Was ist bei Trennung und Scheidung zu beachten? Bei der Scheidung gelten andere Regeln. Sie müssen wenigstens ein Jahr voneinander getrennt gelebt haben und das sogenannte Trennungsjahr vollzogen haben. Erst dann geht das Scheidungsrecht davon aus, dass Ihre Ehe gescheitert ist und Sie nicht die Absicht haben, Ihre Lebensgemeinschaft wiederherzustellen. Welche Unterlagen bei Scheidung vorlegen? […]
Kann der Arbeitgeber Kinderbetreuung bezahlen?
Kann der Arbeitgeber Kinderbetreuung bezahlen? Die Kosten dafür zahlt die Mutter. Der Arbeitgeber des Kindesvaters erstattet die nachgewiesenen Kosten für den Kindergarten. Die Erstattung des Arbeitgebers ist sowohl steuer- als auch sozialversicherungsfrei. Obwohl die Mutter des Kindes nicht beim Arbeitgeber beschäftigt ist, darf eine steuerfreie Zahlung erfolgen. Wo trage ich den Kindergartenzuschuss ein? Auf der […]
Wann gilt die Beitragsbemessungsgrenze Ost?
Wann gilt die Beitragsbemessungsgrenze Ost? Das ist die Beitragsbemessungsgrenze. Im Jahr 2021 liegt diese Grenze für die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung bei 7.100 Euro (West) und 6.700 Euro (Ost) im Monat, für die gesetzliche Krankenversicherung liegt sie bei 4.837,50 Euro. Was ist die monatliche Bezugsgröße? Bezugsgröße ist das Durchschnittsentgelt der gesetzlichen Rentenversicherung im vorvergangenen Kalenderjahr, […]
Welche ist die beste Mastercard?
Welche ist die beste Mastercard? Viele verschiedene Mastercard Kreditkarten bieten Versicherungsleistungen, unser Favorit ist allerdings das Barclaycard Platinum Double. Dieses kostet Euch im Jahr nur eine Gebühr von 99 Euro und ist zudem im ersten Jahr komplett kostenfrei. Welche Bank hat Mastercard? In Deutschland werden MasterCard Kreditkarten von vielen verschiedenen Banken angeboten. Beispielsweise bieten bekannte […]
Wie ist eine Textanalyse aufgebaut?
Wie ist eine Textanalyse aufgebaut? Der Aufbau von Textanalysen ist immer gleich. Die Analyse beinhaltet eine Einleitung sowie einen Haupt- und Schlussteil. Alle drei Teile verfolgen spezielle Ziele und dienen der strukturierten Auseinandersetzung mit dem Ausgangstext. Die Textanalyse ist nicht gleich eine Interpretation des Texts. Wie muss eine Werbung aufgebaut sein? Eine Werbebotschaft sollte kurz, […]
Was verdient man in der Ausbildung als Bestatter?
Was verdient man in der Ausbildung als Bestatter? Im ersten Lehrjahr verdienst du zwischen 520 und 1.to. Im zweiten Jahr steigt dein Lohn auf 610 bis 1.070 Euro im Monat und im dritten Lehrjahr bekommst du zwischen 700 und 1.120 Euro. Kann man sich aussuchen wo man beerdigt wird? Grundsätzlich können Sie den Friedhof frei […]
Wie hoch sind abschleppkosten bei falschparken?
Wie hoch sind abschleppkosten bei falschparken? Die Preise variieren regional, vor allem aber je nach Abschleppdienst. Behörden verlangen fürs Abschleppen oft weniger als private Unternehmen. In Berlin beispielsweise kostet es bei den Verkehrsbetrieben 97 Euro, bei der Polizei 136 Euro. Wann ist Abschleppen unverhältnismäßig? Für das Abschleppen von Falschparkern bedeutet das, dass je nach Sachlage […]
Was ist besser Grundschuld oder Hypothek?
Was ist besser Grundschuld oder Hypothek? Was ist der Unterschied zwischen Hypothek und Grundschuld? Der wichtigste Unterschied zwischen Hypothek und Grundschuld ist die Abhängigkeit vom Darlehen. Das bedeutet: Die Grundschuld ist nicht an ein bestimmtes Darlehen gebunden und bleibt somit auch nach der Rückzahlung des Darlehens in ihrer Höhe bestehen. Was ist die Briefgrundschuld? Ein […]
Ist ein Gemeinschaftskonto sinnvoll?
Ist ein Gemeinschaftskonto sinnvoll? Ein Gemeinschaftskonto ist sinnvoll – jedoch nicht allein Die Gelder aufzuteilen und vom gemeinsamen Konto nur die gemeinsamen Ausgaben zu bestreiten, ist sinnvoll. Alle anderen Posten sollten personenbezogen bleiben und von persönlichen Girokonten abgehen. Was beachten bei gemeinsamen Konto? Verfügungsberechtigung über das Gemeinschaftskonto Gemeinschaftskonten werden in aller Regel als Oder-Konto geführt, […]
Was versteht man unter einem Rahmenkredit?
Was versteht man unter einem Rahmenkredit? Wenn Sie einen Rahmenkredit abgeschlossen haben, können Sie sich jederzeit kurzfristig Geld leihen. Dabei handelt es sich um einen Kredit mit variabler Verzinsung. Das Kreditinstitut richtet ihn auf einem Konto ein, das eigens dafür eröffnet wird. Wie funktioniert ein Rahmenkredit? Der Rahmenkredit ist eine Mischung aus Dispokredit und Ratenkredit. […]