Was für eine Wasserhärte habe ich? Je höher der Wert, desto härter ist das Wasser. Laut Definition ist Wasser in Deutschland weich, wenn der Wert kleiner ist als 8,4 °dH. Bei Werten zwischen 8,4 und 14 °dH gilt der mittlere Härtegrad. Besteht eine Konzentration von mehr als 14 °dH, ist das Wasser hart. Ist Wasser […]
Für was ist die Berufsgenossenschaft zuständig?
Für was ist die Berufsgenossenschaft zuständig? Eine Aufgabe der Berufsgenossenschaften ist nach § 15 SGB VII die „Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren“. Allgemein betrachtet beraten die Berufsgenossenschaften hierzu den Arbeitgeber in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Wie funktioniert die Unfallversicherung? Die Unfallversicherung leistet je nach Vertrag bei Tod, Invalidität, Übergangsleistung oder Tagegelder zusätzlich […]
Wann Entkalkungsanlage?
Wann Entkalkungsanlage? Wenn Sie ein Einfamilienhaus haben oder bauen und mehr als zwei Personen darin leben, ist eine Entkalkungsanlage durchaus sinnvoll. Vorausgesetzt Sie haben in Ihrem Wohnort sehr hartes Wasser. Denn die meisten Anlagen liefern ca. 150 Liter weiches Wasser pro Tag – eine Menge, die erst mal abgenommen werden muss. Wie oft wird eine […]
Ist es gefährlich neben einer Tankstelle zu wohnen?
Ist es gefährlich neben einer Tankstelle zu wohnen? Sie müssen Tag und Nacht in ihren Wohnungen neben oder über einer Zapfstation leben und riskieren so möglicherweise ihre Gesundheit. In Wohnungen neben und über Tankstellen ist also auch der Dauersmog zu Hause. Nicht einmal dicht schließende Fenster schützen vor den gefährlichen Dämpfen. Ist Rauchen an der […]
Was kostet eine Verpackungslizenz?
Was kostet eine Verpackungslizenz? Es kostet Sie nur wenige Minuten Zeit und höchstenso im Jahr. Wann brauche ich eine Verpackungslizenz? Wer verpackte Waren als „Erster“ an den Endverbraucher bringt, benötigt eine Verpackungslizenz. Das schreibt seit dem das neue Verpackungsgesetz vor. Es stellt sicher, dass Hersteller und Händler der finanziellen Verantwortung für die Sammlung und das […]
In welcher Stadt kann man am besten shoppen gehen?
In welcher Stadt kann man am besten shoppen gehen? Den Sieger hat wahrscheinlich niemand auf der Rechnung. 1 / 21. Wo shoppen die Deutschen am liebsten? 2 / 21. Platz 20: Bahnhofstraße (Hannover) 3 / 21. Platz 19: Sendlinger Straße (München) 4 / 21. Platz 18: Weinstraße (München) 5 / 21. Platz 17: Alexanderplatz (Berlin) […]
Wie sind Auszubildende versichert?
Wie sind Auszubildende versichert? Haftpflicht: Versicherungsschutz klären Das gilt natürlich auch für Auszubildende. Vor Schadenersatzansprüchen schützt da eine private Haftpflichtversicherung, die für jeden ein Muss ist. Die Eltern haben eine entsprechende Haftpflichtversicherung, die die Kinder mit einschließt. Es ist die erste Berufsausbildung. Wann müssen Lehrlinge bei der Pflichtversicherung angemeldet werden? Die Anmeldung des Lehrlings bei […]
Was ist eine externe Stellenausschreibung?
Was ist eine externe Stellenausschreibung? Die externe Personalbeschaffung erfolgt vom außerhalb des Unternehmens liegenden Arbeitsmarkt. Sie bezieht sich vorwiegend auf Arbeitskräfte, die als Arbeitnehmer in das Unternehmen eingegliedert werden, z. B. als Angestellte oder Arbeiter. Was ist eine externe Personalbeschaffung? Die externe Personalbeschaffung beinhaltet alle Maßnahmen, um potenzielle Mitarbeiter_innen am Arbeitsmarkt vom eigenen Unternehmen als […]
Was ist interne und externe Personalbeschaffung?
Was ist interne und externe Personalbeschaffung? Im Rahmen der internen Neubesetzung einer freien Stelle, greifen Sie auf Mitarbeiter aus Ihrem eigenen Unternehmen zurück. Entscheiden Sie sich dafür, Ihr Personal extern zu beschaffen, so suchen Sie Bewerber auf dem Arbeitsmarkt. Für beide Varianten ist eine genaue Personaldiagnostik wichtig. Wie erfolgt externe Personalbeschaffung? Zu externen Recruiting Maßnahmen […]
Soll-Ist-Vergleich Was ist das?
Soll-Ist-Vergleich Was ist das? Der Soll-Ist Vergleich wird zwischen Istwerten und -leistungen und den erwarteten Werten durchgeführt und ist eine Form des Projektcontrollings. Der Prozess, durch den der Gesamtunterschied zwischen den geplanten und den tatsächlichen Ergebnissen analysiert wird, ist auch als Abweichungsanalyse bekannt. Was ist der Soll-Zustand? Bei einem Soll-Zustand handelt es sich ja bekanntlich […]