Wann ist es ein exponentielles Wachstum? Exponentielles Wachstum (auch unbegrenztes oder freies Wachstum genannt) beschreibt ein mathematisches Modell für einen Wachstumsprozess, bei dem sich die Bestandsgröße in jeweils gleichen Zeitschritten immer um denselben Faktor vervielfacht. Wie viele Bakterien sind nach 10 Minuten nach 5 5 Stunden bzw nach genau einem Tag vorhanden? Also: f x […]
Welches Material leitet Schall am besten?
Welches Material leitet Schall am besten? Harte Gegenstände aus Metall, Glas, Beton oder Stein und Flüssigkeiten übertragen Schall gut. Weiche und poröse Stoffe (z.B. Styropor, Mineralwolle, Gummi und Schaumstoff) dämmen ihn. In welchen Medien breitet sich Schall aus? In Gasen und Flüssigkeiten breitet sich der Schall als Longitudinalwelle aus, in festen Medien auch in Form […]
Wann wollen Männer eine Familie gründen?
Wann wollen Männer eine Familie gründen? Das optimale Alter für eine Vaterschaft beginnt für die meisten befragten jungen Männer mit 25 Jahren (siehe Abbildung 1)1. Im Schnitt werden Männer heute später, nämlich mit etwa 29 Jahren zum ersten Mal Vater. Wie lange kann man ein Kind bekommen? Bis zum Alter von 14 Jahren gilt eine […]
Wie heißt Prinz Philip mit Nachnamen?
Wie heißt Prinz Philip mit Nachnamen? Prince Philip, Duke of Edinburgh Wie heißt die Royal Family mit Nachnamen? Die britische Royal Family aus dem Hause Windsor gilt als die bekannteste Königsfamilie Europas: Die Windsors prägten die Geschichte Großbritanniens über Jahrhunderte und faszinieren bis heute Millionen von Menschen. An der Spitze der Royal Family steht Queen […]
Wie kann man eine Funktionsgleichung bestimmen?
Wie kann man eine Funktionsgleichung bestimmen? Funktionsgleichungen aufstellen durch Ablesen am Graphen Die Gleichung hat die Form y=mx+b . Dabei bezeichnet m den Wert für die Steigung und b den y -Achsenabschnitt. Hast du von einer linearen Funktion den Graphen, also die Gerade gegeben, kannst du beide Werte direkt der graphischen Darstellung entnehmen. Wie heißen […]
Was macht ein Erzähler?
Was macht ein Erzähler? Unter einem Erzähler – oder auch Narrator (entlehnt aus dem lateinischen narrator) – kann Folgendes verstanden werden: Ein Erzähler kann eine Person sein, welche Mythen, Genealogien, Märchen und Sagen mündlich weiterträgt. Wie kann eine erzählhaltung sein? Mit Erzählhaltung bezeichnet man die Einstellung des Erzählers gegenüber dem Erzählten. Insbesondere die einzelnen Personen […]
Wie löse ich eine Gleichung auf?
Wie löse ich eine Gleichung auf? Gleichung lösen Grundlagen Wir bringen die auf die rechte Seite, indem wir auf beiden Seiten der Gleichung 8 addieren. Wir dividieren beide Seiten durch 2, damit das auf der linken Seite der Gleichung alleine steht. Nach dem Dividieren sehen wir, dass die Gleichung x=4 „übrig“ geblieben ist. Somit ist […]
Wie wirke ich auf andere sympathisch?
Wie wirke ich auf andere sympathisch? Tipps und Tricks für mehr Sympathie Seien sie freundlich und offen. Und gehen Sie entsprechend mit einem Lächeln auf andere zu. Sagen Sie den Menschen, dass Sie sie sympathisch finden. Das ist zwar so plump wie ein Kompliment, aber es wirkt. Halten Sie Blickkontakt. Was ist unsympathisch? 1) nicht […]
Was macht das Handy mit dem Gehirn?
Was macht das Handy mit dem Gehirn? Liegt das Gerät in einem anderen Raum, denken Probanden mehr und antworten korrekter. Ward schlussfolgert, dass ein nahes Handy uns so in Beschlag nimmt, dass Ressourcen im Gehirn besetzt werden. Das Arbeitsgedächtnis in den Stirnlappen der Großhirnrinde, im präfrontalen Cortex, etwa. Ist das Handy schädlich für das Gehirn? […]
Wann ist eine gerade proportional?
Wann ist eine gerade proportional? Proportionalität bedeutet hierbei, dass diese Gerade durch den Nullpunkt (Koordinatenursprung) geht (Ursprungsgerade); der Proportionalitätsfaktor bestimmt deren Steigung. Wann sind Funktionen proportional? Eine Funktion mit der Funktionsgleichung f(x)=mx heißt proportionaleFunktion. Aus der Funktionsgleichung kannst du ablesen, wie der Graph der Funktion verläuft. m gibt die Steigung der Geraden an. Der Graph […]