Warum sind Birkenstock-Schuhe schlecht für die Füße? Der Grund: Die Gummischuhe können sich elektrostatisch aufladen und damit hochsensible elektronische Apparate stören. Nicht viel besser ist es um die Kliniktauglichkeit von Holzclogs und flachen Sandalen bestellt, die der Volksmund als Birkenstock-Schuhe bezeichnet. „Holzclogs sind biomechanisch fragwürdig. Warum sind Birkenstock so gut? Birkenstock-Schuhe sind zwar hygienischer, haben […]
Wer bezieht Wasser aus dem Bodensee?
Wer bezieht Wasser aus dem Bodensee? Bodensee Wasserversorgung – Startseitehttps://www.bodensee-wasserversorgung.dehttps://www.bodensee-wasserversorgung.de Im Cache Woher kommt das Wasser in Friedrichshafen? Das Wasser kommt aus dem Bodensee. Nach der Aufbereitung in unserem Seewasserwerk kommt das Wasser in bester Wasserqualität zu unseren Kunden im Netzgebiet. Sie können unser Wasser natürlich nicht nur zum Waschen, sondern auch zum Trinken nehmen. Was […]
Wer kontrolliert die BG?
Wer kontrolliert die BG? Der Deutsche Anwaltverein ist die Interessenvertretung der Deutschen Anwaltschaft. Wer überprüft die Einhaltung der Schutzvorschriften? Die Arbeitsschutzverwaltung prüfte insbesondere die Einhaltung der Sicherheits- und Schutzvorschriften (u.a. Schutzkleidung, Absturzsicherungen, Gerüste, Gefahrstoffe). Bei der Aktion wurden auf den Baustellen insgesamt 410 Betriebe überprüft. Wer überwacht die Einhaltung der Gesetze? Die Durchführung des betrieblichen […]
Was sind typische Aufgaben der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Nennen Sie zwei Beispiele?
Was sind typische Aufgaben der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Nennen Sie zwei Beispiele? Berufsgenossenschaften haben die Aufgabe, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten. Beschäftigte, die einen Arbeitsunfall erlitten haben oder an einer Berufskrankheit leiden, werden durch die Berufsgenossenschaften medizinisch, beruflich und sozial rehabilitiert. Wie wird die Berufsgenossenschaft finanziert? Die gewerblichen Berufsgenossenschaften finanzieren sich ausschließlich […]
Was bedeutet nicht gewerbsmäßige Bauarbeiten?
Was bedeutet nicht gewerbsmäßige Bauarbeiten? Führt der Bauherr einzelne oder alle Bauarbeiten mit oder ohne Einsatz von Hilfskräften selbst aus (dazu gehören u.a. Famili- enangehörige sowie Bekannte, Nachbarn und Kollegen), so ist der Bauherr Unternehmer nicht gewerbsmäßiger Bauarbeiten (Eigen bauunternehmer). Was sind Bauarbeiten? Zu den Bauarbeiten gehören auch: Aushub- und Erdarbeiten, Errichtung sowie Abbau von […]
Wie viel zahlt die Berufsgenossenschaft bei Berufskrankheit?
Wie viel zahlt die Berufsgenossenschaft bei Berufskrankheit? Übergangsgeld. Während der Dauer einer medizinischen oder beruflichen Rehabilitation zahlt Ihnen die gesetzliche Unfallversicherung Übergangsgeld als unterstützende Leistung (68-75 Prozent des letzten Nettogehalts). Welche Vorteile bei Berufskrankheit? Wird eine Erkrankung als Berufskrankheit anerkannt, gibt es Leistungen aus der Unfallversicherung. Ist die Erwerbsfähigkeit um mindestens 20 % reduziert, kommt […]
Was gehört zum Bistum Münster?
Was gehört zum Bistum Münster? Das Bistum Münster (lat. Dioecesis Monasteriensis) ist eine flächenmäßig nicht zusammenhängende römisch-katholische Diözese im Münsterland und am Niederrhein (Nordrhein-Westfalen) sowie im Oldenburger Land (Niedersachsen). Es ist als Suffraganbistum Teil der Kirchenprovinz Köln. Was ist das Erzbistum? Wortbedeutung/Definition: 1) kirchlicher Verwaltungsbezirk eines Erzbischofs; Sitz/Diözese des Vorstehers einer Kirchenprovinz. Was ist der […]
Wo werden Marlboro Zigaretten hergestellt?
Wo werden Marlboro Zigaretten hergestellt? Die weitaus meisten von ihnen, insgesamt 1350, arbeiten in Berlin. In Neukölln steht das zweitgrößte Werk von Philip Morris in Europa. Von dort kommen alle Zigaretten der Marken Marlboro und L&M, die in Deutschland geraucht werden – zumindest die offiziell verkauften und versteuerten. Wo kommen die Zigaretten her? 1586 wurde […]
Was bringt eine anerkannte Berufskrankheit?
Was bringt eine anerkannte Berufskrankheit? Wenn eine Krankheit als Berufskrankheit anerkannt wird, übernimmt die Sozialversicherung sowohl Heilbehandlung und Rehabilitation als auch unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen die finanzielle Entschädigung der Betroffenen bzw. Hinterbliebenen. Wann spricht man von einer Berufskrankheit? Berufskrankheiten sind arbeitsbedingte Erkrankungen, die ein Beschäftigter durch seine berufliche Tätigkeit erleidet, in dem er, nach dem […]
Was kostet es einen Keller zu bauen?
Was kostet es einen Keller zu bauen? Für die Unterkellerung eines freistehenden Einfamilienhauses muss der Bauherr mit Mehrkosten zwischen rund 180 bis 425 Euro pro Quadratmeter im Vergleich zu einer Bodenplatte rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Bauforschung in Hannover. Das heißt, dass ein Keller zwar 50.000 Euro und mehr kosten kann. Wie […]