Was ist eine Rollung? Was bedeutet Aufrollung in der Gehaltsabrechnung? Eine Aufrollung ist ein Korrekturlauf bereits abgerechneter Monate. Eine solche Aufrollung erfolgt programmseitig immer dann, wenn sich Änderungen zu der Abrechnung, also der bereits abgerechneten Zeiträume, ergeben. Was ist Lohnsteueraufrollung? Aufrollungsmöglichkeit. Der Arbeitgeber kann im laufenden Kalenderjahr von den zum laufenden Tarif zu versteuernden Bezügen […]
Ist der Papst auch für die evangelisch?
Ist der Papst auch für die evangelisch? Der Papst ist als Bischof von Rom, als Nachfolger des Heiligen Petrus und als Stellvertreter Christi das Oberhaupt der katholischen Kirche. Die Kirche kennt einen Herrn und das ist Jesus Christus. Oberhaupt der evangelischen Kirche ist ein Bischof. Was versteht man unter einer Kirche? Kirchen (K.) sind organisierte […]
Wie Tastatur Sprache umstellen?
Wie Tastatur Sprache umstellen? Englische Tastatur umstellen: Schnelle Hilfe am PC Drücken Sie [Alt] + [Umschalt]. Dafür klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und dann auf das Zahnrad-Symbol. Wechseln Sie in das Menü „Zeit und Sprache“ und klicken Sie links auf „Sprache“. Wählen Sie bei „Bevorzugte Sprachen“ „Deutsch“ und klicken Sie auf „Optionen“. […]
Was sagt korrigiertes R2 aus?
Was sagt korrigiertes R2 aus? Das R² ist ein Gütemaß der linearen Regression (s. Teil 2). Es lässt sich leicht interpretieren als der Anteil der Varianz der abhängigen Variablen (erklärte Variable), der durch die unabhängigen Variablen (erklärende Variablen) erklärt werden kann. Was sagt uns das bestimmtheitsmaß? Formal ist das Bestimmtheitsmaß der Anteil der Varianz der […]
Welchen Zweck haben die genormten Werkstoffbezeichnungen?
Welchen Zweck haben die genormten Werkstoffbezeichnungen? Welchen Zweck haben die genormten Werkstoffbezeichnungen? Eine klare, eindeutige und kurze Bezeichnung des Werkstoffs wird erreicht. Welche besondere Eigenschaft hat ein automatenstahl? Automatenstähle sind Stähle, die für das Zerspanen (Drehen, Fräsen, Bohren) auf automatisierten Werkzeugmaschinen optimiert sind. Diese Eigenschaften werden durch das Legieren mit Blei oder Schwefel erreicht, die […]
Was ist ein Zinsaufschlag?
Was ist ein Zinsaufschlag? Dieser Aufschlag dient zur Absicherung der Bank: Dadurch, dass sie Ihnen das Geld in der Zukunft zu einem festgesetzten Zinssatz zur Verfügung stellt, geht die Bank das Risiko ein, Verluste zu machen – nämlich in dem Fall, wenn das Niveau des Darlehenszins wieder steigt und die Bank diese Zinssteigerung nicht auf […]
Kann Hausarzt zur Mammographie überweisen?
Kann Hausarzt zur Mammographie überweisen? Eine Überweisung vom Hausarzt (Facharzt für Allgemeinmedizin) oder Gynäkologen ist nicht nötig. Das Screening ist selbstverständlich freiwillig. Aus dem Einladungsschreiben erfahren Frauen die Adresse des nächstgelegenen Screening-Zentrums. Wie kann ich ein MRT machen lassen? Eine MRT wird in der Regel in Krankenhäusern und Röntgeninstituten durchgeführt. Für eine MRT- Untersuchung benötigen […]
Wer gehört zu wem Continental?
Wer gehört zu wem Continental? Die Schaeffler-Holding, im Alleinbesitz von Georg (80 %) und Maria-Elisabeth Schaeffler (20 %), hat eine beherrschende Beteiligung von 46 Prozent an der Continental AG. Die Aktie der Gesellschaft ist seit dem 24. September 2012 wieder im wichtigsten deutschen Aktienindex DAX vertreten. Wen beliefert Schaeffler? Anfang 2018 wurde Georg Schaeffler mit […]
Wer hat die russische Schrift erfunden?
Wer hat die russische Schrift erfunden? Kliment von Ohrid Wie nennt man die Schrift der Griechen? Das griechische Alphabet (altgriechisch ἑλληνικός ἀλφάβητος hellēnikós alphábētos; neugriechisch ελληνικό αλφάβητο ellinikó alfávito, auch ελληνική αλφαβήτα ellinikí alfavíta) ist die Schrift, in der die griechische Sprache seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. geschrieben wird. Wann wurde die lateinische Schrift […]
Was heißt auf der Karte Bitte freimachen?
Was heißt auf der Karte Bitte freimachen? Die Begriffe «Antwort» oder «Werbeantwort» dürfen ebenfalls nicht fehlen. Zusätzlich ist ein Vermerk wie «Bitte ausreichend freimachen» oder «Freimachen, falls Marke zur Hand» nötig. Sind die Voraussetzungen erfüllt, trägt der Empfänger der Antwort das Porto. Was heisst frei machen? Wortbedeutung/Definition: 1) Postwesen: eine Postsendung durch aufkleben von Briefmarken […]