Wie viele Steckdosen an einem Stromkreis? Nicht mehr als 4 bis 6 Steckdosen pro Stromkreis planen! Empfehlung: die Standardausstattung einer Küche sieht mindestens 6 bis 15 Steckdosen (je nach Küchengröße) vor. Schließlich müssen Elektrokleingeräte wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mixer, Toaster und vieles mehr angeschlossen werden. Was passiert wenn man 2 Steckdosen miteinander verbindet? Folgende Möglichkeiten können […]
Warum polarisierte Brillengläser?
Warum polarisierte Brillengläser? Polarisierende Brillengläser bieten einen exzellenten Schutz vor Sonnenlicht. Besonders bei Schnee und Wasser werden die störenden Oberflächen Reflexionen optimal gefiltert. Aber natürlich sind polarisierte Gläser ebenfalls für den Alltag in der Stadt oder beim spazieren die idealen Sonnenbrillengläsern. Was ist der Unterschied zwischen polarisierten Gläsern? Wenn die Sonnenbrille polarisiert ist, dann hat […]
Wie lange Ziehen im Unterleib Frühschwangerschaft?
Wie lange Ziehen im Unterleib Frühschwangerschaft? Die Schmerzen dauern nicht länger als wenige Minuten am Stück, können aber über den Tag verteilt auftreten. Viele werdende Mamas spüren die Mutterbänder besonders bei Bewegung, bei Ruhe lassen sie nach. Wie lange nach einer Fehlgeburt zeigt der Schwangerschaftstest positiv an? Nach 7 bis 10 Tagen folgt eine Nachuntersuchung. […]
Wie berechnet man 19 Mehrwertsteuer?
Wie berechnet man 19 Mehrwertsteuer? D.h. bei einem Nettobetrag von 1000,- € fallen 1000,- € * 19% = 190,- € Umsatzsteuer an. Wenn man vom Bruttopreis ausgeht, berechnet man die Umsatzsteuer am besten in zwei Schritten: man dividiert den Bruttobetrag durch 1,19 und erhält damit den Nettobetrag, diesen multipliziert man wieder mit 19%. Was bedeutet […]
Was ist der Anstieg?
Was ist der Anstieg? Anstieg bezeichnet: in der Mathematik die Steigung einer Geraden oder eines Funktionsgraphen in einem kartesischen Koordinatensystem. den Höhenunterschied pro Strecke eines Straßen- oder Schienenweges, siehe Gradiente. eine steile Fahrstraße, siehe Anstieg (Steige) Was bedeutet m und n bei linearen Funktionen? n heißt absolutes Glied und gibt an, an welcher Stelle die […]
Was ist bei der Krankenkasse gespeichert?
Was ist bei der Krankenkasse gespeichert? Die gesetzlichen Krankenkassen erheben und speichern eine Vielzahl von Sozialdaten ihrer Versicherten. Dazu gehören nicht nur Angaben wie die Adresse der versicherten Person, sondern auch Krankheitsdiagnosen und Abrechnungsbelege aus Heilbehandlungen. Wie lange bleiben Krankenakten gespeichert? Wie lange müssen Patientenakten aufbewahrt werden? Gemäß § 10 Abs. 3 MBO-Ä sind die […]
Was ist die Steigung m?
Was ist die Steigung m? Das m in der obigen Gleichung wird Steigung der Geraden genannt. Die Steigung einer Geraden gibt an, um wie viele Einheiten sich die y-Koordinate eines Punktes verändert, wenn sich seine x-Koordinate um eine Einheit verändert. Anders gesagt: Die Steigung einer Geraden misst, wie steil sie ansteigt. Was ist eine parkierungsanlage? […]
Ist die Vermietung von Garagen umsatzsteuerpflichtig?
Ist die Vermietung von Garagen umsatzsteuerpflichtig? Garagenvermietung und Umsatzsteuer. Nach § 4 Nr. 12a UStG ist die Vermietung von Grundstücken grundsätzlich umsatzsteuerbefreit…. Kann ich meine Garage vermieten? Wer eine gemietete Garage nicht mehr braucht, kann sie mit Erlaubnis des Eigentümers untervermieten. Lehnt der ab, dürfen Mieter kündigen. Vorausgesetzt der Eigentümer des Stellplatzes ist damit einverstanden. […]
Wer kann Arbeitskleidung absetzen?
Wer kann Arbeitskleidung absetzen? Arbeitskleidung absetzen können zum Beispiel Handwerker, Bauarbeiter, Uniformträger wie Soldaten, Wachmänner, Polizisten oder Bahnbedienstete. Auch Geistliche und medizinisches Personal sowie unter bestimmten Umständen auch Mitarbeiter im Handel können ihre im Beruf getragenen Kleider absetzen. Kann ich Arbeitsschuhe von der Steuer absetzen? Ausgaben steuerlich absetzbar? Die Ausgaben für Sicherheitsschuhe und andere Berufsbekleidung […]
Was ist mangelndes Selbstwertgefühl?
Was ist mangelndes Selbstwertgefühl? Bei einigen Betroffenen ist mangelndes Selbstwertgefühl leicht zu erkennen. Sie sind schüchtern und ängstlich, oft sprechen sie über sich selbst negativ und spielen ihren Erfolg herunter. Einige Betroffene leiden unter Logophobie (Redeangst) oder anderen Angststörungen, etwa Erythrophobie. Wie merkt man dass man unsicher ist? Sie sprechen an, wenn sie etwas nicht […]