Was ist ein Graph einfach erklärt?

Was ist ein Graph einfach erklärt? Ein Graph (griech. „zeichnen“, „schreiben“), speziell Funktionsgraph, ist einfach gesagt die gezeichnete Funktion, also deren grafische Darstellung. Mathematisch korrekt ausgedrückt: Ein Funktionsgraph ist die „Menge aller geordneten Paare (x, f(x))“. Also alle Punkte (x|y), die den Graphen bilden. Was ist ein Graph Physik? Graphen besteht aus einer einzigen Lage […]

Was ist eine Parabel einfach erklärt Deutsch?

Was ist eine Parabel einfach erklärt Deutsch? Die Parabel ist eine kurze, lehrhafte Textsorte, die durch den Empfänger (Leser, Hörer) entschlüsselt werden muss. In einer Parabel wird eine Geschichte erzählt, die sich auf eine eigentlich gemeinte Situation übertragen lässt. In diesem Zusammenhang spricht man von zwei Ebenen: der Bildebene sowie der Sachebene. Was gehört alles […]

Was sind die funktionswerte?

Was sind die funktionswerte? Bei einer Funktion gehört zu jedem x-Wert ein y-Wert. Mit dem Funktionsterm kannst du die y-Werte berechnen. Du setzt statt der Variablen jeweils eine Zahl ein und rechnest den Term dann aus. Die y-Werte heißen auch Funktionswerte. Wie stellt man eine quadratische Funktion auf? Um eine Funktion 2. Grades, also eine […]

Welche Ansprüche gibt es?

Welche Ansprüche gibt es? Diese Prüfungsreihenfolge der Anspruchsgrundlagen sieht wie folgt aus: Vertragliche Ansprüche. Erfüllungsansprüche (z.B. § 433 Abs. Quasivertragliche Ansprüche. Auf Erfüllung (z.B. § 179 Abs. Dingliche Ansprüche. Auf Herausgabe (z.B. § 985 BGB) Deliktische Ansprüche (z.B. § 823 BGB) Kondiktionsansprüche. Was bedeutet einen Anspruch haben? 1) berechtigte Forderung an etwas oder jemanden: Forderung, […]

Was macht ein Auto?

Was macht ein Auto? Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, in der Schweiz amtlich Motorwagen), ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug (also ein von einem Motor angetriebenes Straßenfahrzeug), das zur Beförderung von Personen (Personenkraftwagen „Pkw“ und Bus) oder Frachtgütern (Lastkraftwagen „Lkw“) dient. Wie nennt man das hinten am Auto? Auto Stoßstange hinten (heckstoßstange) Kfz-Teile online kaufen. Wie […]

Wie leitet man Cosinus ab?

Wie leitet man Cosinus ab? Mehr zum Thema Ableitungen Funktion Ableitungsfunktion Ableitung Sinus f(x)=sin(x) f ( x ) = sin ⁡ f′(x)=cos(x) f ′ ( x ) = cos ⁡ Ableitung Cosinus f(x)=cos(x) f ( x ) = cos ⁡ f′(x)=−sin(x) f ′ ( x ) = − sin ⁡ Ableitung Tangens f(x)=tan(x) f ( […]

Wie viele verschiedene Musikrichtungen gibt es?

Wie viele verschiedene Musikrichtungen gibt es? Ich weiß nicht, wie viele Musikgenres es gibt. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein „Star“ werden […]

Wie funktioniert das Intervallhalbierungsverfahren?

Wie funktioniert das Intervallhalbierungsverfahren? Das Intervallhalbierungsverfahren ist eine spezielle Intervallschachtelung, bei der die Intervalllänge in jedem Schritt halbiert wird. Diese Verfahren ist zwar einfach durchzuführen, aber es erfordert viele Rechenschritte bis man die gewünschte Genauigkeit erzielt hat. Welche Nullstellenverfahren gibt es? Nullstellen quadratische Gleichung / Funktion: Dazu gibt es zwei gängige Verfahren. Zum Einen gibt […]

Wie geht das hören?

Wie geht das hören? Wir hören, wenn Schallwellen durch die Luft an unser Trommelfell übertragen werden. Von dort gelangen sie in unser Mittelohr und weiter ins Innenohr, wo sie in elektrische Impulse umgewandelt werden. Diese werden wiederum über den Hörnerv an das Hörzentrum im Gehirn geleitet. Wie können wir räumlich hören? Beim Richtungs- oder räumlichen […]

Wie erkennt man ob ein Punktsymmetrisch ist?

Wie erkennt man ob ein Punktsymmetrisch ist? Eine Figur ist punktsymmetrisch, wenn sie durch die Spiegelung an einem Symmetriepunkt auf sich selbst abgebildet wird. Was ist die drehsymmetrie? Eine Figur oder ein Körper ist drehsymmetrisch, wenn sie bzw. er bei einer Drehung unverändert bleibt (auf sich selbst abgebildet wird). Was versteht man unter Achsensymmetrie? Achsensymmetrie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben