Wie bekomme ich meine Augen wieder weiss?

Wie bekomme ich meine Augen wieder weiss? Tipp 1: Augentropfen Die Augentropfen Ocumill eignen sich zur Benetzung und Erfrischung geröteter Augen. Das enthaltene Kamillen- und Malvenextrakt lindert Reizungen und lässt die Augäpfel wieder weißer strahlen. Die Augentropfen können auch von Kontaktlinsenträgern verwendet werden. Warum wird das Weiße im Auge rot? Bei geröteten Augen sind meist […]

Wie nennt man eine Verbindung von zwei oder mehreren gleichrangigen?

Wie nennt man eine Verbindung von zwei oder mehreren gleichrangigen? Eine Satzreihe (Parataxe) besteht im Gegensatz zu einem Satzgefüge aus einer Verbindung von zwei oder mehreren selbstständigen, gleichrangigen Hauptsätzen. Hauptsätze kann man mit Semikolon, Komma und/​oder einer nebenordnenden Konjunktion zu einer Satzreihe verbinden. Kann ein Satz aus zwei Hauptsätzen bestehen? Demnach ist jeder Satz, der […]

Wie kann man am besten eine Präsentation anfangen?

Wie kann man am besten eine Präsentation anfangen? Die 10 besten Wege, eine Präsentation zu beginnen Mit Fragen Neugier wecken. Ein verheißungsvolles Versprechen machen. Weisheiten anderer Länder nutzen. Mit Zitaten provozieren oder amüsieren. Mit spannenden Fakten überraschen. Das aktuelle Geschehen aufgreifen. Außergewöhnliches Wissen teilen. Eine Geschichte aus dem Leben erzählen. Was sagt man bei einer […]

Wie ist Michael Ende gestorben?

Wie ist Michael Ende gestorben? 28. August 1995 Wer ist der Autor von Jim Knopf? Michael Ende Wer ist die Mutter von Jim Knopf? Waas Ist Jim Knopf ein Märchen? Eine Welt, so kurios, wie sie nur Kinder sehen können, oder der Autor Michael Ende: „Jim Knopf“ ist ein gleichermaßen altmodisches wie modernes Märchen, das […]

Wo steht im Deutschen das Reflexivpronomen?

Wo steht im Deutschen das Reflexivpronomen? In Nebensätzen steht das Reflexivpronomen hinter dem Subjekt. Das konjugierte Verb steht am Satzende. Beispiel: Ich muss mich beeilen, damit ich mich nicht verspäte. Wie fragt man nach dem Pronomen? Begleitet ein Pronomen ein Nomen, steht es im gleichen Fall wie das Nomen: Nominativ (wer?):mein Freund. Akkusativ (wen?):meinen Freund. […]

Ist es gut oder schlecht zu träumen?

Ist es gut oder schlecht zu träumen? Katalog der unterbewussten Wünsche Zwar ist der Traum ein bis heute nicht eindeutig erklärbares Phänomen; es gilt aber als erwiesen, dass bei Menschen, die regelmäßig am Schlafen und somit am Träumen gehindert werden, ernsthafte seelische und körperliche Störungen entstehen. Sind es Gedanken oder Träume? Wenn wir träumen, nehmen […]

In welche Richtung Photovoltaik?

In welche Richtung Photovoltaik? Mit der Ausrichtung einer Photovoltaikanlage ist in der Fachsprache die Ausrichtung der Module zu einer Himmelsrichtung gemeint. Ideal ist eine vollständige Ausrichtung der Module in Richtung Süden, da die Sonneneinstrahlung im Süden am höchsten ist. Was ist eine Ost West Anlage? Eine PV-Anlage mit Ost-West-Ausrichtung produziert genau zu diesen Zeiten am […]

Wann verwendet man whom?

Wann verwendet man whom? Wenn man anfängt Englisch zu lernen, ist es üblicherweise verwirrend, wann man who und whom benutzt. Den Grammatikregeln zufolge, soll das Wort who verwendet werden, wenn es das Subjekt eines Satzes ist, und whom, wenn es das Objekt eines Satzes ist, oder nach einer Präposition steht. Wann verwende ich which und […]

Was ist der Elativ?

Was ist der Elativ? Der Elativ ist eine Steigerungsform des Adjektivs. Absoluter Superlativ oder Elativ: „Wir arbeiten mit modernsten Maschinen. Wie steigert man Adjektive in Latein? Adjektive: Steigerung. Der Komparativ wird (fast) immer auf –ior (m/f) und –ius (n) gebildet. Diese Suffixe treten an die Stelle der Genitiv – Endung: longus – long-ior, pul-cher – […]

Wie erkennt man reflexive Verben?

Wie erkennt man reflexive Verben? Echte reflexive Verben haben immer ein Reflexivpronomen. Man erkennt sie daran, dass man das Reflexivpronomen nicht weglassen kann: Ich freue mich. Ist erinnern ein reflexives Verb? „Ich erinnere das“ – sagt man das so? Manch einer erinnert sich vielleicht noch dunkel daran, in der Schule mal gelernt zu haben, dass […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben