Was ist ein werkunternehmer?

Was ist ein werkunternehmer? Ein Werkvertrag ist ein Typ privatrechtlicher Verträge über den gegenseitigen Austausch von Leistungen, bei dem sich ein Teil verpflichtet, ein Werk gegen Zahlung einer Vergütung (Werklohn) durch den anderen Vertragsteil (Besteller) herzustellen. Der Werkunternehmer ist dabei derjenige, der das Werk erstellt. Wann verjähren Mängelansprüche? Mängelansprüche beim Kauf verjähren in fünf Jahren […]

Welche Verneinungen gibt es im Französischen?

Welche Verneinungen gibt es im Französischen? Die Verneinungsformen des Französischen werden in zwei unterschiedliche Gruppen eingeteilt: Adverbien. ne…pas. nicht. ne… point (= ne… pas) nicht (allerdings nur literarische Sprache) ne… jamais. nie, niemals. ne… plus. Pronomen. ne… rien. nichts. ne… personne. niemand. ne… aucun. keiner ; kein Einziger. Wann wird das passé Composé verwendet? Das […]

Welche Vor und Nachteile hat das Leben am Land?

Welche Vor und Nachteile hat das Leben am Land? Vorteile und Nachteile des Lebens auf dem Land Vorteile der Stadt: – Verkehr. – öffentlicher Nahverkehr. Nachteile der Stadt: – Lärm, Umweltverschmutzung. – schlechte Wirkung auf den Schlaf. Vorteile des Landlebens: – Ruhe. – Natur. Nachteile des Landlebens: – Einsamkeit. – schlechter ÖPNV / öffentlicher Personennahverkehr. […]

Wann benutzt man den Indikativ?

Wann benutzt man den Indikativ? Der Indikativ wird auch als Modus der Wirklichkeit bezeichnet. Du nutzt ihn, um eine tatsächliche Begebenheit auszudrücken. Möchtest du hingegen einen Wunsch oder eine Möglichkeit ausdrücken, verwendest du den Konjunktiv. Der dritte Modus ist der Imperativ, die Befehlsform. Wann benutze ich Subjonctif und wann Indikativ? Als Faustregel gilt: Den Indikativ […]

Was ist ein reflexives Verb Französisch?

Was ist ein reflexives Verb Französisch? Zur Erinnerung: Die reflexiven Verben werden immer mit einem Reflexivpronomen konjugiert (me, te, se, nous und vous). Im passé composé werden die reflexiven Verben immer mit dem Hilfsverb être konjugiert. Das Reflexivpronomen steht dabei vor dem Hilfsverb. Wie erkenne ich reflexive Verben? Echte reflexive Verben haben immer ein Reflexivpronomen. […]

Was bedeutet ZKNB?

Was bedeutet ZKNB? So ist geheimer Code, sondern bedeutet schlicht und einfach, dass es sich bei der Immobilie um eine Ein-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Balkon handelt. Wahlweise gibt es noch die Abkürzungen 1 ZBB (ein Zimmer mit Bad und Balkon) oder 1 ZKBT (ein Zimmer mit Küche, Bad und Terrasse). Was ist ein Whg? […]

Ist dich ein possessivpronomen?

Ist dich ein possessivpronomen? Personalpronomen (z.B. ich, du, er, …) Possessivpronomen (z.B. mein, dein, sein, …) Reflexivpronomen(z.B. mich/mir, dich/dir, uns, euch, sich, …) Ist sein ein possessivpronomen? Die Deklination zeigt Kasus, Genus und Numerus an. Die Deklination gilt für alle Possessivpronomen: Nominativ maskulin: meiner, deiner, seiner, ihrer, unserer, eu(e)rer, Ihrer. Nominativ feminin / Plural: meine, […]

Was ist typisch in Polen?

Was ist typisch in Polen? Diese Dinge sind typisch polnisch: Die Türklingel nur mit der Wohnungsnummer. Der Kennzeichen-Sticker. Die Blik-App. Der Namenstag. Die günstigen Speisen in polnischen Milchbars. Der mobile Handtaschen-Halter (Aberglaube in Polen) Was ist das Hauptgericht in Polen? bigos Was isst man in Polen am liebsten? In Polen isst man viel Fisch und […]

Was ist eine Mundhöhle?

Was ist eine Mundhöhle? Die Mundhöhle (lateinisch Cavum oris) ist der Raum, der nach vorne durch die Lippen, nach oben durch den harten und weichen Gaumen, der sie von der Nasenhöhle trennt, seitlich durch die Wangen und nach unten durch den Mundboden begrenzt ist. Embryonal entsteht der größte Teil der Mundhöhle aus der Mundbucht. Wie […]

Wann kommt langes ie?

Wann kommt langes ie? Das lange i als ie geschrieben Befindet sich das lange i in einer betonten Silbe, wird es in den meisten Fälle mit ie geschrieben. Diese Silbe ist dann offen. Befindet sich ein kurzes i in einer betonten Silbe, wird es mit einfachem i geschrieben. Die Silbe ist dann geschlossen. Warum wird […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben