Wie hoch ist die NoVA von Deutschland nach Österreich? Ab Juli 2021 Der Höchststeuersatz für die NoVA wird von 32 auf 50 Prozent angehoben. Zusätzlich sinkt der Malusgrenzwert von 275 auf auf 200 g/km. Für alle KFZ, die einen CO2-Ausstoß von mehr als 200 g/km haben, werden ab Juli 2021 zusätzlicht wie bisher 40 Euro […]
Wie kann man bei Facebook Gefällt mir rückgängig machen?
Wie kann man bei Facebook Gefällt mir rückgängig machen? Like auf Facebook rückgängig machen Sobald Sie auf Facebook, den „Like“-Button drücken, ändert sich der Text des Buttons in „Unlike“. Sie können Ihren Like also wieder löschen, indem Sie erneut auf diesen Button drücken. Wo kann man sehen was man bei Facebook geliked hat? So können […]
Was kann man beim Hauskauf Rausrechnen?
Was kann man beim Hauskauf Rausrechnen? Bewegliches Zubehör rausrechnen Wird bewegliches Inventar mitgekauft, wie zum Beispiel eine Einbauküche oder ein Kamin gilt das als Zubehör. Um Steuern zu sparen empfiehlt es sich, den Wert des Zubehörs im Kaufvertrag aufzulisten. Das Finanzamt zieht den Wert für die beweglichen Gegenstände vom Kaufpreis ab. Wie lange dauert es […]
Welche Steuern fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung an?
Welche Steuern fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung an? Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss Grunderwerbsteuer und Grundsteuer bezahlen. Beim Immobilienkauf fallen zwei Arten von Steuern an: zunächst einmalig die Grunderwerbsteuer und später regelmäßig die Grundsteuer. Kann man Erbpacht ablösen? Erbpachtgrundstück kaufen nach Ablauf der Vertragslaufzeit Dieser ist jedoch verpflichtet, den Eigentümer […]
Wer hat die höchste Rente?
Wer hat die höchste Rente? Die Höchstrente erhält ein Rentner, der 45 Jahre lang durchgehend ein Gehalt in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze erhalten hat. Die meisten haben aber mindestens während der Ausbildung und in den ersten Berufsjahren niedrigere Einkünfte. Wo gibt es die höchste Rente? Dabei gibt es je nach Region große Unterschiede. Im Durchschnitt erhalten […]
Wie genau muss ein Fahrtenbuch geführt werden?
Wie genau muss ein Fahrtenbuch geführt werden? Zuallererst ist wichtig zu wissen, dass ein Fahrtenbuch nur geführt werden muss, sobald der Firmenwagen auch für private Zwecke genutzt wird. Durch das Fahrtenbuch wird festgehalten, wie viele Kilometer das Auto betrieblich und wie viel privat genutzt wurde. Wann muss man kein Fahrtenbuch führen? Dabei zählen zur betrieblichen […]
Wo liegt die Beitragsbemessungsgrenze?
Wo liegt die Beitragsbemessungsgrenze? Das ist die Beitragsbemessungsgrenze. Im Jahr 2021 liegt diese Grenze für die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung bei 7.100 Euro (West) und 6.700 Euro (Ost) im Monat, für die gesetzliche Krankenversicherung liegt sie bei 4.837,50 Euro. Was versteht man unter einer Beitragsbemessungsgrenze? Die Beitragsbemessungsgrenze gibt bei Arbeitnehmern die maximale Höhe des Arbeitsentgelts […]
Wie funktionieren Rentenpapiere?
Wie funktionieren Rentenpapiere? Anleihen sind Wertpapiere, die sich meist durch festgelegte Zinszahlungen auszeichnen. Sie werden von Staaten und Unternehmen herausgegeben, die sich damit Geld an den Kapitalmärkten besorgen. Wer eine Anleihe kauft, gibt dem Herausgeber also einen Kredit. Was ist der Kurs bei einer Anleihe? Kurswert: Der Kurs von Anleihen wird nicht in Euro, sondern […]
Wie kann man per Bankeinzug bezahlen?
Wie kann man per Bankeinzug bezahlen? Bankeinzug und bargeldloser Zahlungsverkehr Bei dieser Zahlungsart ist der Zahlungsempfänger dazu bemächtigt, eine Forderung vom Bankkonto des Zahlungspflichtigen einzuziehen. Hierbei wird das Bankkonto des Zahlungspflichtigen mit der jeweiligen Summe belastet und an den Zahlungsempfänger als Gutschrift überwiesen. Wie lange dauert eine Sofortüberweisung bei der Sparkasse? Bei einer Überweisung in […]
Wie schätzt das Finanzamt eine Immobilie?
Wie schätzt das Finanzamt eine Immobilie? Dies gilt übrigens auch, wenn die Immobilie nach dem Erbfall zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird. Grundsätzlich ist seit dem 1. Januardbesitz mit dem Verkehrswert zu bewerten. Grundsätzlich gilt das Ertragswertverfahren, denn der Wert der Immobilie soll sich am möglichen Ertrag des Objektes orientieren. Wie wird der Wert einer Immobilie […]