In welchem Zeitraum muss ein Bauantrag bearbeitet werden? Spätestens nach vier Wochen kann der Bau dann beginnen – selbst, wenn der Bauherr bisher keine schriftliche Baugenehmigung erhalten hat. Solche ähnlichen Verfahren gibt es auch in anderen Bundesländern, zum Teil aber mit anderen Namen und anderen Regelungen. Wo ist das Baurecht geregelt? Das öffentliche Baurecht teilt […]
Kann man eine Arbeitsplatzbeschreibung verlangen?
Kann man eine Arbeitsplatzbeschreibung verlangen? Ganz gleich ob im öffentlichen Dienst oder der freien Wirtschaft: Arbeitgeber sind rechtlich nicht dazu verpflichtet eine Arbeitsplatzbeschreibung zu erstellen oder diese in den Arbeitsvertrag aufzunehmen. Allerdings muss eine Charakterisierung der Stelle vorliegen. Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf eine Stellenbeschreibung? Anspruch des Arbeitnehmers auf Erstellung einer Stellenbeschreibung. 5 NachwG hat […]
Was sind die Vergleichsstufen?
Was sind die Vergleichsstufen? Die meisten Adjektive können gesteigert werden. Dabei unterscheidet man drei Steigerungsstufen. Es gibt den Positiv (Grundstufe), den Komparativ (Vergleichsstufe) und den Superlativ (Höchststufe). Der Positiv ist als Grundstufe die Normalform eines Adjektivs (z.B. klein, groß, alt, neu, hell). Bei welchen Adjektiven gibt es keine Vergleichsstufen? Einige weitere nicht steigerbare Adjektive sind: […]
Was versteht man unter Umverpackung?
Was versteht man unter Umverpackung? Die Umverpackung ist eine zusätzliche Verpackung um Verkaufsverpackungen herum, die dazu dient, die Abgabe von Waren im Wege der Selbstbedienung zu ermöglichen, die Gefahr des Diebstahls zu verringern und Werbung zu tragen. Was ist eine Umverpackung ADR? Unter Umverpackung versteht man eine Umschließung, die (im Fall der Klassem einzigen Absender) […]
Wie hoch ist das römische Kolosseum?
Wie hoch ist das römische Kolosseum? 80 Wie ist das Kolosseum kaputt gegangen? Das Kolosseum wurde tatsächlich geflutet und große historische Nachstellungen, einschließlich kleiner Kriegsschiffe, wurden für das Publikum durchgeführt, um große Siege auf See zu feiern.m großen Erdbeben teilweise zerstört, wurden Teile des Kolosseums abgebaut und für andere Bauten verwandt. Ist ein Viadukt? Als […]
Welche Seuchen gab es in den letzten Jahren?
Welche Seuchen gab es in den letzten Jahren? Liste (Auswahl) Beginn / Zeitraum Epidemie/ Pandemie Krankheit (Krankheitserreger) seit 2004 Marburgfieber (Marburg-Virus) seit 2004 Virusgrippe: Vogelgrippe H5N1 (Influenza-Virus A/H5N1) seit 2008 Pest (Yersinia pestis) 2009/10 Pandemie H1N1 2009/10 Virusgrippe: Schweinegrippe (Influenza-Virus A/H1N1 2009) Wann war die letzte Grippe Epidemie? Verheerende Grippe-Wellen gehören aber keineswegs der Vergangenheit […]
Wie viel Jahre leben Frauen länger?
Wie viel Jahre leben Frauen länger? In Deutschland im Zeitraum 2016/18 betrug die Lebenserwartung für Männer 78,5 Jahre und für Frauen 83,3 Jahre. Wie lange kann ein Kaninchen leben? Wildkaninchen: 9 Jahre Wie alt werden Kaninchen zu Hause? Kaninchen-Alter Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, aber man kann davon ausgehen, dass Kaninchen in der Regel […]
Was gibt die Permeabilitätszahl an?
Was gibt die Permeabilitätszahl an? Der modernere Begriff Permeabilitätszahl (μr) sollte den veralteten Begriff relative Permeabilität ersetzen. Sie ist ein Maß für die Durchlässigkeit (Permeabilität) von Materie für magnetische Felder. Welche Einheit hat die magnetische Feldstärke? Tesla (T) Wie wird die Stärke von Magneten gemessen? Die magnetische Feldstärke wird in A/m (Ampère pro Meter) angegeben. […]
Wie viele Busse hat der FC Bayern?
Wie viele Busse hat der FC Bayern? Mit fünf exklusiven Mannschaftsbussen bringen wir die Fußballprofis sicher und komfortabel durch Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League. Hat der FC Bayern München ein eigenes Flugzeug? Ein eigenes Flugzeug hat der FC Bayern München nicht, ansonsten würde eines (sehr wahrscheinlich in Rot lackiert und mit dem Emblem des deutschen […]
Was versteht man unter Nutzenergie?
Was versteht man unter Nutzenergie? Die Energieform, wie sie beim Anwender Verwendung findet, wird Nutzenergie genannt. Als Nutzenergie kommen Licht, Wärme, mechanische und chemisch gebundene Energie, sowie Signalenergie in Frage. Die Nutzenergie entsteht beim Anwender aus der Endenergie. Was versteht man unter Primärenergie? Mit anderen Worten: Sie ist die Energie, die direkt in den Energiequellen […]