Wann ist eine Funktion symmetrisch zum Ursprung? Die Funktion f(x) = x3 soll auf eine Symmetrie zum Ursprung hin untersucht werden. Dazu ermitteln wir zunächst f(-x) und -f(x). Danach setzen wir f(-x) = -f(x). Ist die Gleichung korrekt, dann liegt eine Punktsymmetrie ( also eine Symmetrie zum Ursprung ) vor. Wann ist eine Ganzrationale Funktion […]
Was ist das LSF?
Was ist das LSF? Das LSF ist eine Internet-Plattform, die Informationen zu Forschungsprojekten und Wissenschaftlern an der Uni Dortmund bietet. Darüber hinaus haben Studierende dort die Möglichkeit, sich das Vorlesungsverzeichnis anzuschauen sowie sich für Kurse anzumelden. Was ist der LSF? Der Lichtschutzfaktor ist ein Anhaltspunkt dafür, wie viel länger wir uns über diese Eigenschutzzeit hinaus […]
Welche Banken nutzen Ripple?
Welche Banken nutzen Ripple? Insgesamt, sagt Ripple, nutzen mehr als 300 Finanzinstitute in über 40 Ländern seine Technologie. Darunter befinden sich American Express, MoneyGram, Santander und SBI Remit. Was kostet Ripple? RIPPLE – EURO (XRP/EUR) RIPPLE – EURO (XRP/EUR) 24 Std. Tief 0,9905 24 Std. Hoch 1,2637 52 W. Tief 0,1559 ( 52 W. Hoch […]
Was ist quer lesen?
Was ist quer lesen? Mit Querlesen oder auch Diagonallesen wird eine Schnelllesetechnik bezeichnet, mit welcher es in kurzer Zeit möglich ist, einen Überblick über den Inhalt eines Textes zu erhalten. Das Auge „überfliegt“ dabei den Text von der linken oberen Ecke der Seite in diagonalen Sprüngen zur rechten unteren Ecke. Wie kann ich quer lesen? […]
Für was braucht man das Newton Verfahren?
Für was braucht man das Newton Verfahren? Das Newton-Verfahren dient zur Annäherung an Nullstellen; durch das immer wieder neu Einsetzen des Ergebnisses in die Newton-Formel nähert man die Nachkommastellen der Nullstelle immer mehr an. Diese Art von Verfahren nennt man Iterationsverfahren. Wie kann man Nullstellen erraten? Um eine Nullstelle zu erraten setzt man typischerweise kleine […]
Was bedeutet das Wort adaptieren?
Was bedeutet das Wort adaptieren? 1) etwas an andere Gegebenheiten anpassen. 2) reflexiv, vom Auge: sich an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen. 3) österreichisch: eine Wohnung oder Räume für einen bestimmten Zweck herrichten. Wie funktioniert die Adaption? Unter Adaption versteht man die Fähigkeit des Auges, sich an unterschiedliche Helligkeitsstufen anzupassen. Bei der Adaption wird zuerst die Weite […]
Was ist eine schematische Karte?
Was ist eine schematische Karte? Kartenschema, schematische Karte, Topogramm, eine stark schematisierte kartographische Darstellungsform, bei der nur einzelne Punkte bzw. Auch Raumplanung und Raumordnung bedienen sich verschiedentlich dieser Darstellungsform zur Verdeutlichung von Grundelementen räumlicher Strukturen wie Räume, Achsen, Zentren usw. Wie groß ist Deutschland wirklich? Deutschland hat 83 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche […]
Wie kann man visuell am besten lernen?
Wie kann man visuell am besten lernen? Lerntyp. Der visuelle Lerntyp lernt am besten durch das Lesen von Informationen und das Beobachten von Handlungsabläufen. Es fällt ihm leichter, sich Inhalte zu merken, wenn er sich diese in Form von Grafiken oder Bildern veranschaulicht. Wie hören Tiere im Vergleich zum Menschen? Tiere haben oft ein sehr […]
Wie funktioniert FDM?
Wie funktioniert FDM? Wie funktioniert FDM? Diese Technik wird oft als die wohl simpelste der bestehenden Technologien beschrieben. FDM basiert grundsätzlich auf drei Elementen: einem Druckbett, auf dem das Objekt gedruckt wird, einer Spule Filament, die das Druckmaterial liefert, sowie einem Druckkopf, der auch Extruder genannt wird. Was ist eine FDM Behandlung? Erfolgreiche Therapie bei […]
Wann handelt es sich um einen Graphen einer Funktion?
Wann handelt es sich um einen Graphen einer Funktion? Die Auswertung durch ein Punktesystem erfolgt am Ende des Dokuments. Hinweis zu diesem Test: Als Graph einer Funktion f wird die Menge aller Punkte bezeichnet, deren y-Koordinate gleich dem zur x-Koordinate gehörenden Funktionswert f (x) ist. Die x-Achse wird horizontal, die y-Achse vertikal dargestellt. Welche Begriffe […]