Wie lange sollte man eine Risikolebensversicherung abschließen? 25 Jahre Kann ich mit 60 noch eine Risikolebensversicherung abschließen? Allerdings sind die RLV-Beiträge für ältere Menschen meist höher als für junge. Das Höchstalter für den Abschluss einer Risikolebensversicherung ist je nach Versicherer unterschiedlich. Es liegt häufig bei bis 70 oder 75 Jahren, das heißt der Abschluss ist […]
Wie hoch sind die Gebühren für eine Kreditkarte?
Wie hoch sind die Gebühren für eine Kreditkarte? Sie als Kunde bezahlen immer 100 Euro, egal ob Sie mit einer Girocard, einer Kreditkarte oder mit Bargeld bezahlen. Für den Händler entstehen je nachdem unterschiedliche Kosten: 20 Cent bei einer Zahlung mit Girokarte. 30 Cent bei einer Zahlung mit Kreditkarte. Welche Kosten entstehen durch eine Kreditkarte? […]
Wie funktioniert Kreditkarte Deutsche Bank?
Wie funktioniert Kreditkarte Deutsche Bank? Das kostenfreie 3D Secure-Verfahren (von Mastercard „Identity Check“, von Visa „Visa Secure“ genannt) sichert Ihre Kreditkarte mit einer zusätzlichen Zahlungs-Freigabe. Die Freigabe der Kartenzahlung kann einfach und komfortabel per „Push-Funktion“ über die Deutsche Bank photoTAN-App vorgenommen werden. Welche Kreditkarten gibt es bei der Deutschen Bank? Welche Deutsche Bank Kreditkarten gibt […]
Wird man bei Marderschaden in der Versicherung hochgestuft?
Wird man bei Marderschaden in der Versicherung hochgestuft? Bezahlt die Kfz-Versicherung einen Marderschaden? In der Regel ja, wenn Sie eine optionale Teilkasko oder Vollkasko abgeschlossen haben. Eine Hochstufung wegen eines Marderschadens gibt es bei der Teilkasko nicht. Was zahlt der Versicherung bei Wild schaden? Doch wer zahlt bei einem Wildunfall? Wildschäden am eigenen Fahrzeug werden […]
Welchen Sinn hat eine Kredit Karte?
Welchen Sinn hat eine Kredit Karte? Eine Kreditkarte ist eine “Bezahlkarte”, die von einem Kreditkartenanbieter und ein Kreditkartenherausgeber gestellt wird. Wenn dein Antrag auf die Karte bewilligt wird, kannst du damit weltweit Geld abheben, bezahlen und Buchungen vornehmen. Was ist günstiger EC Karte oder Kreditkarte? Außerhalb der EU wird sie jedoch nicht immer akzeptiert – […]
Was passiert wenn Online Broker Pleite geht?
Was passiert wenn Online Broker Pleite geht? Wertpapiere als Sondervermögen Selbst wenn Broker und Co. pleite gehen, befinden sich Aktien und ETFs immer noch in deinem Eigentum. Den Gläubigern bleibt der Zugriff auf deine Anteilsscheine verwehrt. Die Broker dürfen deine Aktien und ETFs verwalten – nicht mehr und nicht weniger. Was passiert bei bankenpleite mit […]
Wie widerrufe ich meine Lebensversicherung?
Wie widerrufe ich meine Lebensversicherung? Wenn Sie eine Lebensversicherung bei der abgeschlossen haben und den Abschluss widerrufen wollen, dann machen Sie das schriftlich – am besten per Einschreiben – direkt bei Ihrer Versicherung. Haben Sie die Versicherung über einen Makler abgeschlossen, können Sie sich auch an diesen wenden und um Unterstützung bitten. Wie lange kann […]
Kann man reduzierte Ware zurück geben?
Kann man reduzierte Ware zurück geben? Reduzierte Ware ist tatsächlich vom Umtausch ausgeschlossen, allerdings trifft das nur dann zu wenn sie „nicht gefällt“. Wenn du aber zu Hause feststellst, dass die Ware einen Fehler oder defekt hat, dann kannst du sie ganz normal zurückbringen und umtauschen. Wie lange kann man bei Penny umtauschen? Verbraucher haben […]
Wann ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Wann ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? Laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) kannst du erst vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn du dem Verkäufer erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bzw. Nachbesserung gesetzt hast. In der Regel ist zumindest eine 14-tägige Frist zur Nacherfüllung bzw. Nachbesserung zu setzen. Wann ist das Rücktrittsrecht ausgeschlossen? b) Ablauf einer […]
Wie widerrufe ich eine Versicherung?
Wie widerrufe ich eine Versicherung? Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist Grundlage für die Widerrufserklärung. Darin steht, dass der Widerruf in Textform erfolgen muss. Dabei gilt nicht nur der Brief, sondern auch ein Fax oder eine E-Mail als zulässig im Sinne des Gesetzes. Unser Vordruck kann zum Aufsetzen des Widerrufs als Orientierung dienen. Kann ich eine neu […]