Wann verjährt ein Verrechnungsscheck?

Wann verjährt ein Verrechnungsscheck? Für alle deutschen Schecks gilt eine Frist von 8 Tagen. Bei europäischen Schecks beträgt die Frist 20 Tage und bei Schecks aus einem Land außerhalb Europas gilt sogar eine Frist von 70 Tagen. Hinweis: Beachten Sie, dass die Frist ab dem Tag der Ausstellung läuft. Dieser ist auf dem Scheck vermerkt. […]

Was kommt nach dem schutzschirmverfahren?

Was kommt nach dem schutzschirmverfahren? Das eigentliche Schutzschirmverfahren endet mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Das Insolvenzgericht eröffnet das Insolvenzverfahren durch Beschluss. Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, ordnet das Gericht die Eigenverwaltung an. Was bedeutet schutzschirmverfahren für Gläubiger? Das Schutzschirmverfahren (§ 270d der Insolvenzordnung) ist eine besondere Verfahrensart des deutschen Insolvenzrechts. Es verbindet die vorläufige Eigenverwaltung mit […]

Bei welchem Kilometerstand Auto verkaufen?

Bei welchem Kilometerstand Auto verkaufen? Vor allem aber zeigt es, wie zuverlässig die meisten aktuellen Fahrzeuge sind: 150.000 bis 200.000 Kilometer Laufleistung sind heute die Regel. In den 60ern gaben Autos teilweise bereits nach etwa 100.000 Kilometern endgültig den Geist auf. Was fällt unter die Sachmängelhaftung? Im Rahmen der Sachmängelhaftung steht der Verkäufer für mögliche […]

Was passiert bei PayPal Rücklastschrift?

Was passiert bei PayPal Rücklastschrift? wenn eine Lastschrift von Paypal auf mein Girokonto von der Bank zurückgegeben wird, berechnet Paypal laut AGB eine Gebühr von 5 Euro. „Geld abbuchen“ wieder auf Ihr Bankkonto überweisen.“ Was bringt mir ein PayPal-Konto? Die Vorteile von PayPal PayPal ist einfach zu handhaben. Um Einkäufe online zu bezahlen, benötigen Sie […]

Kann man beim Hausarzt eine Patientenverfügung machen?

Kann man beim Hausarzt eine Patientenverfügung machen? Es empfiehlt sich, eine Patientenverfügung mit Ihrem Hausarzt oder einem anderen Arzt Ihres Vertrauens zu besprechen. Er kann Ihnen am besten erklären, welche Maßnahmen in welchen Situationen möglich sind und welche Chancen und Risiken bestehen. Ist eine Patientenverfügung auch ohne Notar gültig? Nein, eine Patientenverfügung ohne Notar zu […]

Wann kann ich eine Reiserücktrittsversicherung nutzen?

Wann kann ich eine Reiserücktrittsversicherung nutzen? Eine Reiserücktrittsversicherung sollte bei Buchung der Reise (Datum der Buchungsbestätigung) erfolgen, ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchungen ab 29 Tagen vor Reiseantritt ist die Versicherung sofort, spätestens innerhalb der nächsten 3 Tage, abzuschließen. Was braucht man für eine Reiserücktrittsversicherung? Müssen Sie wegen einer […]

Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag bei Fonds?

Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag bei Fonds? Die Höhe des Aufschlags ist von Fonds zu Fonds unterschiedlich. Bei Rentenfonds beträgt er im Durchschnitt 3 Prozent und bei Aktienfonds 5 Prozent. Der Ausgabeaufschlag fällt meist einmalig beim Kauf von Fondsanteilen an. Wann zahle ich den Ausgabeaufschlag? Wann wird der Ausgabeaufschlag fällig? Solch ein Aufschlag wird einmalig […]

Was bedeutet bei der Internetgeschwindigkeit 16000?

Was bedeutet bei der Internetgeschwindigkeit 16000? DSL 16000: Mehr Speed für Telefonie, Filme oder Games Bei einer DSL-Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s im Download lassen sich nahezu alle Multimedia-Anwendungen im Internet nutzen. Übers Internet telefonieren, Filme abrufen oder online spielen, für all das reicht die DSL-Geschwindigkeit. Was ist besser VDSL oder Kabel? Geschwindigkeit: Kabel […]

Welche Leistungen gibt es bei der Unfallversicherung?

Welche Leistungen gibt es bei der Unfallversicherung? Die Leistungen der Unfallversicherung im Schadensfall Invalidität. Invalidität wird oft mit einem Leben im Rollstuhl assoziiert. Unfallrente. Todesfall. Übergangsleistung. Krankentagegeld. Krankenhaustagegeld. Kosmetische Operationen. Bergungskosten. Wann ist man unfallversichert? Die gesetzliche Unfallversicherung tritt ein, sofern ein Unfall im Kindergarten, in der Schule, in der Universität, am Arbeitsplatz oder auf […]

Wie kann ich P-Schein machen?

Wie kann ich P-Schein machen? Personenbeförderungsschein – Wo Sie ihn beantragen können: Bei der örtlichen Führerscheinstellen können Sie den P-Schein beantragen. Auch die notwendigen Formulare finden Sie in der für Sie zuständigen Behörde. Erst wenn Sie alle notwendigen Belege besitzen, können Sie den Personenbeförderungsschein beantragen…. Was braucht man für kleine p Schein? Erforderliche Unterlagen Personalausweis […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben