Wer ist Verkehrsminister in Bayern? Verkehrsminister Freistaat Bayern (seit 1945) Name Amtsantritt Partei Joachim Herrmann 10. Oktober 2013 CSU Ilse Aigner 21. März 2018 CSU Hans Reichhart 12. November 2018 CSU Kerstin Schreyer 6. Februar 2020 CSU Wer sitzt in der Bayerischen Staatskanzlei? Florian Herrmann Wie wird man Staatsminister? Auf Bundesebene Deutschlands ist der Titel […]
Was ist der Kathetensatz?
Was ist der Kathetensatz? In Worten gesprochen bedeutet der Kathetensatz: Das Quadrat mit der Seitenlänge b ist flächengleich zu dem Rechteck mit den Seitenlängen c und q. Wo sind die katheten? Das sind die Seiten im Dreieck, zwischen denen der rechte Winkel liegt. Wie heißen die Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks? Als Hypotenuse bezeichnet man die […]
Wann had been?
Wann had been? „had been“ ist past perfect, und „have been“ ist present perfect continuous. „had been“ beschreibt einen Zustand, der vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden hat. Before I came to Germany, I had been living in America. Wann sage ich have been? „I have been working all afternoon.“ sagt man, wenn man […]
Wann geht die Sonne genau im Westen unter?
Wann geht die Sonne genau im Westen unter? Sowohl um den 21. März herum als auch um den 21. September geht die Sonne ziemlich genau im Osten auf und im Westen unter. Wie lange Dämmerung nach Sonnenuntergang? In Frühjahr und Herbst geht es am schnellsten: Etwa 31 Minuten nach Sonnenuntergang endet in Bayern die bürgerliche […]
Ist das Schweizerdeutsche eine eigene Sprache?
Ist das Schweizerdeutsche eine eigene Sprache? Ob ein Dialekt als Sprache gilt, ist also eher eine politische als eine linguistische Entscheidung. Und Schweizerdeutsch steht nicht einmal in der Bundesverfassung. Keine eigene Sprache also, aber immerhin eine Muttersprache! Ist bayrisch deutsch? Bairisch ist kein Dialekt der standardhochdeutschen Schriftsprache, die sich erst deutlich später als künstliche Ausgleichssprache […]
Woher kommen eigentlich die verschiedenen Jahreszeiten?
Woher kommen eigentlich die verschiedenen Jahreszeiten? Der Grund ist die Neigung der Erdachse. Die Erde bleibt um ihre Drehachse geneigt, während sie sich um die Sonne dreht. Aufgrund dieser Neigung erhalten verschiedene Standorte auf der Erde zu unterschiedlichen Jahreszeiten unterschiedliche Mengen an Sonnenstrahlung. Wie viele Monate dauert der Herbst? Genähert werden dem Herbst die Monate […]
Wie schreibt man ließ?
Wie schreibt man ließ? ließen (Deutsch) lie·ßen. Grammatische Merkmale: 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lassen. Wie schreibt man lassen in der Vergangenheit? Präteritum Indikativ Konjunktiv II Singular du ließest du ließest er/sie/es ließ er/sie/es ließe Plural wir ließen wir ließen ihr ließt ihr ließet Was ist das Präsens von lassen? Indikativ und […]
Was ist die Mehrstufe von viel?
Was ist die Mehrstufe von viel? viel, Komparativ: mehr, Superlativ: am meis·ten. Was ist das Gegenteil von satt? Das Wort wurde in Anlehnung an satt gewählt, da satt das Gegenteil von hungrig ist. Laut Begründung der Duden-Redaktion wies sitt die Vorteile auf, im Deutschen gut aussprechbar und problemlos flektierbar zu sein sowie keinen Markennamen zu […]
Was ist ein pro forma Rechnung?
Was ist ein pro forma Rechnung? Eine Pro-forma-Rechnung soll den Wert einer Ware deklarieren, ohne deren Empfänger zur Zahlung aufzufordern. Wann braucht man eine Proforma Rechnung? Du kannst eine Proformarechnung dann ausstellen, wenn du den Wert einer Warensendung, zum Beispiel für steuerliche Zwecke, darlegen musst. Eine Proformarechnung hilft dir also bei Auslandsgeschäften, da du kostenlos […]
Ist eine Satzung ein Verwaltungsakt?
Ist eine Satzung ein Verwaltungsakt? – Wird ein „konkret“ bescmmter Sachverhalt geregelt, liegt ein Verwaltungsakt als Allgemeinverfügung nach Maßgabe des § 35 S. 2 VwVfG vor. – Umfasst die Regelung dagegen eine „abstrakte“ Vielzahl von Sachverhalten, liegt eine Rechtsverordnung oder Satzung vor. Was versteht man unter einer Satzung? Wenn man etwas beschließen will… In einer […]