1? Das 4-2-3-1 sieht in der Grafik wie eine sehr defensive Formation aus, was aber abhängig von den Abständen zwischen den einzelnen Reihen ist. Bei Ballbesitz ist ein sehr schnelles Umschalten möglich und im Mittelfeld entstehen Überzahlspiele, die noch durch die Rolle der „Sechser“ verstärkt werden können. Was für ein System spielt […]
Wie sah der Alltag im Mittelalter aus?
Wie sah der Alltag im Mittelalter aus? Im Mittelalter war der Großteil der Bevölkerung einer kleinen Oberschicht unterworfen. Die einfachen Menschen mussten laufend um ihr Leben kämpfen und jeder Winter war eine große Herausforderung. Währenddessen konnte sich der Adel zurücklehnen und rauschende Feste feiern. Warum war das Mittelalter so grausam? Im Mittelalter wurden Hexen verfolgt […]
Welcher Muskel zieht die Schulter nach unten?
Welcher Muskel zieht die Schulter nach unten? Auch der Latissimusdorsi – der breite Rückenmuskel zieht sich von der mittleren Wirbelsäule und den Rippenbögen über den seitlichen Rumpf zum vorderen Oberarm – und sein kleiner Helfer, der Teres major, ziehen den Oberarmkopf nach unten und stabilisieren ihn im Schultergelenk. Welcher Muskel ist für das Anheben des […]
Wo sitzt die Seele im Gehirn?
Wo sitzt die Seele im Gehirn? „Wie das Gehirn die Seele macht“ – so heißt das Buch, das die Hirnforscher Gerhard Roth und Nicole Strüber geschrieben haben. Man erfährt daraus: Mit Metaphysik hat die menschliche Seele nichts zu tun – wohl aber viel mit dem limbischen System. Wann treten Totenflecken auf? Totenflecken treten 20–30 Minuten […]
Wann wird der Bitcoin wieder steigen?
Wann wird der Bitcoin wieder steigen? Nachdem der Bitcoin im Oktober 2020 noch bei 12.000 US-Dollar notiert wurde, markierte er am 8. Januar 2021 ein historisches Allzeithoch bei 41.000 Dollar. Doch schon wenige Tage später rutschte er wieder auf gut 26.000 Dollar ab. Dennoch steigt das Renommee der Kryptowährung weltweit. Warum steigt Bitcoin wieder? Die […]
Was kann man mit VMware machen?
Was kann man mit VMware machen? Virtualisierung nutzt Software, um Hardwarefunktionen zu simulieren und virtuelle Computersysteme zu erstellen. Auf diese Weise können IT-Organisationen mehrere virtuelle Systeme, Betriebssysteme und Anwendungen auf einem einzigen Server ausführen. Was ist eine Virtualisierungssoftware einfach erklärt? Vereinfacht ausgedrückt ist Virtualisierung das Nachbilden von Hardware-Ressourcen durch Software-Implementierungen und wird insbesondere für das […]