Wie lange hält ein Fliesenboden?

Wie lange hält ein Fliesenboden? Fliesen sind lange haltbar Gute Fliesen halten, je nach Material und Verlegung, 20 bis 30 Jahre. Wie reinige ich feinsteinzeugfliesen? Säurehaltige Reiniger und Kalkstein? Für Feinsteinzeug kein Thema! Für eine Grundreinigung von Fliesen aus Feinsteinzeug (um z.B. Zementschleier nach der Verlegung zu entfernen) sind saure Reinigungsmittel wie Essigreiniger oder Zitronensaft […]

Wo kann ich ein mietkautionskonto eröffnen?

Wo kann ich ein mietkautionskonto eröffnen? Auch der Vermieter kann ein Mietkautionskonto bei seiner Bank oder Sparkasse eröffnen, auf welches der Mieter die Kaution einzahlt. Das Konto lautet dann nicht auf den Namen des Mieters, sondern auf den Vermieter. Es wird rechtssicher treuhänderisch durch die Bank oder Sparkasse verwaltet. Wer zahlt Kontoführungsgebühren Kaution? Die Zinsen […]

Welche Kosten der heizungswartung Umlagefähig?

Welche Kosten der heizungswartung Umlagefähig? Umlagefähig sind: Die Wartungskosten der Heizanlage. Zu den Wartungskosten gehört die Einstellung des Öl- oder Gasbrenners, die Überprüfung der Steuerung und die Reinigung der inneren Flächen des Heizkessels. Werden bei der Wartung Kleinteile (Dichtungen, Filter. Was kostet die Wartung einer Gasheizungsanlage? Was kostet die Wartung einer Gasheizung oder einer Ölheizung? […]

Kann man die Miete kürzen wenn die Heizung nicht geht?

Kann man die Miete kürzen wenn die Heizung nicht geht? Sie können je nach Umstand die Miete um mindestens 10 Prozent bei einer unzureichenden Heizleistung oder bis zu 100 Prozent bei einem totalen Heizungsausfall kürzen. Sie dürfen demnach die Miete kürzen, wenn die Heizung defekt ist. Wie viel Mietminderung bei defekter Heizung? Eine defekte Heizung […]

Wann kann ich eine Mietminderung geltend machen?

Wann kann ich eine Mietminderung geltend machen? Eine Mietminderung kommt nur in Frage, wenn die Nutzungsmöglichkeit der Wohnung spürbar beeinträchtigt ist. Führt ein Mangel oder Fehler nur zu einer unerheblichen Beeinträchtigung für den Mieter, kann er zwar Abhilfe, d.h. Instandsetzung verlangen, nicht aber die Miete kürzen. Kann man Miete kürzen wenn Nachbarn laut? Etwas Krach […]

Wie viel kostet ein Tag Auto mieten?

Wie viel kostet ein Tag Auto mieten? Ein Mietwagen in Deutschland kostet durchschnittlich 173,39 € pro Woche (24,77 € pro Tag). Wann darf man ein Auto mieten? Die meisten Autovermieter bieten Mietwagen ab 21 Jahren an. Einige vermieten ihre Autos sogar schon an Fahrer ab 19. Andere dagegen setzen das Mindestalter für Mietwagen beir 27 […]

Wie viel Mietminderung kann man machen?

Wie viel Mietminderung kann man machen? Meist wird eine Mietminderung von mehr als 20 Prozent nur anerkannt, wenn es sich um einen erheblichen Mangel handelt, der länger andauert. Informieren Sie Ihren Vermieter unverzüglich über einen Mangel, den Sie festgestellt haben. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Welche Versicherung zahlt bei Wasserschaden durch Spülmaschine? Damit die Hausratversicherung […]

Wie warm muss es in der Werkstatt sein?

Wie warm muss es in der Werkstatt sein? Stehende oder gehende Tätigkeit: Mindesttemperatur von 19 Grad bei leichter, 17 Grad bei mittelschwerer, 12 Grad bei schwerer Arbeit. Warum ist mir so kalt? Wenn uns kalt wird, dann zuerst an den Händen und Füßen. Dabei wird zuerst der Wärmeverlust über die Haut eingeschränkt: Unser Körper verengt […]

Was tun wenn Heizung nicht funktioniert?

Was tun wenn Heizung nicht funktioniert? Heizkörperventile prüfen und gangbar machen. Heizungsanlage entlüften. hydraulischer Abgleich durch den Fachmann. Installateur kontaktieren, der die Bauteile im Zweifelsfall austauscht. Öl, Gas, Pellets nachfüllen. Warum wird der Heizkörper unten nicht warm? Bleibt der Heizkörper unten kalt und kann die gewünschte Heizleistung nicht erreicht werden, liegt es in der Regel […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben