Warum ist Blau die Lieblingsfarbe der Menschheit? Warum Blau als Lieblingsfarbe der Menschen gilt, darüber können die Forscher nur spekulieren. Möglicherweise stamme die Vorliebe aus der positiven Einstellung gegenüber dem Blau des Himmels oder dem Blau des Meeres. Was ist die seltenste Farbe der Welt? Die Gewinnung der seltensten Farben Die tief blaurote Farbe „Tyrian […]
Welcher Fluss bildet die Grenze zu Polen?
Welcher Fluss bildet die Grenze zu Polen? Die Oder-Neiße-Grenze, heute die deutsch-polnische Grenze, verläuft die Oder entlang bis zur Einmündung der Lausitzer Neiße, dann dieser folgend bis zur tschechischen Grenze. In ihrem nördlichsten Abschnitt verläuft sie durch Landgebiete; ganz im Norden teilt sie die Insel Usedom. Die Grenze ist 460,4 km lang. Welche Länder gehören […]
Wann verwendet man More und wann verwendet man Most?
Wann verwendet man More und wann verwendet man Most? Adjektiven mit mehr als zwei Silben (z. B. interesting, beautiful, difficult) werden mit more und most gesteigert. Du stellst dabei more oder most vor das Adjektiv. Was ist die Steigerung von Clean? Steigerung bei ein- und zweisilbigen Adjektiven Clean im Superlativ heißt also cleanest. Was ist […]
Was passiert wenn man zu viel Äpfel isst?
Was passiert wenn man zu viel Äpfel isst? Fettleber durch Fruchtzucker Sein aktuelles Buch heißt «Ein Apfel macht gesund, drei Äpfel machen eine Fettleber». Bei einer Verfettung der Leber, die teils schwere Folgeerkrankungen verursachen kann, denken die meisten wohl an zu viel Alkohol. Wie oft darf man Äpfel am Tag essen? Zwei Äpfel pro Tag […]
Wie lernt man Buchungssätze?
Wie lernt man Buchungssätze? Diese musst du einfach auswendig lernen: Bei aktiven Bestandskonten werden Zugänge immer im Soll gebucht. Bei passiven Bestandskonten werden Zugänge immer im Haben gebucht. Bei Ertragskonten werden Erträge immer im Haben gebucht. Bei Aufwandskonten werden Aufwände immer im Soll gebucht. Wie bucht man Forderungen? Forderungen aus Lieferungen und Leistungen werden im […]
Wie war das Einkaufen in der DDR?
Wie war das Einkaufen in der DDR? Grundnahrungsmittel konnte sich jeder zu relativ niedrigen Preisen überall kaufen. Dazu gehörten Brot, Nährmittel, Wurst und Fleisch, Rotkraut, Weißkraut, Äpfel, also vieles, was in der DDR erzeugt wurde. Die Verpackungen waren gegenüber heute trist und grau, manchmal wurden auch alte Zeitungen zum Einpacken verwendet. Was war Mangelware in […]
Wie viel wiegt der Stuhlgang?
Wie viel wiegt der Stuhlgang? Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der abgestoßene Stuhl in Westeuropa ungefähr 85-120 Gramm pro Stuhlgang wiegt. Also: auch wenn ihr denkt, dass euer Bauch nach dem Toilettengang ein wenig flacher ist, deutlich an Gewicht verloren habt ihr nicht. Welche Menge Stuhlgang ist normal? Pro Tag werden im Durchschnitt […]
Was schreibe ich meiner Tochter zum Geburtstag?
Was schreibe ich meiner Tochter zum Geburtstag? Geburtstag wünschen wir unserer Tochter alles, alles Liebe. Liebe, lebe, lache und mache all die Sachen, die Dich glücklich machen. Das ist unser Geburtstagswunsch für unsere Tochter. Deine Eltern wünschen Dir alles Liebe zum Geburtstag. Was wünsche ich mir von der Kita? Viel Glück für eine schöne Zeit […]
Was steht für den Monat Mai?
Was steht für den Monat Mai? Wie viele andere Monate ist der Mai (lat. Maius) nach einer römischen Gottheit benannt. In diesem Fall wurde der Name von Maia inspiriert, die mit Bona Dea assoziiert wird, der römischen Göttin der Fruchtbarkeit. Was ist typisch für den Mai? Mai: Es passen zum Beispiel Kleeblätter, Maikäfer, Schafe, blühender […]
Wie viel kg sind 500 ml?
Wie viel kg sind 500 ml? 500 ml entsprechen: 16,9 us fl. oz. Wie viel kg sind 1 Liter? Der Sammelwagen erfasst die Milch in Liter (Volumen). Bezahlt wird die Milch jedoch nach Gewicht (kg). Um nun von Litern auf Kilos zu kommen, wird in Deutschland so gerechnet, dass ein Liter 1,02 kg Milch entspricht. […]