Was regelt das Familiengericht? Aktueller Inhalt: Das Familiengericht verhandelt Ehescheidungen und die mit der Scheidung und Trennung im Zusammenhang stehenden Streitigkeiten und Entscheidungen um Kinder, Unterhalt, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Wohnungszuweisung und Hausratsteilung. Was darf ich mit dem aufenthaltsbestimmungsrecht? Das Aufenthaltsbestimmungsrecht bedeutet, dass die Sorgeberechtigten (in der Regel beide Elternteile) über Wohnort, Umzüge, Urlaubsziele, Ort der Schule […]
Ist meine SIM Karte gesperrt?
Ist meine SIM Karte gesperrt? Öffnen Sie dazu die Geräte-Einstellungen und navigieren Sie zum Menüpunkt „Telefon“. Scrollen Sie anschließend nach unten zum Eintrag „SIM-PIN“ und tippen Sie darauf. Das Pop-Up-Fenster „Gesperrte SIM-Karte“ öffnet sich. Wählen Sie „Entsperren“ aus und geben Sie Ihre PIN ein. Was heisst SIM gesperrt beim iphone? Jedes Mal, wenn du dein […]
Wie wird man Affiliate Partner?
Wie wird man Affiliate Partner? Um mit Affiliate Marketing starten zu können, musst du dich zunächst bei entsprechenden Affiliate Plattformen oder beim Verkäufer selbst registrieren. In der Regel sind Affiliate Programme mit einer Bewerbung verbunden. Hierzu bieten die Plattformen und Verkäufer meistens ein Online-Formular, in das du dich einträgst. Wie viel verdient man mit Affiliate? […]
Was ist eine Virtual Debit Card?
Was ist eine Virtual Debit Card? Die Debit Mastercard lässt sich neben der gewohnten Karte auch als vollständig virtuelle Variante nutzen. Die Virtual Debit Card ermöglicht die Nutzung von Apple Pay und Google Pay ohne eine klassische Kreditkarte. Die Karte entspricht jedoch hinsichtlich der Nutzbarkeit einer klassischen Mastercard. Was ist CVV Nummer Commerzbank? Der CVC […]
Wann kann ich in Mutterschutz gehen?
Wann kann ich in Mutterschutz gehen? Die Mutterschutzfrist ist der Zeitraum, in dem Sie vor und nach der Geburt nicht arbeiten dürfen. Umgangssprachlich ist dieser Zeitraum gemeint, wenn man sagt, eine Frau sei im „Mutterschutz“. Dieser beginnt normalerweise 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und endet 8 Wochen nach der Geburt. Kann man Wochengeld und […]
Was passiert mit meinen Aktien Wenn Bank pleite?
Was passiert mit meinen Aktien Wenn Bank pleite? Wertpapiere auf einem Depot: Hält man Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere auf einem Depot bei der Pleitebank, gelten diese als Sondervermögen. Sie fallen nicht in die Insolvenzmasse, sondern gehören einem weiterhin. Vor Scherereien ist man in der Praxis dennoch nicht gefeit. Kann ishares pleite gehen? Für Anleger […]
Wie lange dauert es eine neue Sparkassencard zu bekommen?
Wie lange dauert es eine neue Sparkassencard zu bekommen? In der Regel dauert es circa eine Woche, bis Sie eine neue Sparkassen-Card (Debitkarte) erhalten. Was kostet eine girokarte? Die Girokarte gehört zum Konto einfach dazu, ohne sie können Kunden weder bargeldlos bezahlen noch Geld abheben. Manche Institute nutzen das aus und kassieren bei den Kartengebühren […]
Kann man Anleihen vorzeitig verkaufen?
Kann man Anleihen vorzeitig verkaufen? Staatsanleihen verkaufen über Broker oder Bank Er kann die Anleihe halten und damit jährliche Zinsen erhalten. Alternativ kann sich der Anleger entscheiden, die Staatsanleihen vorzeitig zu verkaufen. Dies bringt vor allem etwas, wenn der aktuelle Kurswert deutlich über die 100%-Marke steigt. Wie lange laufen Anleihen? An den Märkten sind sowohl […]
Wie viel kann man mit einer EC Karte bezahlen?
Wie viel kann man mit einer EC Karte bezahlen? Viele EC-Karten besitzen neben einem Tageslimit auch ein bestimmtes Wochenlimit. Das Tageslimit liegt im Schnitt bei rund 1000 Euro, kann jedoch auch bei nur bei überen. Das Limit für EC-Zahlungen im Laden variiert häufig auch von dem Limit für Abhebungen am Automaten. Kann man mit einer […]
Was macht ein Disposition?
Was macht ein Disposition? Die Aufgaben der Disposition beinhalten die Annahme von Aufträgen sowie die Angebotslegung. Anschließend ist der Disponent für die Planung und die Einteilung der Aufträge verantwortlich. Was ist der Absatzweg? 1. Begriff: Weg einer Ware oder Dienstleistung über die Glieder der Absatzkette von der Erzeugung (Urproduktion, Zwischenproduktion, Konsumgüterproduktion) bis hin zur Verwendung […]