Wann ist 8 Uhr?

Wann ist 8 Uhr? Offizielle Uhrzeit Umgangsprache/Coloquial 08.30 acht Uhr dreißig 20.30 zwanzig Uhr dreißig halb neun 08.35 acht Uhr fünfunddreißig 20.35 zwanzig Uhr fünfunddreißig fünf nach halb neun 08.40 acht Uhr vierzig 20.40 zwanzig Uhr vierzig zwanzig vor neun Was ist 20 nach 8? Die Uhrzeit in der Umgangssprache 8. (Es ist) zehn nach […]

Wie viel Prozent der Menschen haben Stress?

Wie viel Prozent der Menschen haben Stress? So litten 80 % der Bundesbürger in den vergangenen Monaten unter Stress. Besonders betroffen sind Berufstätige aus der Gesundheitsbranche und der Pflege: Hier haben 91 % in den vergangenen Monaten Stress verspürt, ein Drittel davon sogar deutlich häufiger seit Corona (31 %). Was hat man früher gespielt? Hier […]

Wie findet man nach Norden ohne Kompass?

Wie findet man nach Norden ohne Kompass? Wer sich in der Nacht nach Norden orientieren will, sucht den Polarstern. Um den Polarstern dreht sich nämlich der ganze Sternenhimmel. Man findet ihn, wenn man die hintere Achse des Sternbildes «Grosser Wagen» etwa fünf Mal verlängert. Der Polarstern ist zugleich der Anfangsstern des «Kleinen Wagens» Wie kann […]

Was bedeutet das fränkische Wort fei?

Was bedeutet das fränkische Wort fei? Damals bedeutete „fei“ in etwa „bis hierhin und nicht weiter“ oder „endlich“ – wie in „das ist fei verboten“ oder „sieh fei zu, dass du dein Zimmer aufräumst“. Neben dem Fränkischen gibt es das Wort auch in anderen bayrischen Dialekten, im Schwäbischen und im Erzgebirgischen. Wo sagt man fei? […]

Wie viel kostet eine Pizza im Einkauf?

Wie viel kostet eine Pizza im Einkauf? Laut Preisaushang kostet jede Pizza 5 Euro. Wie viel kostet eine Pizza im Schnitt? Beispiel: Bestellt man eine „Kleine Salami-Pizza“ (24 cm) bei „Bella Italia“ in Essen, so kostet diese schlappe 3,50 Euro. Eine „Kleine Salami-Pizza“ beim vergleichbaren Stuttgarter „Bella Pizza-Service“ dagegen kostet mit 7, als das Doppelte. […]

Wie viele Löcher hat ein Golfball?

Wie viele Löcher hat ein Golfball? Die Oberfläche des Balls ist mit 300 bis 450 kleinen Dellen (sogenannten Dimples) versehen, wobei die genaue Anzahl an „Dimples“ nicht festgelegt ist. Fast jeder Hersteller hat eine andere Anordnung der Dimples, welche die Flugeigenschaften verbessern sollen. Welcher Golfschläger ist für mich der richtige? Golfschläger: Welche Schläger gehören ins […]

Ist viel ein Verb?

Ist viel ein Verb? Bei Nominativen und Akkusativen erhält viel den Charakter eines Indefinitpronomens beziehungsweise eines unbestimmten Zahlworts (viel Geld, viel Erfreuliches), in Verbindung mit Verben entwickelt sich adverbieller Gebrauch (viel arbeiten). Schließlich nimmt viel adjektivische Flexion an (viele Leute, vielen Dank). Was für ein wortart ist oft? Wortart: Adverb. Anmerkung zur Komparation: Oft wird […]

Was ist die Vergangenheit von Werfen?

Was ist die Vergangenheit von Werfen? Präteritum Indikativ Konjunktiv II Singular du warfst du würfest, würfst er/sie/es warf er/sie/es würfe Plural wir warfen wir würfen ihr warft ihr würfet, würft Was ist der Imperativ von Werfen? Imperativ Imperative Präsens Aktiv Perfekt Aktiv 2. Person Singular wirf! habe geworfen! 2. Person Plural werft! habt geworfen! Höflichkeitsform […]

Wie konjugiert man dire?

Wie konjugiert man dire? Die konjugierten Formen lauten: je dis. tu dis. il/elle/on dit. Wie wird das Conditionnel passe gebildet? Conditionnel passé Der Conditionnel passé wird mit dem Conditionnel présent von dem Hilfsverb avoir oder être und mit dem Participe passé des Verbs gebildet. In negativen Sätzen steht das Vollverb hinter dem zweiten Teil der […]

Was ist die Deklination?

Was ist die Deklination? Die Deklination (lateinisch declinare ‚beugen‘) in der Grammatik einer Sprache beschreibt formal die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (vor allem Substantive, Pronomen, Adjektive und Artikel) gemäß den grammatischen Kategorien Kasus (Fall), Numerus (Zahl) und Genus (Geschlecht) ihre Form verändern. Welche deklinationen gibt es? Deutsche Deklination Kasus (Fall): Nominativ (Wer-Fall), Genitiv (Wes[sen]-Fall), […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben