Was macht Texte lebendig? 7 Tipps für lebendige Texte Schreib so, wie Du sprichst. Meide die Verben dürfen, können, mögen, sollen, wollen. Lebendige Texte vertragen kein Passiv. Verzichte auf Substantive. Schreib kurze und lange Sätze. Mach mal einen Punkt (und nicht so viele Ausrufezeichen) Achte auch auf die äußere Struktur. Was sind anschauliche Wörter? Die […]
In welchem Staat ist Paris?
In welchem Staat ist Paris? [paˈʁi]) ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France. Wie viele Inseln gibt es in Frankreich? Das französische Festland, „La France métropolitaine“ wie der Franzose sagt, ist eine vielfältige, beliebte Destination. Zum Staatsgebiet gehören aber auch 12 Inseln und Überseegebiete. Wie viele Départements gibt es in Frankreich? […]
Wie lange muss eine Fertigpizza in den Ofen?
Wie lange muss eine Fertigpizza in den Ofen? Pizza ca. 13-15 Min. goldbraun backen (die Backzeit kann je nach Ofentyp variieren) Umluft: 200 °C, Rost, mittlere Schiene, 12-14 Min. Gas: 230 °C oder Stufe 4-5, Rost, mittlere Schiene, 13-15 Min. Wie lange müssen Piccolinis in den Ofen? Piccolinis ca. 9-11 Minuten goldbraun backen (die Backzeit […]
Was ist das Artikel von Bett?
Was ist das Artikel von Bett? Die richtige Antwort ist: das Bett, denn das Wort Bett ist neutral. Deswegen heißt der passende Artikel das. Welcher Mensch hat das Bett erfunden? Tatsächlich stammt sogar der Begriff Bett aus dieser frühen Menschheitsgeschichte um 2200 bis 800 v. Chr. Denn das Wort bedeutet so viel wie „in den […]
Ist Look ein unregelmäßiges Verb?
Ist Look ein unregelmäßiges Verb? Im Englischen wird zum Bilden von Zeitformen meist der Imperativ, also die Grundform eines Verbs, in Verbindung mit Hilfsverben und verschiedenen Endungen verwendet (look > looked, looking). Dabei handelt es sich um regelmäßige Verben. Was ist die Grundform von Went? Kurzübersicht zum unregelmäßigen Verb go – went – gone infinitive […]
Wo war es gestern am wärmsten in Deutschland?
Wo war es gestern am wärmsten in Deutschland? Am Donnerstag herrschte überall in Deutschland Bruthitze. Der Ort des Rekordes lag auch diesmal vorn: Kitzingen war nach DWD-Angaben mit 38,7 Grad der heißeste Ort im Land. Wo ist es kalt im Sommer? Für Hitzemuffel: sechs kühle Reiseregionen für den Sommer 22 Grad: Australien. Nutzen Sie die […]
Warum wurden Autobahnen gebaut?
Warum wurden Autobahnen gebaut? Im Januar 1933 kommen in Deutschland die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler an die Macht. Im September des gleichen Jahres beginnen sie mit der Arbeit an der „Reichsautobahn“. Die Nationalsozialisten nutzen das Projekt als Propagandamittel und versprechen die „Mobilität der Volksgemeinschaft“. Welche Autobahnen wurden im Dritten Reich gebaut? Als erste autobahnähnliche Schnellstraße […]
Ist peinlich ein Adjektiv?
Ist peinlich ein Adjektiv? peinlich ist ein Adjektiv. Was bedeutet beschämend? Worttrennung: be·schä·mend, Komparativ: be·schä·men·der, Superlativ: am be·schä·mends·ten. Bedeutungen: [1] gegenüber jemanden ein derart schlechtes oder unwürdiges Verhalten zeigen, dass Dritte dieses Verhalten als sehr peinlich empfinden; einen Fakt als dürftig oder kläglich wahrnehmen. Was bedeutet Quietschvergnügt? Ableitung zum Adjektiv vergnügt mit dem Präfixoid (Halbpräfix) […]
Wie bekomme ich was ich mir wünsche?
Wie bekomme ich was ich mir wünsche? Wie Wünsche in Erfüllung gehen Wünsche dir das Richtige. Du solltest genau drauf achten, was du dir wünschst und deine Wunschvorstellung möglichst weit ausführen. Gestalte den Wunsch positiv. Sei unabhängig. Definiere den Wunsch. Sortiere aus. Denke bis zum Ende. Visualisiere den Wunsch. Spüre die Vorfreunde. Wie funktioniert Wunscherfüllung? […]
Wie nennt man Blumenkohl in Österreich?
Wie nennt man Blumenkohl in Österreich? botrytis L.), auch Karfiol, Käsekohl, Blütenkohl, Traubenkohl, Minarett-Kohl oder Italienischer Kohl genannt, ist eine Zuchtsorte des Gemüsekohls (Brassica oleracea) mit fleischigen, in einem Kopf zusammenstehenden Blütensprossen, die als Gemüse (genauer: als Blütengemüse) gegessen werden. Wie sagt man in Österreich zu Rosenkohl? Rosenkohl (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch) bzw. Kohlsprossen oder […]