Was sind Eigenschäden in der KFZ-Versicherung?

Was sind Eigenschäden in der KFZ-Versicherung? Die Eigenschadendeckung kommt am häufigsten in der Kfz-Versicherung vor. Sie trägt die Kosten, die der Versicherungsnehmer mit seinem Fahrzeug an einem anderen auf ihn zugelassenen Fahrzeug durch einen Unfall verursacht. Einige Versicherer dehnen den Eigenschaden auf weiteres Eigentum des Versicherungsnehmers aus. Was ist Eigenschadendeckung Vollkasko? Die Eigenschadenversicherung wird bei […]

Wie wird das Urlaubsgeld besteuert?

Wie wird das Urlaubsgeld besteuert? Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Urlaubsgeld. Urlaubsgeld ist steuerlich ein sonstiger Bezug. Sonstige Bezüge werden bei der Lohnsteuer anders behandelt als laufender Arbeitslohn. Die Versteuerung erfolgt nach der Jahrestabelle mit einem besonderen Berechnungsschema. Wird vom Weihnachtsgeld Steuern abgezogen? Das Weihnachtsgeld als Sonderzahlung am Jahresende ist voll steuerpflichtig. Für Einmalzahlungen wie […]

Ist Wandfarbe wasserfest?

Ist Wandfarbe wasserfest? Farben für Wände und Decken Diese Innenfarben lassen sich mit Wasser verdünnen, sind aber trotzdem meist wischfest. Wandfarben haften gut auf Untergründen wie Mauerwerk, Beton und Putz sowie Tapete. Außerdem lassen sich die Anstriche leicht streichen. Ist Acrylfarbe wasserabweisend? Welche Vorteile hat also Acrylfarbe? + Acrylfarben können mit Wasser verdünnt werden. + […]

Wo kann ich am besten mein iPhone verkaufen?

Wo kann ich am besten mein iPhone verkaufen? Haben Sie sich dazu entschlossen, Ihr altes iPhone zu verkaufen, dann stehen Ihnen in der Regel zwei Möglichkeiten offen. Sie können Ihr Smartphone privat auf öffentlichen Plattformen, wie beispielsweise ebay Kleinanzeigen oder auf Auktionsplattformen, wie ebay veräußern. Was tun wenn jemand meine Apple-ID verwendet? Übernimm die Kontrolle […]

Was ist ein Teilurlaub?

Was ist ein Teilurlaub? a) Der Teilurlaub ist anteiliger Urlaub vom Jahresurlaub. Der Urlaub dient der Erholung des Arbeitnehmers (siehe Urlaub). Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf Teilurlaub, wenn sein Arbeitsverhältnis mindestens einen vollen Beschäftigungsmonat besteht, aber noch kein Anspruch auf den Jahresurlaub geltend machen kann. Was bedeutet Urlaub muss abgegolten werden? Von Urlaubsabgeltung spricht […]

Wann ist die Hauptsaison in Thailand?

Wann ist die Hauptsaison in Thailand? Generell liegt die beste Reisezeit für Thailand zwischen November und April, optimalerweise zwischen Dezember und Februar. Die bei uns (und in Thailand relativ) kalte Jahreszeit ist Hauptsaison, auch High Season (Hochsaison) genannt. Wer fliegt direkt nach Koh Samui? Bangkok Airways Wie warm ist es im Dezember in Thailand? ius […]

Wie werden einzelne Urlaubstage berechnet?

Wie werden einzelne Urlaubstage berechnet? Um den Urlaubsanspruch für 5 Arbeitstage zu berechnen, müssen Sie den gesetzlichen Urlaubsanspruch anteilig berechnen. Die Formel dazu lautet: Nominaler Urlaubsanspruch geteilt durch die Anzahl der Arbeitstage pro Woche mal der Anzahl der tatsächlichen Arbeitstage. Wie berechnet man Urlaubsrückstellungen? Berechnen der Urlaubsrückstellung Zur Berechnung der Rückstellung (je Mitarbeiter) ist das […]

Werden halbe Tage Urlaub aufgerundet?

Werden halbe Tage Urlaub aufgerundet? Ein Aufrunden sieht das BUrlG nur von halben auf volle Urlaubstage vor (§ 5 Abs. 2 BUrlG). Diese Vorschrift gilt nur für den gesetzlichen Mindesturlaub. Werden 0 5 Urlaubstage aufgerundet? Bruchteile, die weniger als 0,5 Urlaubstage betragen, dürfen vom Arbeitgeber ohne gesetzliche, tarif- oder arbeitsvertragliche Regelung nicht abgerundet werden. Sie […]

Wann ist der Urlaub automatisch genehmigt?

Wann ist der Urlaub automatisch genehmigt? Eingereichte Anträge sollten innerhalb von sieben bis zehn Tagen durch den Arbeitgeber beantwortet werden. Eine explizite gesetzliche Frist gibt es hierfür allerdings nicht. Für Arbeitnehmer gilt: Keine Antwort heißt nicht automatisch Bewilligung. Noch gilt der Urlaub als nicht genehmigt. Kann der Urlaub bei langer Krankheit gekürzt werden? Grundsätzlich gilt, […]

Was sind dringende betriebliche Erfordernisse?

Was sind dringende betriebliche Erfordernisse? Als dringende betriebliche Erfordernisse für arbeitgeberseitige Kündigungen kommen auch innerbetriebliche Gründe (z. B. Änderung oder Einführung neuer Arbeits- oder Produktionsmethoden, Organisationsänderung, Betriebseinschränkung, Rationalisierungsmaßnahmen) in Betracht. Was passiert wenn der Arbeitgeber die Elternzeit nicht bestätigt? Elternzeit bedarf nicht der Zustimmung Ihres Arbeitgebers. Er kann sie nicht verweigern – egal aus welchem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben