Wie wird ein Zweitwagen versichert? Wie wird der Zweitwagen versichert? Für den Versicherungsschutz Ihres Zweitwagens können Sie zwischen zwei Optionen wählen: Sie versichern das zweite Fahrzeug bei dem Versicherer Ihres ersten Autos. Sie finden mithilfe eines Vergleichs einen anderen Anbieter, der Ihnen einen preiswerteren Schutz gewährt. Wo kann man Zweitwagen günstig versichern? Wenn Sie eine […]
Was passiert wenn man über Gelb fährt?
Was passiert wenn man über Gelb fährt? Eine gelbe Ampel darf mit dem Auto nicht überfahren werden, sofern es dem Fahrer möglich ist, gefahrlos anzuhalten. Wer dies missachtet erhält ein Bußgeld, weil er die gelbe Ampel überfahren hat. Dieses beläuft sich auf 10 Euro und ist damit im engeren Sinne ein Verwarngeld. Wann muss ich […]
Wie wird die Toleranz beim Blitzen berechnet?
Wie wird die Toleranz beim Blitzen berechnet? die gemessene Geschwindigkeit. Je nachdem, ob Sie eine Geschwindigkeit von 100 km/h überschreiten oder nicht, erfolgt beim Blitzer ein anderer Toleranzabzug. Hierbei gilt: Beträgt die gefahrene Geschwindigkeit bis 100 km/h, so wird ein Toleranzwert in Höhe von 3 km/h abgezogen. Welche Geschwindigkeit misst der Blitzer? Ab wie viel […]
Wie finde ich heraus ob ein Auto zugelassen ist?
Wie finde ich heraus ob ein Auto zugelassen ist? Ein Anruf bei der zuständigen Stadtverwaltung hat genügt. Sollten die sich querstellen, kann einem da auch die Versicherung behilflich sein. Beim Finanzamt oder der Zulassungsstelle anrufen. Kann ich sehen ob mein Auto angemeldet ist? im brief steht hinten drauf ob das fahrzeug stillgelegt ist oder nicht. […]
Ist Zweitwagen teurer?
Ist Zweitwagen teurer? Die Versicherung für einen Zweitwagen muss nicht teuer sein! Die meisten Kfz-Versicherer bieten Sonderregelungen an, mit denen Autofahrer sparen können. Gerade bei der Zweitwagenversicherung gibt es große Unterschiede, denn nicht alle Versicherer gewähren bei die gleichen Rabatte. Kann man 2 Autos als erstwagen versichern? Den Zweitwagen wie den Erstwagen zu versichern, ist […]
Wo kann man eine Generalvollmacht machen?
Wo kann man eine Generalvollmacht machen? Geh zum Notar, der stellt die Generalvollmacht aus. Du brauchst Dich um Nichts Weiteres zu kümmern, Deine Mutter muss nur entscheiden, ob die Vollmacht eingeschränkt oder uneingeschränkt gelten soll. Die Generalvollmacht kann auch gleichzeitig eine Patientenverfügung beinhalten. Wie weit reicht eine Generalvollmacht? Wichtig: Die Generalvollmacht gilt auch über Ihren […]
Was ist eine Unbeschleunigte Bewegung?
Was ist eine Unbeschleunigte Bewegung? Unbeschleunigte Bewegung: Der Körper bewegt sich mit einer konstanten Geschwindigkeit, d. h. Betrag und Richtung der Geschwindigkeit sind konstant. Eine solche unbeschleunigte Bewegung führt z. ein Auto aus, das auf einer geraden Strecke mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt. Wie bremst ein ICE? Die lineare Wirbelstrombremse kommt bei den ICEschen Bahn […]
Wann müssen Überstundenzuschläge bezahlt werden?
Wann müssen Überstundenzuschläge bezahlt werden? Das heißt: Wenn Arbeitnehmer ihre vertraglich festgelegte Arbeitszeit überschreiten und Überstundenzuschläge vereinbart sind, etwa im Tarifvertrag, müssen Arbeitgeber diese den Vollzeit- wie Teilzeitbeschäftigten gleichermaßen zahlen. Wann werden Überstunden zur Zahlung fällig? Fälligkeit von Überstunden §immt die Fälligkeit des Arbeitsentgelts. Dies bedeutet, dass wenn er nach Monaten vereinbart ist, der Arbeitgeber […]
Welche Fahrten kann man von der Steuer absetzen?
Welche Fahrten kann man von der Steuer absetzen? Es zählt immer nur der einfache Weg zur Arbeit, nicht der Hin- und Rückweg. Das Finanzamt erkennt nicht unbegrenzt viele Fahrten zur Arbeit und wieder zurück an. Arbeitet man fünf Tage die Woche, so erkennt das Amt 220 bis zu 230 Fahrten an. Arbeitet man sechs Tage […]
Was passiert wenn nur ein Ehepartner im Grundbuch steht?
Was passiert wenn nur ein Ehepartner im Grundbuch steht? Wenn im Grundbuch nur ein Ehegatte als Eigentümer eingetragen ist, dann gehört nach der Scheidung ihm das Haus auch allein. Damit ändert sich aber nichts am Eigentum des anderen. Ein Haus oder eine Wohnung als Alleineigentum hat aber auch finanzielle Folgen. So führt Hauseigentum auch zu […]