Warum fallen die Blätter im Herbst kindgerecht erklärt? Warum wechseln Blätter im Herbst ihre Farbe? – In seinen grünen Blättern speichert ein Baum Nährstoffe. Sie sorgen für die grüne Farbe. Sobald es kälter wird, zieht der Baum alle lebenswichtigen Nährstoffe aus den Blättern in seinen Stamm zurück. So verschwindet auch das Grün. Warum verlieren die […]
Was kann alles in die Müllverbrennung?
Was kann alles in die Müllverbrennung? Autoreifen bis zu einen Durchmesser von 80 cm. Ebenso angeliefert werden dürfen Windeln, Kleinmengen an Dachpappe, Verschmutzte Folien (sofern stofflich nicht verwertbar). Verschmutzte Kartonagen und Papier (sofern stofflich nicht verwertbar). Heraklithplatten mit geringen Putzanhaftungen. Wie entsorgt man Glasplatten? Glasplatten können nicht einfach über den Hausmüll entsorgt werden. Sie dürfen […]
In welchem Land ist jetzt Frühling?
In welchem Land ist jetzt Frühling? Südafrika. In dem wunderschönen Land an der Südspitze von Afrika sind die Jahreszeiten vertauscht – und jetzt ist der Frühling gerade voll im Gange. „Die ganze Welt in einem Land“ hat unglaublich viele coole Dinge zu bieten. Welche Jahreszeit haben wir jetzt? Zum Frühling gehören die Monate März, April […]
Welches Bundesland grenzt an die Niederlande?
Welches Bundesland grenzt an die Niederlande? Auf der niederländischen Seite grenzen die Provinzen Groningen, Drenthe, Overijssel, Gelderland und Limburg an das Nachbarland. Auf der deutschen Seite sind es die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (jeweils von Nord nach Süd aufgelistet). Was grenzt an Holland? Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee […]
Was gehört alles in einen Tiersteckbrief?
Was gehört alles in einen Tiersteckbrief? In einen Steckbrief gehört der Name, die Größe, der Lebensraum, was isst eine Maus, die Nahrung (was sie fressen), das Alter und ein Bild zum Aussehen. Wie beschreibe ich meine Katze? Die Katze hat vier Beine, einen runden Kopf, zwei kleine Ohren, Tasthaare an der Schnauze, einen Schwanz und […]
Was gibt es alles für reitabzeichen?
Was gibt es alles für reitabzeichen? Die Voraussetzung für nachfolgende Reitabzeichen ist, dass man den Basispass Pferdekunde besitzt….Deutsche Abzeichen Klasse VI (Kleines Reitabzeichen) Klasse III (Bronzenes Reitabzeichen) Klasse II (Silbernes Reitabzeichen) Klasse I (Silbernes Reitabzeichen mit Lorbeer) Gold (Goldenes Reitabzeichen) Was muss man alles für den basispass können? Im Basispass lernst du alles über den […]
Ist ein Lagerfeuer im eigenen Garten erlaubt?
Ist ein Lagerfeuer im eigenen Garten erlaubt? Sind im Garten Lagerfeuer auf dem Boden erlaubt? Ein Lagerfeuer, also ein Feuer am Boden, ist ohne gesonderte Genehmigung der Gemeinde nicht erlaubt. Bei einem Feuerkorb oder einer Feuerschale kommt es auf die Größe und den Brennstoff an. Wie lange darf man Lagerfeuer machen? Das Lagerfeuer darf nur […]
Wann frühstücken Spanier?
Wann frühstücken Spanier? 9.yuno // Das Frühstück Das Frühstück spielt für die Spanier keine große Rolle. Berufstätige schauen oft auf dem Weg zur Arbeit in ihrem Stammcafé vorbei, um einen Kaffee zu trinken. Dazu gibt es einen kleinen, süßen Snack, beispielsweise ein Croissant oder einen Muffin. Was trinkt man in Spanien nach dem Essen? In […]
Wie groß ist Mitteleuropa?
Wie groß ist Mitteleuropa? Sie umfasst rund 54.500 Quadratkilometer und beheimatet rund sieben Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Was ist ein Mitteleuropäer? Mitteleuropa oder Zentraleuropa ist eine Region in Europa zwischen West-, Ost-, Südost-, Süd- und Nordeuropa. Der Begriff „Mitteleuropa“ kann auch politisch, kulturhistorisch oder naturräumlich definiert werden. Wo fängt Osteuropa an? Die Region Osteuropa beginnt […]
Wie kommt es zum Namen Sachsen?
Wie kommt es zum Namen Sachsen? Name. Seit den antiken und spätantiken Autoren wird der Volksname der Sachsen (lateinisch: Saxones, griechisch: Σάξονες) von dem typischen Hiebmesser des Stammes, dem Sax, abgeleitet. Warum die Sachsen keine Sachsen sind? Sachsen sind ursprünglich nur in Niedersachsen zu finden. Im Laufe von Jahrhunderten kann es zu Wandlungen in der […]