Warum ist mein Kind so müde? Wenn Kinder häufig müde sind, sich schlecht konzentrieren können oder eine erhöhte Infektanfälligkeit haben, kann die Ursache Eisenmangel sein. Welche Symptome typisch sind und wie man mit der Ernährung einem Eisenmangel bei Kindern vorbeugen kann. Müdigkeit bei Kindern kann an Eisenmangel liegen. Warum ist mein Kind so blass? Die […]
Was geschieht an den Plattengrenzen?
Was geschieht an den Plattengrenzen? Dort, wo die einzelnen Platten aneinander grenzen, ist die Erde besonders aktiv. An einigen dieser Plattengrenzen dringt heißes Gestein aus dem Erdmantel nach oben und kühlt sich ab. Hier bildet sich neue Erdkruste: die beiden Platten wachsen und werden dadurch auseinandergedrückt. Wo liegen die erdplatten? Die Eurasische Platte umfasst die […]
Wie berechne ich eine asymptote?
Wie berechne ich eine asymptote? Um die Asymptote zu berechnen, geht ihr genauso vor wie bei der schiefen Asymptote: Teilt den Zähler durch den Nenner und rechnet dies mithilfe der Polynomdivision aus. Lasst dann den Restterm weg (also das, wo Rest durch Nenner steht), das Ergebnis dann ist die schiefe Asymptote. Wie bestimmt man die […]
Kann man auf dem Tablet TV schauen?
Kann man auf dem Tablet TV schauen? Die bekanntesten und beliebtesten Apps, um auch auf dem Smartphone oder Tablet Fernsehen empfangen zu können, sind Zattoo und Waipu. Beide bieten euch eine breite Anzahl an Fernsehsendern und überzeugen durch eine gute Streaming-Qualität. Wie kann man das Tablet mit dem Fernseher verbinden? Am einfachsten ist es, Ihr […]
Was gibt es heut Abend zu essen?
Was gibt es heut Abend zu essen? Tipps und Zusammenfassung Lebensmittel, die abends geeignet sind: Obst und Gemüse, Milchprodukte (Joghurt, Käse) und Tees. In geringen Mengen: Getreide, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte. Also Proteine, gesunde Fettsäuren und komplexe Kohlenhydrate. Du solltest deine letzte Mahlzeit 2h vorm Schlafengehen gegessen haben. Was zum Abendbrot essen wenn man abnehmen […]
Welche Unterordnende Konjunktionen gibt es?
Welche Unterordnende Konjunktionen gibt es? Konjunktionalsätze Merke: Unterordnende Konjunktionen • leiten Begründungen ein: weil, da, dadurch, dass • nennen Bedingungen: wenn, falls, sofern • verweisen auf einen nicht ausreichenden Grund: obwohl, obgleich Was sind die Unterordnende Konjunktionen? Unterordnende Konjunktionen haben die Aufgabe, einen Hauptsatz mit einem Nebensatz zu verbinden. In Nebensätzen werden weitere Informationen zu […]
Was für ein Getränk macht wach?
Was für ein Getränk macht wach? Kaffee-Alternativen – gibt es bessere Wachmacher? Schwarzer Tee. Eines der bekanntesten Ersatzgetränke für Kaffee ist schwarzer Tee. Grüner Tee. Cola. Energiedrinks/ Guarana-Wachmacher. Mate-Tee. Ingwer-Wasser. Heiße Zitrone. Was hält besser wach als Kaffee? Diese 5 Lebensmittel machen genauso wach wie Kaffee Bananen. Bananen enthalten zwar viele Kohlenhydrate, doch die geben […]
Wie fertige ich eine PowerPoint Präsentation an?
Wie fertige ich eine PowerPoint Präsentation an? Um neue Folien für Ihre PowerPoint Präsentation zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Folie, hinter der Sie eine weitere Folie erstellen möchten. Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie „Neue Folie“ anwählen. Nun erscheint eine neue Folie mit Ihrer bisher verwendeten Layout-Vorlage. Hat Apple […]
Wie rechnet man Bruch mal Bruch?
Wie rechnet man Bruch mal Bruch? Kurz formuliert lautet die Regel zur Multiplikation von Brüchen: ZÄHLER mal ZÄHLER und NENNER mal NENNER. Stell dir vor, viele Schüler sind der Meinung, es sei viel einfacher, Brüche zu multiplizieren als zu addieren. Wie rechne ich 3 Brüche mal? Die Multiplikation von drei Brüchen ist einfacher als die […]
Welches Auto bringt bei GTA 5 online am meisten Geld?
Welches Auto bringt bei GTA 5 online am meisten Geld? Diese Autos bringen das meiste Geld Hier sind die zehn Spitzenkandidaten mit ihren Verkaufspreisen: Lampadati Felon GT (9500 Dollar) Lampadati Felon (9000 Dollar) Gallivanter Baller (9000 Dollar) Wie kann man bei GTA 5 ein Auto versichern? Autos kann man nur in GTA-Online versichern – im […]