Was kostet eine Einzugsermächtigung? Die Kosten einer SEPA-Lastschrift unterscheiden sich je nachdem für welches Verfahren der Händler sich entscheidet. Grundsätzlich zahlt er Transaktionsgebühren zwischen 0,10 Euro und 2 Euro und einen prozentualen Betrag abhängig vom Transaktionsvolumen zwischen 1% und 2-3%. Was kostet eine Lastschrift bei der Sparkasse? ala Flatrate oder man zahlt eine Grundgebühr und […]
Was versteht man unter Wartungskosten?
Was versteht man unter Wartungskosten? Kosten der Reinigung, Pflege und laufenden Instandhaltung (kleinere Reparaturen) von Geräten, Maschinen und maschinellen Anlagen aller Art sowie von Software (Softwarewartung); Teil der Instandhaltungskosten. Wer zahlt Wartung Aufzug? Solange es sich um Betriebskosten für den Aufzug handelt, darf der Vermieter sie auf den Mieter umlegen. Dazu zählen neben den Strom- […]
Kann eine deaktivierte Aldi Talk Karte wieder aktiviert werden?
Kann eine deaktivierte Aldi Talk Karte wieder aktiviert werden? Ist die Karte gesperrt, weil das Aktivierungsfenster abgelaufen ist, haben Sie noch zwei Monate Zeit, um diese wieder zu aktivieren. Tun Sie dies nicht, wird Ihre Karte deaktiviert. Eine erneute Aktivierung ist möglich, indem Sie neues Guthaben aufladen und den Aktivierungszeitraum so verlängern. Kann eine Prepaid […]
Was sind die Vorteile einer MasterCard?
Was sind die Vorteile einer MasterCard? Die Mastercard bietet alle Vorteile einer Kreditkarte mit weltweiter Akzeptanz und ermöglicht den Karteninhabern einfache und bequeme bargeldlose Zahlungen. Über die Konditionen für die jeweiligen Varianten der Mastercard und die möglichen Serviceleisten können sich die Kunden bei den Banken erkundigen. Was ist der Unterschied zwischen Kreditkarte und MasterCard? Visa […]
Wer ordnet Fahrtenbuch an?
Wer ordnet Fahrtenbuch an? Im Paragraph 31a der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) ist Folgendes festgelegt: Die Straßenverkehrsbehörde kann in Deutschland nach schwerwiegenden Verkehrsverstößen einem Fahrzeughalter die Pflicht auferlegen, für ein oder mehrere auf ihn zugelassene Kfz ein Fahrtenbuch zu führen, wenn die Feststellung eines … Wer muss kein Fahrtenbuch führen? Dabei zählen zur betrieblichen Nutzung auch Fahrten […]
Kann ich mit meiner EC Karte kontaktlos bezahlen?
Kann ich mit meiner EC Karte kontaktlos bezahlen? Der kontaktlose Bezahlvorgang ist einfach: Sie halten Ihre girocard (Debitkarte), Mastercard® oder Visa Karte mit Kontaktlosfunktion im Abstand von wenigen Zentimetern an das Bezahlterminal – dort, wo Sie das Kontaktlossymbol sehen. Bei Kleinbeträgen entfällt in der Regel die Eingabe der PIN. Was ist eine girocard V PAY? […]
Wie kündige ich meine Prepaid Karte bei Vodafone?
Wie kündige ich meine Prepaid Karte bei Vodafone? Die Kündigung kannst du entweder über das Kontaktformular auf der Website von Vodafone oder postalisch verschicken. Selbstverständlich kannst du deine Kündigung auch über unseren Service versenden. Wir übernehmen das Kündigen für dich und helfen dir, besonders einfach aus dem Vertrag zu kommen. Wie kündige ich Fonic Prepaid? […]
Wann wird das Ertragswertverfahren angewendet?
Wann wird das Ertragswertverfahren angewendet? Das Ertragswertverfahren wird angewendet, wenn es bei einer Immobilie nicht um die Eigennutzung, sondern um die Rendite geht. Dabei steht im Mittelpunkt der Ermittlung, welchen Ertrag ein Eigentümer mit einer Immobilie erzielen kann. Was ist der Ertragswert einer Firma? Beim Ertragswertverfahren wird der vermutete zukünftige Jahresgewinn (in unserem Fall das […]
Wie berechnet das Finanzamt die Erbschaftssteuer?
Wie berechnet das Finanzamt die Erbschaftssteuer? Zur Berechnung der Erbschaftssteuer werden zunächst die Werte aller Vermögensgegenstände addiert, die auf den Erben übergehen. Davon werden die Nachlassverbindlichkeiten abgezogen. Forderungen von Dritten gegenüber dem Erben – insbesondere Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer nach Freibetrag? Ehegatten und Lebenspartner können 500.erfrei erben. Ein […]
Wie verkaufe ich ein geerbtes Haus?
Wie verkaufe ich ein geerbtes Haus? Verkauf eines geerbten Hauses Sie können Ihr geerbtes Haus verkaufen, sobald Sie den Erbschein beantragt und Einsicht in das Grundbuch genommen haben. Bei einer Erbengemeinschaft ist zusätzlich die Zustimmung aller Miterben erforderlich, damit Sie ein geerbtes Haus verkaufen können. Kann ich ein geerbtes Haus verschenken? Das Haus des verstorbenen […]