Wie hoch darf ein blickdichter Zaun sein? Abhängig davon, an welche Art öffentlicher Verkehrsfläche das Grundstück grenzt, ist je nach Bundesland eine gewisse Höhe nicht zu überschreiten. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise darf der Zaun nicht höher als einen Meter sein, wenn er als Außengrenze fungiert und eine öffentliche Verkehrsfläche flankiert. Wie hoch darf ein Sichtschutz in […]
Wie viel Preisnachlass bei Mängel?
Wie viel Preisnachlass bei Mängel? Der Verkäufer muss dir mangelfreie Ware liefern. Den Preisnachlass entscheidet der Verkäufer, Kannst ja mal mit 50% anfangen und dich nach oben handeln lassen. Du musst dir aber vorher selbst eine Grenze setzen und wissen was das Brett für dich so noch Wert ist. Ansonsten muss er die Mängel beseitigen. […]
Welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs gibt es?
Welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs gibt es? Welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs gibt es? Nachteilsausgleiche kommen im allgemeinen Unterricht, in der Leistungsüberprüfung und im Einzelfall auch in der Leistungsbewertung zur Anwendung. Nachteilsausgleiche sind stets individuell, schematische Festlegungen gibt es nicht. Kann man mit Legasthenie aufs Gymnasium? Ab der 11. Klasse konnte er dann vom bayerischen Legasthenie-Erlass profitieren. […]
Kann man wild blutig essen?
Kann man wild blutig essen? Wildbret gehört ganz durchgegart Alle Gourmetköche werden dagegen protestieren – doch es hilft nicht, sondern schadet höchstens: Halb rohes (rosa gebratenes, teilweise noch blutiges) Wildfleisch kann der Freude am Genuss schnell den Garaus bereiten. Kann man wild Medium essen? Allen Verbrauchern empfiehlt das BfR darum, Wildbret grundsätzlich nur völlig durchgegart […]
Was tun wenn die bestellte Ware nicht kommt?
Was tun wenn die bestellte Ware nicht kommt? Viele „Early Birds“ gingen nun also doch zunächst leer aus. Möglichkeit 1: Abwarten. Die Lösung mit dem geringsten Aufwand. Möglichkeit 2: Frist setzen. Sie können dem Händler eine angemessene Frist (14 Tage) setzen, zu der er Ihre Bestellung liefern soll. Möglichkeit 3: Widerrufen. Möglichkeit 4: Schadenersatz fordern. […]
Kann man den Nachnamen vom Kind ändern lassen?
Kann man den Nachnamen vom Kind ändern lassen? Ist das Kind mindestens 5 Jahre alt, dann muss das Kind zustimmen. Heiraten die Eltern einander und wählen sie einen gemeinsamen Familiennamen, so wird dieser Name automatisch der Familienname des Kindes. Ein Kind, das 5 Jahre oder älter ist, muss der Namensänderung aber zustimmen (§ 1617c Absatz […]
Wie schädlich ist Acesulfam K?
Wie schädlich ist Acesulfam K? Acesulfam K – ist es bedenklich? E 950 gilt als unbedenklich, es sollten jedoch auf lange Sicht nicht mehr als 9 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht (ADI-Wert) aufgenommen werden. Einige Süßstoffe stehen im Verdacht Krebs zu erregen, was jedoch bisher nicht eindeutig nachgewiesen ist. Wie viel flüssiger Süßstoff am Tag? Zu […]
Welche Folgen hat der Austritt aus der katholischen Kirche?
Welche Folgen hat der Austritt aus der katholischen Kirche? Wer aus der Kirche austritt, zahlt anschließend keine Kirchensteuer mehr. Dennoch kann ein Teil des Einkommens an die Glaubensgemeinschaft fließen, wenn der Ehepartner weiter Mitglied ist. Wie trete ich aus der katholischen Kirche in Bayern aus? In Bayern ist für den Kirchenaustritt die Mitwirkung des Standesbeamten […]
Welche Farben brauche ich für Braun?
Welche Farben brauche ich für Braun? Farbmetrisch wird eine Farbe als Braun bezeichnet, wenn sie durch Abmischen von Rot mit Grün (Rötel) oder von Rot mit Grün und Schwarz (Umbra) entstanden ist. Braun ist eine gebrochene Farbe. Was macht Rot und Grün für eine Farbe? Beispiel: Die additive Mischung von Rot und Grün ergibt Gelb. […]
Wer schreibt das Übergabeprotokoll?
Wer schreibt das Übergabeprotokoll? Wer erstellt das Übergabeprotokoll? Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, bei einem Hauskauf oder Wohnungskauf ein Übergabeprotokoll zu verfassen. Ebenso wenig ist geregelt, wer es anfertigt. Zur Vermeidung von späteren Streitigkeiten empfiehlt es sich aber, ein Übergabeprotokoll zu verfassen. Wann macht man ein Übergabeprotokoll? Das Übergabeprotokoll oder auch Abnahmeprotokoll gilt als „das“ […]