Was ist ein dag Mehl? dag steht für „Dekagramm“, also 10-Gramm-Einheiten. 25 dag entsprechen 250 gr. Welche vorratsdose bei Motten? Die luftdichte Vorratsdose Der nachhaltigste Schritt gegen die Schädlinge sind Vorratsdosen aus festem Material, die sich luftdicht verschließen lassen. Die meisten Verpackungen der Lebensmittel aus dem Supermarkt stellen keinerlei Hürde für die Motten dar. Sie […]
Wann kommt es schneien?
Wann kommt es schneien? Die ersten heftigen Schneefälle setzen meist gegen Ende Dezember ein, so dass weiße Weihnachten in den Bergen wahrscheinlicher als hierzulande ist. Am schneesichersten sind der Januar und Februar. Ab März beginnt der Schnee dann wieder zu tauen, wobei das Skiwetter an Ostern generell schöner ist. Wann schneit es und wann hagelt […]
Wann kommt Lui und wann kommt Leur?
Wann kommt Lui und wann kommt Leur? Kommen in einem Satz sowohl ein direktes als auch ein indirektes Pronomen vor, muss man folgende Regeln beachten: Lautet das Akkusativobjekt le, la oder les und das Dativobjekt lui oder leur, gilt die Folge Akkusativ vor Dativ. Beispiele: Je lui montre le livre. Was ist der Unterschied zwischen […]
Wie viele konstruktoren kann eine Klasse haben?
Wie viele konstruktoren kann eine Klasse haben? Eine Klasse kann, analog zur Methodenüberladung, keinen, einen oder mehrere unterschiedliche Konstruktoren besitzen. Sie dienen neben der Objektbildung selbst dazu, es in einen definierten Anfangszustand zu versetzen. Ein Konstruktor kann mit oder ohne Parameterliste deklariert sein. Was ist ein Konstruktor? Als Konstruktoren und Destruktoren (aus dem Englischen auch […]
Was sind die Nachbarländer von Liechtenstein?
Was sind die Nachbarländer von Liechtenstein? Liechtenstein liegt in den Alpen. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zur Schweiz. Das andere Nachbarland von Liechtenstein ist Österreich. Was grenzt an Liechtenstein? Der Alpenrhein bildet im Westen die Grenze zwischen den Alpenländern Liechtenstein und Schweiz; im Osten grenzt das Fürstentum an Österreich. Der Staat ist […]
Wie sieht es aus wenn man blind ist?
Wie sieht es aus wenn man blind ist? Als „blind“ werden Menschen bezeichnet, die weniger als 2 % von dem sehen, was Menschen ohne Sehfehler wahrnehmen. Einige blinde Menschen können hell und dunkel unterscheiden, andere sehen nur einen ganz kleinen Ausschnitt, können damit aber sogar lesen. Nein, wir sehen gar nichts. Was kann man als […]
Wie viel Prozent der Deutschen essen Obst und Gemüse?
Wie viel Prozent der Deutschen essen Obst und Gemüse? Bei 70 Prozent der Deutschen stehen Gemüse und Obst auf dem täglichen Speiseplan, und das über alle Altersgruppen hinweg. Vor allem die Befragten ab 60 Jahren essen mit 74 Prozent überdurchschnittlich oft Gemüse und Obst. Welches Gemüse essen die Deutschen am meisten? Das absatzstärkste Gemüse ist […]
Welche Hose passt zu Stiefeln?
Welche Hose passt zu Stiefeln? Schmale Röhrenjeans lassen sich am einfachsten kombinieren. Jedoch solltest du unbedingt darauf achten, dass die Hose wirklich hauteng anliegt, damit sich der Stoff nicht oberhalb der Stiefel staut. Ansonsten kreierst du mit Slouchy Boots, Reiterstiefeln, Overknees und Chelsea Boots stylische Looks. Was kann man zu Overknees anziehen? Toll für den […]
Welche präfixe sind trennbar?
Welche präfixe sind trennbar? Folgende Präfixe sind trennbar: an-, auf-, ab-, aus-, bei-, da-, ein-, mit-, vor-, zu-, hin-, her-, nach-, los-, weiter-, rein-, raus-, weg-, gegen-, hoch-, runter-, rüber-, entlang-, empor-, entgegen-, fern-, fest-, fort-, nieder-, zurecht-, zusammen-, auseinander-, entzwei-, gegenüber-, heim-, hinterher-. Was bedeutet die Vorsilbe be? Bedeutungen: [1] bezeichnet in Zusammensetzungen eine […]
Wo ist die Weltuhr?
Wo ist die Weltuhr? Alexanderplatz Wo kommt das Signal für Funkuhren her? Atomuhr – Standorte In Deutschland sind gleich vier Atomuhren in Betrieb. Alle stehen in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Eine davon, die Caesium-Uhr CS2 liefert uns seitue Uhrzeit. Ihre Funkuhr zuhause oder am Arm empfängt beispielsweise die genaue Zeit von dieser Atomuhr. Wie […]