Wie viele Fortbildungspunkte braucht man als Facharzt? Fortbildungsverpflichtung nach § 95d SGB V Ärzte und Psychotherapeuten müssen – unabhängig davon, ob sie niedergelassen, ermächtigt oder angestellt sind – innerhalb von fünf Jahren mindestens 250 Fortbildungspunkte bei ihrer KV nachweisen. Wie viele Fortbildungspunkte braucht ein Zahnarzt? Jeder Vertragszahnarzt muss innerhalb dieses Fünfjahreszeitraums mindestens 125 Fortbildungspunkte nachweisen. […]
Was ist bekannt für die Schweiz?
Was ist bekannt für die Schweiz? Die Schweiz ist nicht nur für ihren hohen Lebensstandard und ihre Banken berühmt, sondern hat auch jede Menge Exportprodukte, die man auf der ganzen Welt finden kann. Neben Erfindungen wie dem Reissverschluss und dem Sparschäler kommen viele Leckereien wie Schokolade und Käse aus unserer grünen Heimat. Was ist die […]
Wie viel verdient man als Hundezüchter?
Wie viel verdient man als Hundezüchter? Allein der Umsatz der Hundezüchter liegt pro Jahr bei etwa 360 bis 390 Millionen Euro. Nach Schätzungen des Verbands für das Deutsche Hundewesen (VDH) gibt es in der Bundesrepublik bis zustrierte Züchter. Im Angebot haben sie 343 Rassen – von A wie Affenpinscher bis Z wie Zwergspitz. Was verdient […]
Warum kaufen Kunden bei uns?
Warum kaufen Kunden bei uns? Bequemlichkeit beim Kauf eines Produktes oder bei der Ausführung einer Dienstleistung kann ein wichtiges Motiv sein, warum Kunden kaufen. Wenn sie den Kunden aufzeigen, wie bequem er mit ihrer Hilfe seine Ziele erreichen kann, wecken sie in ihm das Kaufmotiv Bequemlichkeit. Warum Kunden nicht kaufen? 4 Gründe, warum Kunden dein […]
Was ist von den Germanen geblieben?
Was ist von den Germanen geblieben? Die Goten kamen ursprünglich aus dem Süden Skandinaviens. Von den Goten überliefert ist die Bibel des westgotischen Bischofs Wulfila (auch Ulfila) aus dem 4. Jahrhundert, der die Goten mit seiner Bibelübersetzung missionierte. Sie ist eine der wenigen schriftlichen Quellen, die von den Germanen geblieben ist. Waren die Germanen primitive […]
Was trainiert man beim Spinning?
Was trainiert man beim Spinning? Das Spinning ist ein Ausdauertraining auf einem Indoor-Bike, bei dem zahlreiche Muskelgruppen des Körpers beansprucht werden. Durch das Indoor Cycling werden unter anderem die Oberschenkel-, Unterschenkel-, sowie auch die Gesässmuskulatur trainiert. Was ist besser Spinning oder Joggen? Die speziellen Spinning-Räder haben vorne nur ein Schwungrad, keinen Leerlauf und keine Bremsen. […]
Wer darf funktionstraining durchführen?
Wer darf funktionstraining durchführen? 3.4 Funktionstraining umfasst bewegungstherapeutische Übungen, die in der Gruppe unter fachkundiger Leitung vor allem durch Physiotherapeuten/-innen/Kranken- gymnasten/-innen/Ergotherapeuten/-innen im Rahmen regelmäßig abgehaltener Übungsveranstaltungen durchgeführt werden. Wann Rehasport und Funktionstraining? Der Rehabilitationssport ist typischer Sport, wohingegen das Funktionstraining von der Ausrichtung her eine Form der Krankengymnastik bzw. Ergotherapie ist. Reha-Sport arbeitet aktiver, auch […]
Wie viel verdient man als Kinesiologe?
Wie viel verdient man als Kinesiologe? A Master-Studium in Sportwissenschaft, Kinesiologie oder verwandtes Gebiet ein zusätzlicher Vorteil. Durchschnittliches Jahresgehalt: Das durchschnittliche Jahresgehalt für Kinesiologielehrer liegt bei etwa 56,000 USD. Was ist ein kleiner Heilpraktiker? Der kleine Heilpraktiker ist nichts anderes als der sektorale Heilpraktiker, also ein Heilpraktiker, der lediglich auf einen ganz bestimmten Bereich Heilkunde […]
Welcher Kaffeevollautomat von Jura ist der beste?
Welcher Kaffeevollautomat von Jura ist der beste? Der Jura S8 Kaffeevollautomat erhielt in der Ausgabe 12/tung Warentest die Note „Gut“. Mit der Jura S8 erhalten Sie einen qualitativ hochwertigen Kaffeeautomaten, der Ihnen ein hohes Maß an Qualität und Kaffeespezialitäten bietet. Sind Expressi Kapseln mit Nespresso kompatibel? Irritiert werden Sie vom Namen Expressi, den Sie bei […]
Was gibt es für Laugen?
Was gibt es für Laugen? Die bekanntesten Laugen sind Natronlauge, Kalilauge, Chlorlauge und Calciumlauge. Letztere werden vor allem in der Industrie eingesetzt. Laugen lösen Fette und werden deshalb als Reinigungsmittel verwendet. Darüber hinaus wirken sie ätzend, greifen aber Metalle (außer Zink und Aluminium) nicht an. Wo findet man im Alltag Laugen? Basen und Laugen fühlen […]