Wie bestimme ich die Ableitung einer Funktion? Die erste Ableitung gibt für jede Funktion f(x) die Steigung (Anstieg) des Graphen an. Mit ihrer Hilfe kann man für jede Stelle x die Steigung des Graphen in dem Punkt berechnen. Man setzt also den x-Wert in die erste Ableitung ein und berechnet, wie groß der Anstieg der […]
Was ist ein Körper und was ist ein Stoff?
Was ist ein Körper und was ist ein Stoff? Körper Körper sind die Formen, in der Stoffe vorliegen. Im normalen Sprachgebrauch bezeichnet man Körper auch als Gegenstände. Ein Körper (z.B. eine Kugel) kann aus vielen verschiedenen Stoffen (z.B. Gummi oder Holz) bestehen. Stoffe haben unterschiedliche Eigenschaften. Was ist in der Physik ein Körper? In der […]
Wie funktioniert eine Lupe Physik?
Wie funktioniert eine Lupe Physik? Vom Aufbau her ist eine Lupe eine Sammellinse. Sie wird so dicht an den Gegenstand herangeführt, dass sich dieser innerhalb der einfachen Brennweite der Linse befindet. Bei einer Gegenstandsweite, die kleiner als die Brennweite ist, entsteht immer ein vergrößertes, aufrechtes, seitenrichtiges und virtuelles Bild. Wie stellt man die Vergrösserung einer […]
Was ist uneigentlich?
Was ist uneigentlich? Wortbedeutung/Definition: 1) Philosophie, Mathematik: nicht eigentlich; die Bedeutung eines Wortes, welche nicht wesentlich ist. 1a) wenn der Zähler ein Vielfaches des Nenners ist. 2) scherzhaft, als Ergänzung einer Aussage mit eigentlich: was aber auch denkbar ist, wenn man das zuvor gesagte ignoriert. Was ist ein gemischter Bruch? Als gemischten Bruch bezeichnet man […]
Wann ist eine Umkehrfunktion nicht möglich?
Wann ist eine Umkehrfunktion nicht möglich? Achtung: Die Schreibweise f − 1 \sf f^{-1} f−1 hat nichts mit dem Kehrwert zu tun. Die Umkehrfunktion existiert nur, wenn jeder Wert in der Wertemenge höchstens einmal „getroffen“ wird (wenn jede Parallele zur x-Achse den Graphen der Funktion höchstens einmal schneidet). Was ist umkehrbarkeit? Eine grundlegende Eigenschaft chemischer […]
Für was steht hufflepuff?
Für was steht hufflepuff? Hufflepuff ist eines der vier Häuser der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei und wurde von Helga Hufflepuff gegründet. Das Wappentier ist der Dachs und die Farben sind schwarz und gelb. Hufflepuff zeichnet sich besonders durch treue Freunde aus, aber auch Schüler, die willig sind, zu lernen. Was macht ein Gryffindor aus? […]
Was ist die Quersumme von 21?
Ist ein Kreis konvex?
Ist ein Kreis konvex? Ein Kreis ist metrisch konvex, aber als Teilmenge des euklidischen Raums nichtkonvex. Was bedeutet konvex Mathe? In der Analysis heißt eine reellwertige Funktion konvex, wenn ihr Graph unterhalb jeder Verbindungsstrecke zweier seiner Punkte liegt. Dies ist gleichbedeutend dazu, dass der Epigraph der Funktion, also die Menge der Punkte oberhalb des Graphen, […]
Wie viel ist 1 durch unendlich?
Wie viel ist 1 durch unendlich? Du kannst keine Zahl durch unendlich teilen. Du kannst höchstens sagen, dass -1/x gegen 0 geht, wenn x immer größer wird, also gegen unendlich geht. Es wird aber nie unendlich. Also es wird immer größer, nähert sich aber trotzdem immer mehr der Null an. Warum gibt es unendlich viele […]
Was bedeutet kongruent kommunizieren?
Was bedeutet kongruent kommunizieren? Kongruenz bedeutet das Übereinstimmen von verbaler und nonverbaler Aussage. Nicht kongruent bin ich dann, wenn das, was ich sage, nicht meiner (inneren) Meinung entspricht. Wenn ich beispielsweise einen Kunden von einem Produkt überzeugen will, von dem ich selbst nicht überzeugt bin. Was versteht man unter kongruente Dreiecke? Zwei Dreiecke, die in […]